HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » RJ45-Netzwerkdose - Anschluss splitten? | |
|
RJ45-Netzwerkdose - Anschluss splitten?+A -A |
||
Autor |
| |
Bensen85
Ist häufiger hier |
07:06
![]() |
#1
erstellt: 09. Jul 2014, |
Hallo Gemeinde, ich benötige etwas Hilfe bei der Realisierung folgender Geschichte: Im Arbeitszimmer ist eine Netzewerkdose in der Wand integriert mit einem RJ45-Steckplatz. Nun benötige ich allerdings zwei Geräte, die via Kabel dort angeschlossen werden sollen. Die Geräte können sich gern die Leistung aufteilen; es macht also nichts, wenn ein Gerät etwas weniger Übertragungsrate hat. Habe schon viel im Netz gesucht. Es gibt eine Art Splitter, bin mir jedoch unsicher, wie das funktionieren soll. Könnt Ihr mir Geräte aufzeigen, die das Vorhaben in die Tat umsetzten können? Es soll jedoch kein Hub oder Switch mit einem Stromanschluss sein! Danke vorab und Grüße |
||
hgdo
Moderator |
11:54
![]() |
#2
erstellt: 09. Jul 2014, |
Nur damit geht das. |
||
|
||
Jazzfahrer
Stammgast |
22:29
![]() |
#3
erstellt: 09. Jul 2014, |
Hallo, ein Switch wäre die elegantere Möglichkeit. Mit dem Doppler geht es , wenn auch umständlich. Du brauchst für eine 100mbit Lan-Verbindung 4 Adern. Meist ist CAT5e LAN Kabel mit 8Adern voll beschaltet. Allerdings müsstest du am anderen Ende (Router) diese 8 Adern in 2x4 Adern aufdrieseln und in jeweils einem Port an deinem Router/Switch anstöpseln. Beide Geräte, gleichzeitig an einem Anschluß am Router zu betreiben ist nicht möglich, da es zu IP Konflikten kommen kann/wird. Diese Lösung setzt voraus, das du weißt, welche Adern an welchem Anschluß beschaltet werden müssen. Desweiteren verlierst du mit der Bastellösung "Stabilität" am Kabel, da das Kabel nicht mehr voll durch den RJ45 Stecker gestützt wird. Ist also ziemlich labbelig. Andere Möglichkeit: Anstatt deiner 1Port Dose setzt du eine 2 Port Dose. An der Gegenseite am Router ebenso. Kosten dafür dürften aber einen billigen Switch übersteigen. Warum willst du keinen Switch o.ä an deiner LAN_Dose. Keine Steckdose in Reichweite? Eines der Gerät per W-Lan einbinden. Günstige W-Lan AcessPoint 300mb kosten ca. 30Euro. [Beitrag von Jazzfahrer am 09. Jul 2014, 22:30 bearbeitet] |
||
real_Lucky
Stammgast |
06:59
![]() |
#4
erstellt: 10. Jul 2014, |
Hi, echt jetzt ![]() ![]() Nimm so'n Ding und gut is... ![]() Gruß Lucky ![]() |
||
aM-dan
Inventar |
07:18
![]() |
#5
erstellt: 10. Jul 2014, |
Edit hgdo: unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt Tut mir ja leid Lucky aber hast du das mal getestet? Sicher nicht sonst würdest du wissen, dass dies nicht so funktioniert wie es vielleicht aussieht und einige es denken mögen. [Beitrag von hgdo am 10. Jul 2014, 10:23 bearbeitet] |
||
real_Lucky
Stammgast |
08:37
![]() |
#6
erstellt: 10. Jul 2014, |
Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt tja, was soll's.... lt. den Rezensionen, und auch meinem persönlichen Kenntnissen, funktioniert das durchaus. Einfach mal lesen und.... ggf. bei dem Preis ausprobieren. Sonst gibt es noch die Variante vom Switch ohne Netzwerkkabel..... Aber wer meint nicht lesen zu müssen....und/oder Ausprobieren.... Ihr macht Das schon ![]() Gruß Lucky ![]() [Beitrag von hgdo am 10. Jul 2014, 10:25 bearbeitet] |
||
aM-dan
Inventar |
08:40
![]() |
#7
erstellt: 10. Jul 2014, |
Also dieser Stecker funktioniert 1. nur unter bestimmten Vorraussetzungen und 2. auch nur wenn man 2 von diesen einsetzt. Natürlich erfüllt dieser seinen Zweck aber viele denken einfach man könne damit ganz einfach aus einem Anschluss 2 machen und dies geht so nicht. Kann ja auch gar nicht wenn man einfach mal ganz logisch denkt, ich sag nur mal als kleinen Tipp, IP Adresse/n. |
||
Joe-Han
Inventar |
08:43
![]() |
#8
erstellt: 10. Jul 2014, |
![]() ![]() [Beitrag von Joe-Han am 10. Jul 2014, 08:47 bearbeitet] |
||
Bensen85
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#9
erstellt: 12. Jul 2014, |
Hallo, vielen Dank für die Ideensammlung! Auf solch einen Switch, der sich den Strom über USB zieht, bin ich gestern auch gestoßen. Habe mir einen bestellt, da ich eine Laptop-Dockingstation liegen habe, die auch bei ausgrschaltetrm/abgestöpseltem Laptop ein angeschlossenes Gerät mit Strom versorgt. Die Lösung ist für meine Zwecke optimal! danke und Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Patchpannel zu Netzwerkdose (RJ45, cat 1000Mbit) belegung Cask_One am 09.06.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 15 Beiträge |
Netzwerkdose prüfen Simon1309 am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 3 Beiträge |
LAN-Netzwerkdose broekelm am 25.10.2018 – Letzte Antwort am 25.10.2018 – 4 Beiträge |
Netzwerkdose als Durchgangsdose, Fehlanzeige :-( El_Greco am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 06.03.2013 – 7 Beiträge |
Switch an Netzwerkdose? DrLamb am 06.01.2015 – Letzte Antwort am 06.01.2015 – 3 Beiträge |
WLAN Verstärken über Netzwerkdose? Rini1711 am 26.08.2019 – Letzte Antwort am 27.08.2019 – 20 Beiträge |
Adapter RJ11 auf RJ45 Leibtzscher am 13.04.2013 – Letzte Antwort am 15.04.2013 – 2 Beiträge |
Analoges Telefon im Heimnetzwerk vfbf4n1893 am 02.04.2016 – Letzte Antwort am 02.04.2016 – 5 Beiträge |
Cat7 Kabel kein RJ45 Stecker? am 07.11.2015 – Letzte Antwort am 10.11.2015 – 3 Beiträge |
DSL-Kabel (TAE-RJ45) nicht aufrollen! Bendo83 am 21.07.2022 – Letzte Antwort am 25.07.2022 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Netzwerk / Router / NAS / Server
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.582