HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » HTPC » HTPC AudioÄrger | |
|
HTPC AudioÄrger+A -A |
||
Autor |
| |
snipy78
Neuling |
20:14
![]() |
#1
erstellt: 12. Jun 2014, |
Hallo liebe Experten des HTPC-Eigenbaus, ich habe mir jetzt auch so ein DIng aus meinen Wunschkomponenten zusammengebaut, ein Intel-Haswell revised System,GIGABYTE GA-H97M-D3H onboard Vid/Audio (in einem schicken Silverstone Milo Gehäuse. Lief gleich nach dem Zusammenbau prinzipiell. Zum testen habe ich XBMCbuntu installiert, leider verzweifle ich an einer nicht ganz unwichtigen Sache - dem Audio Output. HDMI Audio an Fernseher - zurück über optik an 5.1 Reciever funktioniert super. Aber - Analog Audio und coax S/PDIF (zwar selbergebastelter Anschluss) produziert furchtbare Störgeräusche und Aussetzer, wie ein schlecht eingesteller FM Radio. Manchmal gehts ein paar Sekunden wieder super. Dinge die ich bis spät Nachts ohne Erfolg probiert habe: - alle Einstellungen XBMC Audio probiert - Audiolautstärke Software runtergedreht - Direktanschluss von PC Speakern, auch an Front audio Eingang - Reciever Einstellungen - WLAN und Logitech Funk weg -Gehäuse vom Reciever und TV 1/2m weg - Ubuntu Live CD gebootet und Sound getestet Immer die gleiche Störung. Das was S/PDIF und Analog verbindet ist der Masseanschluss. NEtzteil ist ein be quiet Systempower. Gibt es jemanden der hier der eine Idee hat? Mein Reciever hat leider keinen HDMI Eingang sonst würde ich auf die anderen Ausgänge pfeifen. Vielen Dank erstmal! |
||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
20:22
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2014, |
Per S/PDIF vom Mainboard an den AVR wird wahrscheinlich das Problem beseitigen. |
||
|
||
snipy78
Neuling |
20:36
![]() |
#3
erstellt: 12. Jun 2014, |
Das würde ich denken - genau das habe ich als erstes gemacht. Wie beschrieben S/PDIF (vom MB 2 Pins) - zwar mit selbstgebastelten Kabel - an coax AVR Input. Musik kam raus, manchmal für 5 Sekunde perfekt - dann genauso fast genauso besch.. gestört wie am Analog... Ich habe ne Stunde versucht das Kabel zu optimieren, bin dann extra noch ein Analog "Kopfhörer -> RCA" Kabel holen gegangen um das Ding analog anzuschließen denn ich dachte es liegt an meiner SPDIF Kabelkonstruktion. Aber das hat mich total überrascht, der analogausgang war auch so abgehakt und gestört. [Beitrag von snipy78 am 12. Jun 2014, 20:37 bearbeitet] |
||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
20:54
![]() |
#4
erstellt: 12. Jun 2014, |
Leider kenne ich mich mit Linus gar nicht aus.
Das Coaxiale Kabel, darf aber ein normales Cinch sein. ![]() Die neuste XBMC Version eingespielt? Pulse oder ALSA? Je nachdem was installiert ist, mal die andere Audioengine benutzen. |
||
snipy78
Neuling |
19:05
![]() |
#5
erstellt: 13. Jun 2014, |
Hallo & danke für die Tipps! Das XBMCbuntu (Gotham, neueste) nutzt wohl ALSA. Das mit dem Mixer habe ich ausprobiert, kein Effekt, es war dnan eher so dass es nicht rauscht sondern das Audio immer wieder hängt und kurz scheppert. Kurioserweise habe ich heute über Firefox (advanced launcher) Webradio ausprobiert, da war der Ton auch über analog gut... Zumindest scheint die Hardware dann i.O. zu sein - immerhin ein kleiner Erfolg. Ich überlege ob ich Win 8.1 als Testversion installiere und ev. meinen HTPC dann überhaupt über Windows laufen lasse wenn dann da Audio i.O. ist. Zum schnellen Video schauen wäre XBMC aber schon sehr schön gemacht... |
||
dharkkum
Inventar |
11:39
![]() |
#6
erstellt: 26. Jun 2014, |
Probier doch mal Openelec, und wenns nur von einem USB-Stick gestartet wird. Zum Installieren auf den USB-Stick brauchst du allerdings einen 2. Stick. |
||
snipy78
Neuling |
16:09
![]() |
#7
erstellt: 29. Jun 2014, |
Habe jetzt Win 8.1 drauf. Audio funktioniert wunderbar über S/Pdiff. Soweit bleibe ich erstmal bei dem OS, da es recht vielseitig ist (spiele, TV programm, news, VOD mit silverlight,...) und mit der Logitech HTPC Tastatur sowie übers Tablet mit TEamviewer passabel steuerbar ist.. |
||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
16:29
![]() |
#8
erstellt: 29. Jun 2014, |
Für das Tablet kannst du auch Yatse nehmen. Die Android-App ist die beste für XBMC |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ein weiterer HTPC zusammenbau. Erdi0815 am 12.03.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2010 – 37 Beiträge |
Videoprobleme nach Zusammenbau HTPC Coppper am 08.08.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 5 Beiträge |
HD Audio mit Haswell i3? Choco am 27.10.2013 – Letzte Antwort am 27.10.2013 – 2 Beiträge |
Kaufberatung HTPC Robert.Vienna am 18.01.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 19 Beiträge |
Kaufberatung HTPC für Audio+Video killerpiranha am 28.04.2012 – Letzte Antwort am 18.05.2012 – 51 Beiträge |
HTPC für Audio karajan am 14.12.2012 – Letzte Antwort am 17.12.2012 – 10 Beiträge |
HTPC mit Gigabyte H55N-USB3 alpenpoint am 19.04.2011 – Letzte Antwort am 30.04.2011 – 5 Beiträge |
Tonausgabe über HTPC an AVR Mgsbigb am 21.12.2016 – Letzte Antwort am 22.03.2017 – 5 Beiträge |
Super günstiger HTPC gesucht/zusammenbau hollar am 22.07.2010 – Letzte Antwort am 22.07.2010 – 3 Beiträge |
HTPC: HDMI - Sound über USB? BOBEK99 am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 01.09.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in HTPC
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HTPC der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in HTPC der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.116