HTPC von ATX zu elegantem ITX

+A -A
Autor
Beitrag
newton-tc
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Aug 2012, 23:53
Hallo,

Mein derzeitiger Wohnzimmer PC besteht aus:
Coolermaster silencio 550
Gigabyte EP35-DS3R
E8400 2x 3,0 GHz
6GB DDRII 800Mhz
Nvidia GT 520
160GB SATA Festplatte
400W be quiet
Win 7

An meinem derzeitigem Wohnort stört das große schwarze Gehäuse neben der Wohnwand nicht und alles ist gut.
Nun werde ich aber bald umziehen und dort steht für den Fernseher nur noch ein Lowboard zur Verfügung. Um genauer zu sein wird es wohl das TV-Lowboard SVENJA werden. Daneben würde ich dann nur ungern diesen schwarzen Klotz stellen, weshalb ich mir schon ein paar Gedanken gemacht habe.

1. Entweder ein elegantes, dezentes und passendes ATX Gehäuse in weiß oder silber
- Da werde ich aber wohl leider nichts finden.

2. Komplett neues ITX System zusammen stellen. Das Prodigy Gehäuse von BitFenix wäre was.
- Das ganze wäre mir aber für im Enddefekt die gleiche oder schlechtere Leistung zu teuer.

3. Könnte ich ja das Netzteil, Prozessor, Ram, und Graka behalten und würde dann nur das Gehäuse, die Laufwerke und ein passendes ITX Mainboard für den Sockel 775 brauchen.

Und das ist dann auch die Frage. Wie würdet ihr hier vorgehen ?
Ein ITX Mainboard für Sockel 775 mit PCI-E scheint es so kaum zu geben. Aktuell auch nirgends bestell- bar.
Nutzen tue ich den PC eigentlich nur für XBMC und ab und an mal SNES/N64 Emulatoren.


lg
fager
Inventar
#2 erstellt: 04. Aug 2012, 08:29
naja, mainboard gibt es schon noch, aber nur noch restbestände wie das Intel DG41AN. das hat dann auch ddr3 speicher, da müsstest du also auch noch mal was neues kaufen - was bei den aktuellen preisen nicht so dramatisch wäre.

als gehäuse könntest du das Lian Li PC-Q07A verwenden.

...wobei ich sehe gerade, du willst wahrscheinlich auch deine grafikkarte behalten. dann geht das natürlich nicht.

ich glaube option 1 ist dürfte noch die günstigste variante sein. für 100 eur bekommst du schon nett an zu sehende atx-gehäuse in die du deine komponenten einbauen können solltest:
SilverStone LC20S
SilverStone LC17S
SilverStone LC13S


[Beitrag von fager am 06. Aug 2012, 21:06 bearbeitet]
keibertz
Stammgast
#3 erstellt: 04. Aug 2012, 08:54
Was hast du denn alles mit dem HTPC vor ?
Für mich dient ein HTPC nur zur Wiedergabe von Multimediainhalten und vielleicht noch etwas zum surfen.
Daher würde ich immer einen nehmen der keine extra Graka benötigt. Das kostet nur Strom und ist bei aktuellen ATOM oder AMD FUSION Board+CPU auch völlig überflüssig. Da kannst du entweder ein Board mit ATOM IOM D525 oder ein Board mit ATOM D2700 und entsprechender onBoard Graka nehmen. Auch die AMD E350 Boards sind ganz gut. Wenn es etwas mehr Power sein soll sind die AMD A6 CPUs auch super und machen eine Graka überflüssig. Nur wie das immer so bei AMD ist, wenn du Linux verwenden willst vergewissere dich vorher das das damit auch alles so klappt. Unter Windows solltest du da aber keine Probleme bekommen.
4 GB RAM DDR3 reichen auch vollkommen aus, die kosten 20-30 Euro sollte zu verschmerzen sein.

Welches Gehäuse du aber letzten Endes nimmst musst du entscheiden. Das ist sehr subjektiv und jeder findet was anderes GEIL. Schau am besten mal hier http://www.caseking....euse:::29_10130.html und hier http://www.alternate...Id=1166&tk=7&lk=1886
newton-tc
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 04. Aug 2012, 10:17
Also die GT520 verbraucht nur maximal 29W und der PC kommt wenn, dann nur am Wochenende für ein - zwei Filme zum Einsatz. Also die Betriebsdauer hält sich eher in Grenzen.

Ansonsten fühle ich mich eher zu den ITX Gehäusen hin gezogen, aber vom Ding her würde auch ein Nettop reichen.

Ich schau mal was man noch so an ITX Boards mit 775 Sockel und Grafikchip oder einem PCI-E slot bekommen kann. Ansonsten gefällt mir auch die Idee mit der AMD A6 Reihe.

Danke für die Tipps.

lg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Gedankenspiel: ITX HTPC mit Llano
Waven am 17.08.2011  –  Letzte Antwort am 19.01.2012  –  23 Beiträge
HTPC mit micro atx
Pepä am 05.07.2010  –  Letzte Antwort am 29.07.2010  –  21 Beiträge
Mini-ITX HTPC
Schuhmi86 am 02.12.2010  –  Letzte Antwort am 03.12.2010  –  3 Beiträge
HTPC Gehäuse ATX gesucht
Atomicsbrain am 10.01.2011  –  Letzte Antwort am 12.01.2011  –  15 Beiträge
ATX HTPC aus EP35-DS3R und E8400
newton-tc am 10.11.2011  –  Letzte Antwort am 11.11.2011  –  4 Beiträge
HTPC Entscheidungshilfe
firefox1988 am 16.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.04.2010  –  14 Beiträge
ATX oder mATX
toshl am 14.01.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2013  –  3 Beiträge
Netzteil - Problem Zusammenbau ITX System
haxxel am 25.02.2010  –  Letzte Antwort am 25.02.2010  –  2 Beiträge
Neuer HTPC für madVR mit Dyn. HDR gesucht
LJSilver am 12.09.2019  –  Letzte Antwort am 18.09.2019  –  2 Beiträge
Suche HTPC Gehäuse für ATX und Highend Hardware
alphawesen am 01.12.2013  –  Letzte Antwort am 02.12.2013  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.268 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPetermaier2022
  • Gesamtzahl an Themen1.552.514
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.128