HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » Fritzbox 6660 Cable mit USB Wlan Stick | |
|
Fritzbox 6660 Cable mit USB Wlan Stick+A -A |
||
Autor |
| |
ninjaattack
Stammgast |
13:33
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2024, |
Hallo, habe neuerdings eine Fritzbox 6660 Cable (Wifi 6) mit einer 500 Mbit/s Leitung. Es kommen über Lan reale 490 Mbit/s an. Mein Rechner steht 2 Zimmer weiter und ich möchte ungerne Kabel durch die Wohnugn ziehen. Daher habe ich mir 2 Wlan Sticks zum Testen besorgt. Es handelt sich hierbei um den TP-Link AC1300 (Archer T4U, Wifi 5) und den Asus USB-AX55 Nano (Wifi 6) Mit dem TP-Link bekomme ich so rund 220 Mbit/s an Speed und mit dem Asus "nur" rund 160 Mbit/s, obwohl dieser das AX sprich Wifi 6 hat. Allerdings habe ich mit meinem Iphone 12 rund 400 Mbit/s, mehrmals getestet unmittelbar in Höhe des Rechners. Alles wurde mit dem Ookla Speedtest durchgeführt. Ich müsste doch mit dem Rechner und passenden Wlan Stick doch ähnliche 400 Mbit/s erreichen, oder? Für hilfe wäre ich dankbar. |
||
pegasusmc
Inventar |
13:57
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2024, |
Hänge die Sticks mal an ein USB Kabel und halte mal hoch oder runter. |
||
|
||
ninjaattack
Stammgast |
14:03
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2024, |
Danke für deine Antwort. Das hatte ich bereits gemacht und hatte keine erwähnenswerte Veränderung gebracht. [Beitrag von ninjaattack am 25. Jan 2024, 14:03 bearbeitet] |
||
dan_oldb
Inventar |
14:40
![]() |
#4
erstellt: 25. Jan 2024, |
Nein. Zum einen ist WiFi 6 kein Garant für irgendwas, es kommt auch auf andere Faktoren an. Ein sehr wichtiger Faktor ist das dein Telefon Antennen eingebaut hat, so ein Micro-Stick aufgrund seiner Bauform da jedoch nicht wirklich mit dienen kann. Ich würde einen Repeater nehmen, dann verstärkst du die Quelle auf die anderen Räume, und versuchst nicht am Empfänger ein schwaches Signal zu optimieren. |
||
ehrtmann
Inventar |
06:46
![]() |
#5
erstellt: 26. Jan 2024, |
Ich würde das hier vermutlich auch mit einem Repeater testen/lösen. Auf ,,halber´´ Strecke gut positioniert. Eventuell einen 1200AX, oder wenn es mehr sein darf den 3000AX. |
||
frank60
Inventar |
08:22
![]() |
#6
erstellt: 26. Jan 2024, |
Ich hätte auch einen AVM Mesh Repeater genommen, diesen allerdings in die Nähe des PC gestellt und den PC dann via LAN am Repeater angeschlossen. |
||
ninjaattack
Stammgast |
10:18
![]() |
#7
erstellt: 26. Jan 2024, |
Jungs, das hört sich mit euren Vorschlägen bzgl. den Repeatern gut an. Ich bekomme heute noch 2 weitere USB wlan Sticks. Und zwar wie vorgeschlagen den von Fritz den AC 860 sowie von Netgear den Nighthawk (A8000, AX). Dies testen ich dann noch, bevor ich mich zum nächsten Schritt zu den Repeater mache. Werde berichten. Danke euch. |
||
frank60
Inventar |
14:48
![]() |
#8
erstellt: 26. Jan 2024, |
Im Übrigen könntest Du den Router auch noch mit ![]() |
||
ninjaattack
Stammgast |
11:53
![]() |
#9
erstellt: 27. Jan 2024, |
Interessant, danke für die Info. [Beitrag von ninjaattack am 27. Jan 2024, 11:54 bearbeitet] |
||
KarstenL
Inventar |
14:45
![]() |
#10
erstellt: 27. Jan 2024, |
FriXtender sieht spannend aus....ich glaube damit pimpe ich auch mal meine 6660. [Beitrag von KarstenL am 27. Jan 2024, 14:46 bearbeitet] |
||
frank60
Inventar |
20:40
![]() |
#11
erstellt: 29. Jan 2024, |
Meine 7590 läuft seit einigen Jahren mit externen Antennen, Reichweite und Durchsatz sind top, Montage war ein Kinderspiel. |
||
ninjaattack
Stammgast |
08:36
![]() |
#12
erstellt: 31. Jan 2024, |
So, habe nach ein paar Tagen alle 4 Wlan Sticks ausgiebig getestet. Die Testung erfolgte merhmals am Tag zu verschiedenen Uhrzeiten, habe immer alle 4 unmittelbar hintereinander "zur gleichen Zeit" 3x über Ookla Speedtest durchlaufen lassen. Hier hat sich der von Netgear als klarer Sieger hervorgetan und der von Asus als klarer Verlierer. Im Durchschnitt wurden folgende Mbit/s erreicht: - Asus USB-AX55 Nano (Wifi 6): 150 - TP-Link AC1300 (Archer T4U, Wifi 5): 230 - Fritz AC860: 240 - Netgear Nighthawk (A8000, AX): 470 Der Netgear ist rund 90 Euro deutlich teurer als die anderen 3, aber das ist mir angesicht der Schnelligkeit wert, da ich oftmals sehr große Dateien herunterlade. [Beitrag von ninjaattack am 31. Jan 2024, 08:38 bearbeitet] |
||
dan_oldb
Inventar |
10:12
![]() |
#13
erstellt: 31. Jan 2024, |
Für das Geld würdest du auch einen guten Repeater bekommen von dem nicht nur ein Gerät sondern alle profitieren würden. |
||
ninjaattack
Stammgast |
11:03
![]() |
#14
erstellt: 31. Jan 2024, |
Es gibt ja keine anderen Geräte in der Wohnung, die vom Standort eingeschränkt waren bzw sind. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fritzbox + TV + HDD + WLAN = ? b3nno am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 14 Beiträge |
Probleme mit USB Stick an FritzBox 7240 Flashback am 07.11.2011 – Letzte Antwort am 09.11.2011 – 11 Beiträge |
Fritzbox Cable 6230 - ständig verlierende Verbindung Manhae am 30.11.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 4 Beiträge |
Fritzbox Cable will nicht mehr ins Netz PoLyAmId am 07.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2018 – 15 Beiträge |
USB Stick an Fritzbox 7490, Streamingproblem Thowie am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 08.11.2017 – 4 Beiträge |
Fritzbox 7560 akzeptiert USB Stick nicht Robbyxy am 10.04.2020 – Letzte Antwort am 19.04.2020 – 20 Beiträge |
nas4free Streaming über Wlan/Fritzbox 7390 diavlo am 07.11.2013 – Letzte Antwort am 08.11.2013 – 2 Beiträge |
Wlan Stick *Hilfe* Ambrose am 19.01.2016 – Letzte Antwort am 24.01.2016 – 3 Beiträge |
Wlan-Stick für Stereoanlage ch34t3r19 am 04.10.2013 – Letzte Antwort am 05.10.2013 – 3 Beiträge |
"WLAN-USB-Stick" für Nur-LAN-BluRay-Player? semreH25 am 14.01.2024 – Letzte Antwort am 17.01.2024 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.120