HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » Externe Festplatte an FB-7360 | |
|
Externe Festplatte an FB-7360+A -A |
||
Autor |
| |
Rashiel
Stammgast |
09:52
![]() |
#1
erstellt: 16. Jun 2014, |
Hallo Community, ich suche derzeit eine externe Festplatte, welche ich an meine Fritz!Box 7360 klemmen kann. Auf der Festplatte sollen gespeichert werden - Musik, Serien + Filme. Diese sollen dann per Dlan an mein TV weitergeleitet werden. Eine gute, günstige wäre hier lgaube ich ideal. Was nimmt man so als gängige Größe? Denke 1 TB ist für den Anfang ausreichend.. PS: Nimmt man dafür eine 2,5" oder eine 3,5"?! [Beitrag von Rashiel am 16. Jun 2014, 09:52 bearbeitet] |
||
cassco
Stammgast |
12:11
![]() |
#2
erstellt: 16. Jun 2014, |
|
||
|
||
Rashiel
Stammgast |
12:24
![]() |
#3
erstellt: 16. Jun 2014, |
Wie meinst ;)?! Da steht mein Text nochmal... |
||
silberfux
Inventar |
19:55
![]() |
#4
erstellt: 16. Jun 2014, |
Hi, die 7360 hat nur USB 2.0, so dass die Übertragung größerer Bestände recht lang dauert. Du musst dann die Zeit für den Grundbestand halt einmal aufwenden. Ansonsten ist eine 2,5er gegenüber einer 3,5er etwas teurer, aber normalerweise leiser und stromsparender. BG Konrad |
||
Rashiel
Stammgast |
05:20
![]() |
#5
erstellt: 17. Jun 2014, |
Okay und gibt es eine besondere Marke/Platte, die man für mein Vorhaben empfehlen kann? |
||
cassco
Stammgast |
06:02
![]() |
#6
erstellt: 17. Jun 2014, |
sorry, musste gestern das Posten unterbrechen und dachte eigentlich, ich hätte wieder alles gelöscht ![]() Also: Die NAS-Funktionalität der FB ist wirklich nur rudimentär. Der USB2.0 Port ist extrem langsam und reicht zumindest bei meiner 3370 maximal um 320er MP3 zu streamen. Bei FLAC hatte ich schon hin und wieder Aussetzer, obwohl die Files ja auch nur ~900Kbit im Schnitt haben. Bei Filmen könnte es da eng werden. Kopieren von Files über die FB kannst Du vergessen, da musst Du viiiieeeel Zeit mitbringen. Was du auf jeden Fall brauchst, ist eine Platte mit externer Stromversorgung. Ich hatte mal testweise eine 2,5" ohne Stromversorgung dran, die lief entweder erst gar nicht an oder zog beim Spin up so viel Saft, dass das WLAN der FB abschmierte - nicht lustig ![]() Ich würde lieber in ein kleines NAS investieren ![]() |
||
Rashiel
Stammgast |
06:10
![]() |
#7
erstellt: 17. Jun 2014, |
Ah, okay... ![]() Naja, ich würde es trotzdem mal gerne ausprobieren, weil bei meinem Bruder und seiner Fritzbox(hat dieselbe) spielt er aus irgendeinem Grund(vllt. Twonky), mkv´s ohne zu ruckeln usw. ab... Wenn das nicht geht, gibt´s halt ne NAS. Okay, externe Stromversorgung - also fällt da 2,5" schonmal definitiv raus, oder? |
||
silberfux
Inventar |
14:07
![]() |
#8
erstellt: 17. Jun 2014, |
Für NAS nimmt man m.E. am Besten stromsparende WD Red Platten. Auch beim NAS gibt es erhebliche Unterschiede im Stromverbrauch (Standby/ Aktiv). Ausprobieren ist schwierig, wenn Du keine passende Festplatte hast. Wenn Du einen normalen PC hast, kannst Du auch ohne Probleme da eine 2. Festplatte einbauen. Das ist eine sehr preiswerte und auch schnelle Lösung. Zugriff über WLAN sollte möglich sein, allerdings müsste der PC hochgefahren sein. BG Konrad [Beitrag von silberfux am 17. Jun 2014, 14:11 bearbeitet] |
||
easy77
Ist häufiger hier |
16:00
![]() |
#9
erstellt: 21. Feb 2015, |
Hallo, ich habe einen 128 GB USB Stick an der Fritz Box. Ich habe darauf sind High res Aufnahmen mit 24 Bit und 96khz. Die werden auch an meinem Denon AVR abgespielt. Meine Frage, da ja die Fritz NAS Funktion recht langsam ist: Kommen die Daten trotzdem in voller Qualität am AVR an? Oder brauche ich da nen "echten" NAS Server? |
||
Con-Hoolio
Inventar |
20:27
![]() |
#10
erstellt: 22. Feb 2015, |
Du hast dich mit der NAS-Frage noch nicht wirklich beschäftigt, oder? Die Daten kommen sicherlich IRGENDWANN in voller Qualität an. Die Frage ist halt nur, ob dein Mediaserver (also der in der Fritzbox) ausreichend schnell ist, damit die Wiedergabe an deinem AVR nicht abbricht, weil die Daten nicht schnell genug ankommen. Ich würde es an deiner Stelle einfach mal ausprobieren. Testen kostet ja kein Geld und die Zeit für so einen Test ist ja auch überschaubar. Wenn es nicht klappt, solltest Du dir ein seperates NAS zulegen. Und wenn Du feststellt, dass ein seperates NAS erforderlich ist, lies dir auf jeden Fall mal ein paar von den vielen Kaufberatungen zum Thema "Welches NAS brauche ich" hier im Forum durch. Beim Thema NAS solltest Du auf keinen Fall an der falschen Stelle sparen, sonst ärgerst Du dich nämlich nachher tierisch. Gruß Marcel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Externe Festplatte aber welche Xlord am 05.09.2013 – Letzte Antwort am 19.09.2013 – 11 Beiträge |
Externe Festplatte 3 TB Denonenkult am 17.12.2013 – Letzte Antwort am 10.11.2014 – 17 Beiträge |
NAS oder externe Festplatte poing81 am 24.09.2012 – Letzte Antwort am 06.10.2012 – 8 Beiträge |
NAS vs. externe Festplatte Yam-s am 13.10.2014 – Letzte Antwort am 15.10.2015 – 9 Beiträge |
Externe Festplatte am TV Morkylok am 08.12.2018 – Letzte Antwort am 09.12.2018 – 5 Beiträge |
WD TV Live + Externe Festplatte steview_n1 am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 3 Beiträge |
Heimkino und NAS / externe Festplatte hackei79 am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 4 Beiträge |
Vollzugriff für externe Festplatte an der fritzbox Daniel82+ am 08.06.2017 – Letzte Antwort am 08.06.2017 – 3 Beiträge |
meine externe Festplatte- was tun ? hififax66 am 20.09.2011 – Letzte Antwort am 23.09.2011 – 2 Beiträge |
FB 7490 und NP-S303 devilsky am 04.02.2019 – Letzte Antwort am 05.02.2019 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Netzwerk / Router / NAS / Server
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedchrissie85
- Gesamtzahl an Themen1.558.361
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.779