HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » Möglichkeiten? Filme und Musik-Speicher | |
|
Möglichkeiten? Filme und Musik-Speicher+A -A |
||
Autor |
| |
Dammerl
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Mrz 2013, 01:12 | |
Hi, ich suche einen Speicher für Musik und Filme. Möchte die Daten möglichst "komfortabel" wiedergeben. Geräte sind: TV: Panasonic TX-P42GT14 AVR: Denon 2113 Konsole: Ps3 NAS, Medienfestplatte, "einfacher" Twin Tuner Recorder/Receiver mit Festplatte....? Was wären die Möglichkeiten oder vielleicht ganz anders? Hoffe ihr könnt mir helfen damit ich weiss, nach was ich selbst suchen kann. Bitte auch Begründen. |
||
keibertz
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Mrz 2013, 13:32 | |
Was suchst du denn jetzt einen Speicher oder eine Wiedergabegerät ? Speicher = NAS, siehe http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=80 und http://www.xbmcnerds.com/index.php?page=Board&boardID=81 Wiedergabegerät = HTPC oder fertig Mediaplayer siehe http://www.xbmcnerds.com/index.php?page=Thread&threadID=25654 und für HTPC http://www.xbmcnerds.com/index.php?page=Board&boardID=82 |
||
|
||
Dammerl
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 21. Mrz 2013, 00:29 | |
Hallo,
dass ist es ja gerade. Beides. Brauche ich für meine Verwendungszecke mehr als ein Gerät? Bin hier mit meiner Frage, weil ich mich auf diesem Gebiet einfach nicht auskenne und es sein könnte, dass ich eine Möglichkeit übersehe. Die genau richtig für mich wäre. Könnte ich das alles nicht z.B. mit einer Dreambox 7020HD? Musik auf meinen AVR übertragen. Und Filme über meinen Tv abspielen. Es muss doch ein, für meine Zwecke, "perfektes" Gerät geben? |
||
masterkey79
Neuling |
#4 erstellt: 21. Mrz 2013, 10:45 | |
Hat der TV keinen eingebauten funktionsfähigen Media-Player? Habe auf die Schnelle leider keine Infos finden können. Ansonsten kannst Du mit einem NAS die Video-/Audio-Daten per DLNA zur verfügung stellen. TV und AV-Reciever ans Netzwerk anschließen. Mit dem Denon die Musik abgreifen und mit dem Pana entsprechend Videos abspielen... Edit: Sehe gerade die PS3. Die kann doch meines Wissens auch sowohl Musik als auch Filme per DLNA Stream wiedergeben. Fehlt also nur noch ein NAS oder laufender PC [Beitrag von masterkey79 am 21. Mrz 2013, 10:47 bearbeitet] |
||
Dammerl
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 22. Mrz 2013, 00:08 | |
Hallo, danke ihr zwei. Dann werde ich mich mal einlesen. Von DLNA habe ich noch keine Ahnung. Und auch was die "richtige" NAS für mich ist. Möchte nicht zuviel ausgeben. Aber beim abspielen der Filme und der Musik auch keine Probleme haben. Kann zur Dreambox noch einer was schreiben, wie sieht es hier mit meinem Vorhaben aus? |
||
Drexl
Inventar |
#6 erstellt: 22. Mrz 2013, 10:02 | |
DLNA ist ein Krampf. DLNA auf der PS3 ist eine Tortur (zumindest für Filme). |
||
masterkey79
Neuling |
#7 erstellt: 22. Mrz 2013, 14:08 | |
Hol' Dir doch einfach einen Medienplayer mit verbauter Festplatte. Oder ein NAS (z.B. von QNAP oder Synology) und einen Medienplayer ohne Festplatte dazu, der die Daten vom NAS abspielt. Das solltest Du aber sinnvollerweise nur machen, wenn die Netzwerktechnisch gut (also mind. per 100 Mbit LAN-Kabel) angebunden sind, sonst kann es je nach Filmformat Probleme geben. Aber schau' doch mal in diesen Testbericht: http://www.tomshardw...berichte-240785.html Die Systeme müssten doch alle Anforderungen erfüllen, oder? |
||
Dammerl
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 23. Mrz 2013, 00:04 | |
Guten Abend, also technisch kein Problem. Cat7 Kabel sind gezogen und Cat 6 Dosen gesetzt. Wegen dem Live HD z.B. hab ich halt schon schlechte Dinge gelesen. Deswegen frage ich hier nochmal nach. Aber danke für den Link. |
||
masterkey79
Neuling |
#9 erstellt: 23. Mrz 2013, 21:09 | |
Habe selbst keine Erfahrung mit den fertigen Mediacentern. Bei mir läuft das über einen HTPC, aber den Tests auf Tomshardware kann man eigentlich vertrauen. Hier ist übrigens noch ein neuerer Test mit anderen Geräten: Mediaplayer im Test - Tomshardware |
||
Dammerl
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 24. Mrz 2013, 18:43 | |
Hallo, danke für den Link. Bin noch am Suchen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IR Empfänger für Filme, Musik am PC Insanely am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 5 Beiträge |
Fragen zu Mediacenter - Filme/Live TV Streamen Firestarter05 am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 2 Beiträge |
Kaufberatung NAS, Media Server, Musik streamen, Videos abspielen, Bilder speichern Aspidoras am 22.11.2016 – Letzte Antwort am 24.11.2016 – 6 Beiträge |
Windows Media Center vs. Xbmc Musik scaptcha am 27.05.2014 – Letzte Antwort am 18.08.2014 – 4 Beiträge |
Musik mit IPhone steuern? Deneys am 24.01.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2013 – 12 Beiträge |
Möglichkeiten den PC-Desktop auf nen TV zu kriegen phalancs am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 8 Beiträge |
Musik-Mix-Programm? Marvin95 am 21.02.2012 – Letzte Antwort am 29.02.2012 – 5 Beiträge |
XBMC zum Musik streamen MithrandirtheWhite am 15.05.2014 – Letzte Antwort am 26.05.2014 – 6 Beiträge |
Kodi Filme Woher? Dritterachterneunzehn am 27.10.2022 – Letzte Antwort am 15.11.2022 – 8 Beiträge |
Beratung - Mediacenter Bilder Video Handy Tablet besi21 am 14.09.2016 – Letzte Antwort am 04.10.2016 – 61 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 7 Tage
- INTEL NUC STREAMING FÜR ALLES ?
- Volumio auf Raspberry Pi Zero W
- Internetradio: Anzeige Titel, Interpret
- Bau eines Blurayplayers mit KODI und madVR
- PC/Laptop Sound output auf Heimkino wiedergeben
- Dynamisches HDR mit madVR
- Welchen DAC für den Raspberry Pi?
- 3D Blu-ray unter Windows 10 abspielen
- HDR unter Windows 10 aktivieren JA/NEIN
- Synology NAS und Dolby Atmos Ausgabe
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 50 Tage
- INTEL NUC STREAMING FÜR ALLES ?
- Volumio auf Raspberry Pi Zero W
- Internetradio: Anzeige Titel, Interpret
- Bau eines Blurayplayers mit KODI und madVR
- PC/Laptop Sound output auf Heimkino wiedergeben
- Dynamisches HDR mit madVR
- Welchen DAC für den Raspberry Pi?
- 3D Blu-ray unter Windows 10 abspielen
- HDR unter Windows 10 aktivieren JA/NEIN
- Synology NAS und Dolby Atmos Ausgabe
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.576