HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC Lautsprecher (-systeme) » Aktivbox als Einbaulautsprecher für Küchenradio | |
|
Aktivbox als Einbaulautsprecher für Küchenradio+A -A |
||
Autor |
| |
oliver42
Neuling |
#1 erstellt: 12. Dez 2014, 14:34 | |
Der Lautsprecher meines Küchenradios liefert nur einen mäßigen Klang. Allerdings verfügt das Radio über einen Kopfhörerausgang. Kennt jemand Einbaulautsprecher (die ich dann in der Nähe des Küchenradios in der Wand montieren würde), welche ich über den Kopfhörerausgang des Küchenradios betreiben kann ? Es müssten wohl für PC geeignete Aktivboxen sein.
|
||
dimme1995
Stammgast |
#2 erstellt: 12. Dez 2014, 21:52 | |
Du wirfst da irgendwie ein paar Sachen durcheinander... Willst du jetzt einen/zwei Lautsprecher in die Wand montieren? Dann bräuchtest du Einbaulautsprecher und einen Verstärker Oder einen/zwei Aktivlautsprecher an die Wand montieren? Dann bräuchtest du Aktivlautsprecher mit Stromanschluss Wie teuer darfs denn werden? |
||
|
||
oliver42
Neuling |
#3 erstellt: 13. Dez 2014, 13:26 | |
200 € |
||
dimme1995
Stammgast |
#4 erstellt: 13. Dez 2014, 14:58 | |
http://www.thomann.de/de/jbl_control_1_clubset_m.htm http://www.thomann.de/de/maudio_av40_studiophile.htm http://www.thomann.de/de/cat.html?gf=deckenlautsprecher&oa=smb http://www.amazon.de...=8-8&keywords=canton [Beitrag von dimme1995 am 13. Dez 2014, 15:07 bearbeitet] |
||
oliver42
Neuling |
#5 erstellt: 13. Dez 2014, 15:12 | |
Danke für die Links. Der Canton Plus MX.3 2-Wege Regallautsprecher braucht aber noch einen extra Verstärker, oder kann ich den direkt an den Kopfhörerausgang des Küchenradios anschließen ? |
||
dimme1995
Stammgast |
#6 erstellt: 13. Dez 2014, 17:28 | |
Ja die brauchen noch einen extra Verstärker An sich gibt es 2 Varianten: 1. Aktiv Jeder Lautsprecher braucht seinen eigenen Stromanschluss und bekommt das Signal direkt vom KH Ausgang. 2. Passiv Jeder Lautsprecher braucht ein verstärktes Signal. Das heißt du brauchst einen extra Verstärker der das Signal für die Lautsprecher verstärkt |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#7 erstellt: 15. Dez 2014, 03:17 | |
Wir sind zwar hier nicht im DIY-Bereich,aber wie weit traust du dir zu das Radio zu öffnen und an den vorhandenen Lautsprechern die neuen LS-Boxen anzuschliessen? Da würde ich in das Gehäuse 2 Lautsprecherbuchsen einbauen und die internen LS ablöten.Auf die neuen LS-buchsen diese wieder verlöten....15min Arbeit,kein extra Stromkabel und Kabelverhau....günstiger,da kein extra Verstärker notwendig. Naja,so würde ich das machen,aber vllt. kennst du auch jemanden,der das kann.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktive Einbau Lautsprecher floyd11 am 22.02.2022 – Letzte Antwort am 17.03.2022 – 4 Beiträge |
Lautsprecher im Bad Hetzer91 am 21.07.2016 – Letzte Antwort am 29.07.2016 – 2 Beiträge |
Mindestkabelquerschnitt für Microlab B-77 bei 6m bzw. 10m Abstand DonBot am 25.01.2014 – Letzte Antwort am 26.01.2014 – 2 Beiträge |
Soundprobleme mit SAMSON Media One 5a Khakhua am 15.04.2015 – Letzte Antwort am 03.02.2021 – 5 Beiträge |
Audioengine 5+ und Kopfhörerverstärker ThomasLey am 06.08.2015 – Letzte Antwort am 06.08.2015 – 2 Beiträge |
Subwoofer als Ergänzung für Nahfelder am PC TotalEclipse am 22.04.2010 – Letzte Antwort am 22.04.2010 – 2 Beiträge |
Micro-Sub als Ergänzung für PC-LS dr.zeissler am 29.12.2019 – Letzte Antwort am 29.03.2020 – 3 Beiträge |
2 Monitorlautsprecher als Stereo benutzen Stefan135 am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 23.06.2013 – 4 Beiträge |
Aktive Nahfeldmonitore als PC Lautsprecher 8bitRisc am 24.07.2010 – Letzte Antwort am 27.10.2010 – 6 Beiträge |
aktiven sub als verstärker benutzen ? zockratte am 19.07.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 7 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 50 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.545