HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » Wandboard Quad - [Netzkabel, Kühler, µSDCard] was ... | |
|
Wandboard Quad - [Netzkabel, Kühler, µSDCard] was noch so dafür benötigt wird.+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Chris81T
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Dez 2013, 22:28 | ||||
Hallo, in einem vorherigen Post ging es darum zu schauen, welches Board zur Nutzung als kleinen Medienserver geeignet ist (dort sind auch meine Anforderungen beschrieben). Ich tendiere dazu, mir das Wandboard Quad zuzulegen. Dazu passend gibt es ein kleines schwarzes Gehäuse. Ich frage mich nur, ob ich zusätzlich einen passiven Kühler noch aufs Board setzen soll / muss. Auf der Webseite vom Hersteller ( November 19 2013 - FreeBSD on Wandboard - Beitrag ) findet man ein Bild, wo ein Kühler verbaut ist. Ich habe aber keine Info dazu gefunden, ob dieser zwingend erforderlich ist, bzw. wenn ja, was genau für einen Kühler ( welcher passt für's Board ) man benötigt. Außerdem wird ein Netzkabel/teil für das Board benötigt ( 5V 3A DC ) Zur genauen Steckergröße am Board habe ich nichts gefunden. Könnte mir einer ( falls jemand das Board zu Hause nutzt, oder es einfach weiß ) ein passendes Netzteil empfehlen? Welche Micro SD- Cards kann man empfehlen? Von Transcend habe ich aktuell die TS32GUSDHC10E Class 10 Extreme-Speed microSDHC 32GB gefunden. Hat jemand Erfahrungen mit der Karte gemacht? Ich freue mich auf eure Antworten Besten Dank! |
|||||
Chris81T
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 27. Dez 2013, 00:26 | ||||
Zum Netzteil habe ich nun herausgefunden, dass ein Anschluss von mit einer Hohlbuchse 5,5/2,1 mm, + innen am Board entsteht. Mit der Info ist es nun leicht ein Netzteil zu finden. Die Info fand ich nun u.a. in der unofficial FAQ Bleiben noch Kühler + µSDCard offen... Viele Grüße |
|||||
|
|||||
jochenf
Stammgast |
#3 erstellt: 29. Dez 2013, 18:17 | ||||
Hi, da meine Cubox leider erst Ende Januar verschickt wird, wollt ich mal kurz Antworten. Das Netzteil scheint bei beiden ja identisch zu sein. Ich habe dieses genommen. Laut meinen Recherchen bringt die SD Schnitt-Stelle am i.mx6 theoretisch 110 MB/s. Als SD Karte würde ich also eine UHS1 mit möglichst hohem Lesedurchsatz nehmen. Die von Dir erwähnte bringt nur 20MB, also deutlich zu wenig. Für ein XBMC Image sollten eigentlich 8GB oder sogar nur 4GB ausreichend sein. Schau einfach mal bei Geizhals nach was schnelleren. Ob die gewählte Karte dann wirklich funktioniert, findet man vielleicht in einem der Foren raus. Die gefundenen Informationen sollten ja Herstellerübergreifend passen. Ich habe aus Budgetgründen erst mal ne Samsung bestellt. Grüße micha |
|||||
Chris81T
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 30. Dez 2013, 14:42 | ||||
Hi, super, besten Dank für die Info. Hatte gerade die SD Karte storniert und nach einer schnelleren geschaut! |
|||||
Chris81T
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 30. Dez 2013, 19:02 | ||||
> da meine Cubox leider erst Ende Januar verschickt wird, wollt ich mal kurz Antworten. Ja, das war ein Grund auch, warum ich von der Cubox wieder was weggekommen bin. Drücke trotzdem die Daumen, dass es so schnell wie möglich bei der Auslieferung voran geht. Viele Grüße! |
|||||
rilke1999
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 02. Jan 2014, 08:19 | ||||
Der integrierte passive Kühler des Wandboard Quad reicht locker aus. Ich habe sowohl ein Duo als auch ein Quad im einfachen plastikgehäuse und er ist nicht wirklich ins schwitzen zu bringen. Das Quad bootet nach Modifikation übrigens auch underbar von einer Samsung SATA SSD.! |
|||||
Eadrec
Neuling |
#7 erstellt: 29. Apr 2014, 19:48 | ||||
Hallo zusammen, habe mir deinen Artikel mal angeschaut und bin auch an diesem Wandboard (Quad) interessiert. Habe mir jetzt nicht alle Artikel die meist auf englisch geschrieben sind durchgelesen. Ein paar Fragen zu diesem Board und ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen: 1. Welche Formate sind damit abspielbar? 2. Habe gelesen, dass Full HD Filme abspielbar sind. Ist auch 3D möglich? 3. Gibt es hier Probleme mit der Wiedergabe von DTS-HD? 4. Gibt es eine deutsche Community? 5. Gibt es unterschiede zum Raspberry im negativen!!!! Sinne? Ich wäre euch dankbar für eure Infos! Bis denne |
|||||
jochenf
Stammgast |
#8 erstellt: 10. Mai 2014, 10:44 | ||||
Hi, will ja nicht schon wieder Werbung für die Cubox-i machen, finde das aber immer noch für die bessere Alternative. Vorteile: - integrierter IR Empfänger/Sender, Bluetooth - fertiges Gehäuse - umfangreichere Distributionsunterstützung (Android, ArchLinux, Debian, Fedora, GeeXboX, Gentoo, OpenELEC, Ubuntu, Volumio, Voyage, MuBox, XBian, Yocto) Hardwareseitig gibt es nur minimale Unterschiede (GB-Lan, HDMI 1.4a, SPDIF vorhanden), (aber kein Analog Audio). Folgende Aussagen lassen sich daher nahezu 1:1 aufs Wandboard übertragen.
Die Formatunterstützung ist nahezu vollständig, ich habe bei meinen 1000en Files wenig gefunden, was gar nicht geht. Auch eine hohe Video-Bitrate (>50Mbit/s) bereitet der GPU/VPU keinerlei Probleme. - BlueRay + DVD ISO (teilweise mit Menü) - mkv, ts, m2ts (h264, vc1, mpg) (720p, 1080i, 1080p) - mp2, mp3, org, aac, wav (incl. DTS-WAV) - avi, xvid, mp4, divx (incl. 1080p) - die Quellabhängige Umschaltung der Bildwiederholreite (24Hz, 25Hz, 30Hz) funktioniert überwiegend korrekt
Die 3d Unterstützung ist im aktuellen XBMC unter jeglicher Hardware nur in HSBS und HOU implementiert, diese Formate spielt der imx.6 anstandslos ab. Ist also keine Einschränkung des imx.6. Für volle 3d Funktionalität kann man dann nur auf Helix hoffen, der Video/GPU Kern des Gerätes sollte aber MVC in 1080p und BlueRay 3d ISO packen. Die GigaBit Netzwerkschnittstelle hat mit den anfallenden Datenraten sicherlich keine Problem.
Momentan leider ja. Audio-Passthrough funktioniert momentan nur in DTS und AC3, An den HD-Formaten sind die Entwickler noch dran. Bin da aber guter Hoffnung. Nichtsdestotrotz lassen sich Filme mit DTS-HD und Dolby DD+ und TrueHD anstandslos abspielen. Es wir dann halt nur der 5.1 Core ausgegeben.
Habe da leider noch nichts passendes gefunden, Alle Informationen bündeln sich noch auf der Herstellerseite, ein aktives englisches Forum ist vorhanden. Deutsche Informationen findest Du vielleicht bei den einzelnen Distributionen.
Da ich keinen RaspBerry besitze kann ich nur gelesenes wiedergeben. Von Nachteilen habe ich bisher aber nichts gelesen. Performance und GUI Geschwindigkeit des imx.6 Quad sind deutlich schneller. Die Entwicklung steht nach 3 Monaten aber noch am Anfang, da hat der RaspBerry sicherlich noch die Nase vorn. Nachteilig macht die Ansteuerung per CEC teilweise Probleme, bin aber nicht sicher, ob der RaspBerry das überhaupt kann. http://cubox-i.com/products und das zugehörige Wiki Bedenke aber bitte, die Entwicklung ist dem Kinderschuhen noch nicht entwachsen, alles befindet sich immernoch im Betastadium, ein dedizierter MediaPlayer hat die Nase noch vorn. [Beitrag von jochenf am 10. Mai 2014, 10:54 bearbeitet] |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC + TV (Der als Monitor genutzt wird) Maier_Michl am 18.08.2012 – Letzte Antwort am 23.08.2012 – 5 Beiträge |
Was für Codec's! MKV HutzeButz am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 7 Beiträge |
USB Festplatte wird unter Picoreplayer nicht erkannt Rotten67 am 01.12.2017 – Letzte Antwort am 02.12.2017 – 9 Beiträge |
Musik zum Receiver, aber wie (kabellos) curator am 23.02.2013 – Letzte Antwort am 21.03.2013 – 3 Beiträge |
HTPC aber was? Grossek am 22.08.2021 – Letzte Antwort am 27.08.2021 – 2 Beiträge |
4k UHD-BDs abspielen mit gecCOM NUC Intel NUC7i7BNH mit welchem externen UHD-Laufwerk? willwaswissen am 04.03.2018 – Letzte Antwort am 04.04.2018 – 2 Beiträge |
multimediasystem Daniele2704 am 05.12.2013 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 17 Beiträge |
iTunes an AVR streamen - Airplay oder via PS3 ? Wie geht das? thebuddha am 06.05.2014 – Letzte Antwort am 08.05.2014 – 12 Beiträge |
Bildruckler bei Wiedergabe von Android-Box ( Bildwiederholfrequenz ?) derThommy am 25.01.2018 – Letzte Antwort am 26.01.2018 – 2 Beiträge |
Komponenten Signal im Netzwerk verteilen cassiopei am 24.04.2013 – Letzte Antwort am 24.04.2013 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 7 Tage
- INTEL NUC STREAMING FÜR ALLES ?
- Volumio auf Raspberry Pi Zero W
- Internetradio: Anzeige Titel, Interpret
- Bau eines Blurayplayers mit KODI und madVR
- PC/Laptop Sound output auf Heimkino wiedergeben
- Dynamisches HDR mit madVR
- Welchen DAC für den Raspberry Pi?
- 3D Blu-ray unter Windows 10 abspielen
- HDR unter Windows 10 aktivieren JA/NEIN
- Synology NAS und Dolby Atmos Ausgabe
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 50 Tage
- INTEL NUC STREAMING FÜR ALLES ?
- Volumio auf Raspberry Pi Zero W
- Internetradio: Anzeige Titel, Interpret
- Bau eines Blurayplayers mit KODI und madVR
- PC/Laptop Sound output auf Heimkino wiedergeben
- Dynamisches HDR mit madVR
- Welchen DAC für den Raspberry Pi?
- 3D Blu-ray unter Windows 10 abspielen
- HDR unter Windows 10 aktivieren JA/NEIN
- Synology NAS und Dolby Atmos Ausgabe
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.574