HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » Neue Wohnung, wie vernetzen? | |
|
Neue Wohnung, wie vernetzen?+A -A |
||
Autor |
| |
cabbity
Ist häufiger hier |
11:25
![]() |
#1
erstellt: 01. Jun 2011, |
Hallo, ich bin vor kurzem in eine neue Wohnung gezogen und muss mir jetzt Gedanken über das Netzwerk machen. Eigentlich wollte ich meine "Technik" ins Arbeitszimmer stellen (Router/NAS) habe jetzt aber gelesen, das es Probleme mit der Bandbreite bei Übertragung von HD Material via WLan gibt. Jetzt weiß ich nicht was ich wo hinstellen soll damit alles optimal funktioniert. Hier mal eine Übersicht was wo steht, bzw geplant ist. Wohnzimmer: - WD-TV Live Mediaplayer (Soll durch TV mit integriertem Player ersetzt werden) Arbeitszimmer (Zentraler Raum): - Arbeits-PC: An diesem PC arbeite ich und habe auch den meisten Internet-traffic (z.B. VM´s von der Uni laden etc.). - NAS: Qnap TS 410 (Hier speichere ich zentral alle meine Bilder, Videos und Musik auf die ich von Wohnzimmer und Schlafzimmer zugreifen möchte. - Router: Muss noch beschafft werden, aber ich weiß noch nicht welcher - Drucker: Soll an den Router angeschlossen werden (muss auch noch beschafft werden) Schlafzimmer: - Hier soll der Mediaplayer aus dem Wohnzimmer landen. Mobile Geräte: - Zwei Notebooks - Zwei Smartphones Für mich stellen sich jetzt folgende Fragen. - Wohin mit Router und NAS, Arbeits- oder Wohnzimmer? - Welcher Router ist der beste für mich? Hoffe das ist soweit verständlch und Ihr könnt mir weiter helfen. |
||
Nick_HH
Gesperrt |
16:00
![]() |
#2
erstellt: 01. Jun 2011, |
Da der Telefonanschluss am einfachsten zu verlegen ist würde ich den Router ins Arbeitszimmer stellen. Von dort aus die anderen Räume verkabeln, WLAN scheidet bei MM aus und ist nur für mobile Geräte geeignet. Fest stehende Geräte werden fest verkabelt und bekommen feste IP-Adressen. Die qualitave Reihenfolge von Netzwerkverbindungen ist Glasfaser - Kupfer - DLAN - WLAN. Mit der 200er Variante der Devolos habe ich hier 160 - 180 MBit/s Durchsatz, mit dem WLAN g Geraffel kommst du netto vielleicht auf 20 MBit/s, mit n vielleicht auf knapp 100 MBit/s. Router würde ich derzeit von TP-Link nehmen, Switches von D-Link. |
||
|
||
DerHerzog
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:51
![]() |
#3
erstellt: 01. Jun 2011, |
Da du den Drucker am Router anschließen möchtest und ein Drucker auch im Arbeitszimmer viel Sinn macht, würde ich den Router wie mein Vorredner auch dort platzieren und von dort ebenfalls due anderen Räume verkabeln... Da du im Prinzip eh alle Räume verkabelst ist es letztendlich auch egal ob du dir den NAS ins Wohnzimmer, Arbeitszimmer oder Schlafzimmer stellst...Wobei er im Arbeitszimmer aber optisch und akustisch am wenigsten stören sollte (und ggf sparst du nen Switch wenn du noch einen Port frei hast, und für den Wohnzimmer nicht eh einen brauchst..) Also ökonomisch gesehen, stellst du den einfach in den Raum, wo noch ein Port frei ist ;-) Router würd ich persönlich ne FritzBox nehmen..Die kann alles was du brauchst und noch viel mehr ;-) Nebenbei: Fall nicht beim TV-Kauf aufs Auge...z.b. Werben Samsung TVs zwar damit,dass sie DLNA können und viele Videoformate wie h264 mkv usw abspielen können...jedoch häufig (oder sogar meistens?) nur über USB...mkv.Streaming übers Netzwerk mögen die irgendwie nicht und beschränken sich dann gerne auf Audio, siehe dazu auch die Posts in den entsprechenden Kategorien....nur als Hinweis am Rande |
||
cabbity
Ist häufiger hier |
13:55
![]() |
#4
erstellt: 03. Jun 2011, |
Hallo, danke schonmal für die Antworten. Das mit den Samsung TV`s war mir neu... Die Fritzboxen hatte ich mir auch schonmal angeschaut, vor allem die mit DECT Funktion, dann könnte ich mein Telefon in den Flur stellen. Was ich wohl vergessen hatte zu erwähnen, das es sich um eine Mietwohnung handelt und da kann ich leider keine Kabel einfach so durch die Wand legen. Das ist ja mein eigentliches Problem bei der Sache. Ich hab zwar in jedem der Räume Telefon und Sat.-Kabel, aber an Netzwerk hat da keiner gedacht. |
||
Nick_HH
Gesperrt |
13:59
![]() |
#5
erstellt: 03. Jun 2011, |
Und was habe ich geschrieben? Devolo DLAN statt Kabel. |
||
cbv
Inventar |
13:59
![]() |
#6
erstellt: 03. Jun 2011, |
Du darfst es auf jeden Fall, also, rein rechtlich. Ob Du es kannst, ist eine andere Frage. |
||
cabbity
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#7
erstellt: 03. Jun 2011, |
Oh, das mit dem D-Lan hatte ich glatt überlesen. Das scheint ja ne ganz ordentliche Übertragungsrate hin zu bekommen. Das werd ich mit mal näher anschauen |
||
Nick_HH
Gesperrt |
16:39
![]() |
#8
erstellt: 03. Jun 2011, |
Kann ich nur empfehlen, es gibt kier noch einen 'Lobes-Thread' dazu... |
||
cbv
Inventar |
17:04
![]() |
#9
erstellt: 03. Jun 2011, |
c't Heft 12/2011 hat ab Seite 114 einen Vergleich von Powerlines. Devolo schneidet dabei relativ gut ab. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wohnung vernetzen Torhamster am 05.09.2016 – Letzte Antwort am 06.09.2016 – 4 Beiträge |
Wohnung vernetzen JulienP88 am 01.03.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 5 Beiträge |
Wie richtig vernetzen? Recharger am 04.09.2014 – Letzte Antwort am 11.09.2014 – 5 Beiträge |
Wie Vernetzen zu Hause Loeckchen am 20.03.2013 – Letzte Antwort am 02.04.2013 – 12 Beiträge |
NAS wie vernetzen? Denonenkult am 28.03.2014 – Letzte Antwort am 31.03.2014 – 5 Beiträge |
Neubau komplett vernetzen erkanowitsch am 28.09.2014 – Letzte Antwort am 03.10.2014 – 8 Beiträge |
Neue Wohnung neue Probleme Reaven-X am 18.04.2016 – Letzte Antwort am 29.04.2016 – 27 Beiträge |
PC mit AVR-Receiver vernetzen CaedesU6 am 01.02.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 16 Beiträge |
Will meine Kompaktanlage kabellos vernetzen cora123 am 20.11.2017 – Letzte Antwort am 22.11.2017 – 4 Beiträge |
1 PC, 2 Räume -> Wie vernetzen über W-Lan? Thalys am 31.12.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.292
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.102