HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » HTPC » [Review] KeySonic Wireless Intuition-XS (ACK-540 A... | |
|
[Review] KeySonic Wireless Intuition-XS (ACK-540 ALU-RF)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
timmaeh
Stammgast |
16:54
![]() |
#1
erstellt: 03. Jul 2009, |||||
![]() ![]() Review zum KeySonic Wireless Intuition-XS (ACK-540 ALU-RF) von timmaeh Einführung: Willkommen in meinem kleinen Review zur oben genannten Wireless Tastatur von ![]() Und was gehört zu einem richtigen Heimkino? Genau!, ein ![]() ![]() ![]() Gesagt gesucht, da ich lange Jahre nun schon auf Logitech setze natürlich ersteinmal die Seiten der Fa. angesurft, direkt ist mir die ![]() ![]() Nach mehreren anderen Fehlschlägen bin ich dann Schlussendlich bei der "Keysonic Wireless Intuition-XS" gelandet. Und bisher super begeistert. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Herstellerangaben:
Lieferumfang:
![]() ![]() Verarbeitung: Die Verarbeitung ist einfach perfekt, hochwertiges Aluminium, feinster Edelstahl (Touchpadtasten und Rahmen), guter ABS Kunstoff. All das wurde in dieser Tastatur verbaut. Einfach ein sehr wertiges Teil. Da mein HTPC auch ein Aluminium Gehäuse besitzt, wollte ich das Material auch bei der Tastatur wiederfinden. Das grenzte die Auswahl schonmal erheblich ein. Haptik ist bei dieser Tastatur einfach bombastisch. Alle Tasten haben einen guten Druckpunkt sind aber dennoch sehr leise im Anschlag. Ebenfalls die Maustasten, auch hier ein deutlicher Druckpunkt und ein leises "Klack" signalisiert Befehl angekommen :). ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bedienung: Die Tastatur ist sehr Flach gebaut was eine gute Bedienung dank der großen Handballenauflage vereinfacht. Außerdem kann man hier endlich mal von "Plug and Play" sprechen, einfach den USB Dongle in den ![]() Einfach genial, genial einfach! Keine Treiber notwendig. Die Tastatur hat ein gutes Ansprechverhalten und schnelle Reaktionen über Funk, auch das Touchpad ist sensationel und in Edelstahl gebettet. Die Reichweite kann sich ebenfalls sehen lassen, ich kam auf gute 10m bei Sichtkontakt. Wie ich es vom iPhone her gewohnt bin besitzt auch das hier verbaute Touchpad annähernd solche Gestiken. Mit 2 Fingern wird gescrollt, mit 3 Fingern ein Rechtsklick ausgeführt. Ansonsten alles wie beim normalen Pad auch, Doppelklick und Horizontales Scrollen per 1 Fingersystem. Natürlich können aber auch die Tasten für den Doppelklick und Rechtsklick genutzt werden. An der Unterseite befinden sich zudem noch 2 kleine ausklappbare Füße umd eine andere Neigung zu erreichen. ![]() ![]() ![]() ![]() Fazit: Für einen Preis von durchschnittlichen 65€ zwar kein Schnäppchen, wer aber mit einer Hochwertigen Wireless Tastatur für sein Heimkino oder What Ever liebäugelt, sollte sich diese umbedingt anschauen. Von mir jedenfalls eine klare Empfehlung. Kaufen, marsch marsch. Links: Hersteller: ![]() Geizhals: ![]() Gruß Tim |
||||||
fibretec
Ist häufiger hier |
17:53
![]() |
#2
erstellt: 03. Jul 2009, |||||
Danke für die Rezi. Sieht interessant aus :). |
||||||
|
||||||
Weaper
Inventar |
17:14
![]() |
#3
erstellt: 06. Jul 2009, |||||
Sehr nett geschrieben, aber mich würde interessieren wozu du dir eine Tastatur gekauft hast. Ersetzt dein HTPC auch den Office Pc? Bei mir könnte ich keine Mails schreiben, Schrift ist einfach zu klein und zu unscharf, was ich auch leider nicht umstellen kann, entweder perfekter Monitor Ersatz und schlechtes Bild bei der Filmwiedergabe oder schlechter Monitor Ersatz und perfektes Bild bei Filmwiedergabe. Im Pc Modus kann ich am TV die Farben nicht verstellen. |
||||||
timmaeh
Stammgast |
17:39
![]() |
#4
erstellt: 06. Jul 2009, |||||
Nein mein HTPC ist und bleibt ein HTPC ;). Jedoch sitze ich gern auch mal auf der Couch und surfe gemütlich im Internet. Oder aber bei ausgelassenen Blurayabenden mit Freunden wird auch schon mal Mariokart oder Tennis gespielt (n64 Emu). Auch da ist die Tastatur dann sehr Praktisch. Für die ganzen Konfigurationen ist mein Logitech Cordless Rumblepad 2 nicht gemacht. Was die Auflösungen angegeht, zum surfen nutze ich die HD Ready Auflösung von 1376×768 auch bei 4m Abstand noch sehr gut lesbar. Ansonsten natürlich alles in Full HD :). Derzeit bin ich auf der Suche nach einem Programm welches mir das switchen der Auflösungen per Tastenkombination oÄ ermöglicht. Immer in die Nvidia-Systemsteuerung rein zu gehen ist auf dauer lästig. Dank des Touchpads aber weniger umständlich als mit der Fernbedienung. Gruß [Beitrag von timmaeh am 06. Jul 2009, 17:42 bearbeitet] |
||||||
Weaper
Inventar |
17:48
![]() |
#5
erstellt: 06. Jul 2009, |||||
Es gibt da so ein Tool, Ultramon bei dem man, so weit ich mich erinenrn kann, gewissen Befehlen Tastenkombinationen zuweißen kann. Bin mir da aber nicht sicher. |
||||||
timmaeh
Stammgast |
18:37
![]() |
#6
erstellt: 06. Jul 2009, |||||
Danke für den Tipp das schau ich mir mal genauer an :). Hab auch gelesen das man mit NView wohl verschiedene Profile auf Hotkeys legen kann, aber bin da auch noch nicht weiter gekommen. Gruß |
||||||
uwil
Stammgast |
19:05
![]() |
#7
erstellt: 20. Aug 2009, |||||
Ich habe mir die ACK-540 ALU-RF jetzt auch gekauft und kann timmaeh in allem nur recht geben. Ist wirklich super was die Verarbeitung, die Haptik und die Bedienung angeht. Und passt 100% zum Look & Feel meines Antec Fusion Remote. Gruß, Uwe |
||||||
rudi2407
Inventar |
09:32
![]() |
#8
erstellt: 24. Jun 2011, |||||
Hab das Teil auch gerade in Betrieb genommen. Die Haptik kann, wie vorstehen schon beschrieben wurde, als hochwertig bezeichnet werden. An die Bedienung muss ich mich erst noch etwas gewöhnen, da kann man nach ner halben Stunde Nutzung noch nicht viel sagen. Die Entf-Taste liegt schon mal an einer komplett anderen Stelle als bei meinem Notebook. Mein Abstand zum HTPC beträgt ca. 3m und auf diese Entfernung funktioniert der Funkkontakt mit frisch geladenen Akkus ohne Probleme. Bin auf den Batterienverschleiss der Tastatur gespannt. Die Installation war unter Win7 tatsächlich Plug & Play, USB-Empfänger einstecken, Treiber wird automatisch geladen und fertig ist die Laube und man kann loslegen. Prima! So das waren mal die ersten Eindrücke, weiters folgt, wenn ich das Teil ein paar Tage in Benutzung hatte. Gruß rudi |
||||||
IMPER
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:11
![]() |
#9
erstellt: 05. Jul 2011, |||||
kann man mit dem Touchpad vertikal scrollen ? also von oben nach unten? wie ist es eigentlich mit Verzögerung ? |
||||||
rudi2407
Inventar |
21:18
![]() |
#10
erstellt: 05. Jul 2011, |||||
Ja, kann man.
Welche Art von Verzögerung? Gruß rudi |
||||||
IMPER
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:36
![]() |
#11
erstellt: 06. Jul 2011, |||||
Hey Rudi ! Ich Habe ne Tastatur von Microsoft ( wireless Desktop 800 ) und habe die an HTCP angeschlossen und am TV ist dann Verzögerung aufgetreten ( trotz Spielmodus ) das lag bestimmt am 3m Entfernung, oder am schlechten Übertragung ! man musste damit nur im einen bestimmten Winkel (also genau davor ) sitzen um mit Maus arbeiten zu können ![]() [Beitrag von IMPER am 06. Jul 2011, 06:38 bearbeitet] |
||||||
rudi2407
Inventar |
17:32
![]() |
#12
erstellt: 06. Jul 2011, |||||
Also solche Verzögerungen konnte ich bisher nicht feststellen. Mal abwarten bis die Akkus schlapp machen, vielleicht kommt es dann zu Verzögerungen im Signalfluss. Gruß rudi |
||||||
IMPER
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:25
![]() |
#13
erstellt: 06. Jul 2011, |||||
rudi ! wie ist das mit Reichweite und Winkel, also Scheitelwinkel ? hab mir auch heute bestellt ! ![]() |
||||||
rudi2407
Inventar |
18:52
![]() |
#14
erstellt: 06. Jul 2011, |||||
Na da kannst Du ja dann selber testen. Mein Raum ist ca. 4,5m x 5,5m und ich bin gerade mit der Tastatur durch den Raum marschiert und hab mit dem Touchpad den Mauszeiger aus jeder Position im Raum bewegen können. Liegt vielleicht auch daran, dass der USB-Empfänger an einer USB-Kabelverlängerung hängt und direkt neben meinem HTPC liegt. Gruß rudi |
||||||
stoker85
Inventar |
20:50
![]() |
#15
erstellt: 06. Jul 2011, |||||
Ich hab zwar nicht das Alu Modell, aber kann nicht unbedingt bestätigen das die Sendeleistung gut ist. Als ich den Empfänger zwischen HTPC und Receiver verstaut hatte wo auch mein IR Empfänger liegt gab es andauerd aussetzer und zwar trotz direktem Sichtkontakt bei ca 3,9 Meter Entfernng. Man musste ständig Verränkungen vollführen - sehr nervig! Jetzt habe ich den Empfänger freier Platziert und es schein nun besser zu gehen, muss ich nochmal genau testen. Ein weiteres Manko dieser Tastatur ist, dass standardmäßig die num Taste aktiviert ist was auf vielen Buchstaben zu Zahleneingabe führt. Man muss also bevor man los tipt einmal auf Num drücken. Generell kann ich nur sagen, dass für mich ein Trackball 1000 mal besser gewesen wäre, mit dem Touchpad kann ich mich nicht so ganz anfreunden, das ist aber Geschmackssache. |
||||||
IMPER
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:14
![]() |
#16
erstellt: 07. Jul 2011, |||||
Was Ich noch fragen wollte ... KeySonic ACK-540 RF+ sind die alle aus Alu. oder die haben verschiedene Varianten ? |
||||||
stoker85
Inventar |
12:22
![]() |
#17
erstellt: 07. Jul 2011, |||||
Es gibt verschiedene Varianten. Edit: Ich nehme meine Aussage von oben zurück! Ich Trottel hab ne 340er und keine 540er ![]()
[Beitrag von stoker85 am 07. Jul 2011, 12:26 bearbeitet] |
||||||
IMPER
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:27
![]() |
#18
erstellt: 07. Jul 2011, |||||
fühlt sich bestimmt gut an :))) kenne ich von Handys ! nutzt sich aber sehr schnell ab ;( mal sehen was ich bekommen werde ! ![]() [Beitrag von IMPER am 07. Jul 2011, 12:28 bearbeitet] |
||||||
IMPER
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:33
![]() |
#19
erstellt: 08. Jul 2011, |||||
so habe meine Tastatur bekommen ! na ja ... Ich habe mehr erwartet muss ich ehrlich sagen ![]() Upsss... sorry kann ich doch Scrollen - dafür muss ich aber Zweifinger nehmen ![]() [Beitrag von IMPER am 08. Jul 2011, 12:43 bearbeitet] |
||||||
rudi2407
Inventar |
12:40
![]() |
#20
erstellt: 08. Jul 2011, |||||
Leg mal zwei Finger in die Mitte auf das Touchpad und fahr mit beiden Fingern rauf und runter. Gruß rudi |
||||||
stoker85
Inventar |
06:42
![]() |
#21
erstellt: 09. Jul 2011, |||||
Wie bei Laptops mit kleinem Touchpad halt auch. Wenn du das bei einem so kleinen Pad auf den seitlichen Bereich legen würdest (was über treiber mit ziemlicher Sicherheit möglich wäre) dann würdest du wahrscheinlich fluchen weil du mit dem Finger ständig unbeabsichtigt in diesen Bereich kommen würdest. |
||||||
IMPER
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:23
![]() |
#22
erstellt: 13. Jul 2011, |||||
![]() ![]() |
||||||
stoker85
Inventar |
12:07
![]() |
#23
erstellt: 13. Jul 2011, |||||
Positioniere den Empfänger mal probeweise anders. Bei mir war der Akku auch ruck zuck leer bevor ich den Empfänger besser positioniert hatte. |
||||||
IMPER
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:25
![]() |
#24
erstellt: 13. Jul 2011, |||||
muss ich ausprobieren ! es kann auch sein dass, die Batterien schon am "A---SCH" waren ! ![]() [Beitrag von IMPER am 13. Jul 2011, 20:47 bearbeitet] |
||||||
timmaeh
Stammgast |
18:50
![]() |
#25
erstellt: 01. Sep 2011, |||||
Man sollte auch nicht die Akkus nutzen die bei solchen Geräten beiliegen. Meine Akkus von Varta halten gute 3-4 Monate bei fast täglicher Nutzung. |
||||||
stoker85
Inventar |
05:55
![]() |
#26
erstellt: 02. Sep 2011, |||||
Ich nutze auch meine Vartas, die sind aber bei einem schlecht positionierten Empfänger trotzdem total schnell leer. |
||||||
amila
Stammgast |
07:55
![]() |
#27
erstellt: 03. Sep 2011, |||||
So nun gebe ich auch meinen Senf dazu. Ich habe die Tastatur vor ein paar Monaten geschenkt bekommen. Für meinen Teil kann ich es nur empfehlen. Ich betreibe es im 4.5 x 5, ebbes großem Wohnzimmer und habe keine Empfangsprobleme, allerdings haben bei mir die Batterien auch nicht sonderlich lange. Mal sehen ich werde es noch beobachten. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Review Origenæ S16T HinzKunz am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 25.05.2011 – 14 Beiträge |
Htpc Server/Client Wireless Fragen über Fragen samsungle46a686 am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 5 Beiträge |
[Review] 3D-tauglicher HTPC auf Basis von Intels Sandy Bridge Almeida am 24.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2012 – 79 Beiträge |
[Kaufberatung] HTPC hauptsächlich für MKV und DVB-C, Review der Komponenten nostra23 am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 05.08.2011 – 15 Beiträge |
Ein neuer Stern am HTPC Himmel? whiskeytumbler am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 5 Beiträge |
Mini HTPC eflavour am 07.09.2012 – Letzte Antwort am 09.09.2012 – 8 Beiträge |
ich will eigentlich keinen NAIM NX/S lcer am 13.11.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 3 Beiträge |
HTPC Konfigurationsvorschlag - was haltet ihr davon? stormin am 23.11.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2010 – 4 Beiträge |
HTPC mit diversen EMUS - Config Dorian84 am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 3 Beiträge |
HTPC mit DVB S2 eiswind am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HTPC der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in HTPC der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.641