HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC Lautsprecher (-systeme) » 2.1 Soundsystem für den PC bis 400€? | |
|
2.1 Soundsystem für den PC bis 400€?+A -A |
||
Autor |
| |
Affe123456
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:49
![]() |
#1
erstellt: 21. Nov 2017, |
Hallo, ich suche nach einem 2.1 Soundsystem für den PC. Das Soundsystem möchte ich größtenteils für das Musik hören benutzen (Hip-Hop/Rap), natürlich auch auf hoher Lautstärke. Das Soundsystem sollte nicht mehr als 400€ kosten. Zurzeit habe ich das Logitech z623 und bin nicht ganz vom brüllwürfel begeistert, deswegen möchte ich mir ein neues Soundsystem zulegen. Das einzige was mir wichtig ist, dass ich die Anlage an den PC und am besten auch an den TV gleichzeitig anstecken kann. Funktionen wie Bluetooth sind mir nicht so wichtig. Ob der Subwoofer Down oder Frontfire sein soll ist auch nicht so wichtig, hauptsache er ist Stark. Ein Bassreflexrohr kann sehr gerne vorhanden sein. Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir da etwas empfehlen könntet :)! [Beitrag von Affe123456 am 21. Nov 2017, 21:50 bearbeitet] |
||
TimeSchock
Ist häufiger hier |
12:45
![]() |
#2
erstellt: 22. Nov 2017, |
Möchtest du denn ein Komplettsystem oder kann es auch was Zusammengestelltes sein? (z.B. 2 aktive Monitore + aktiver Subwoofer) |
||
|
||
Affe123456
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:07
![]() |
#3
erstellt: 22. Nov 2017, |
Kann auch etwas zusammengestelltes sein, wenn es dann natürlich auch gut zusammenspielt. |
||
TimeSchock
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#4
erstellt: 22. Nov 2017, |
Ich hab bei mir Saxx AS30 + Mivoc Hype 10 stehen und bin ziemlich zufrieden. Ist in deinem Budget und ich glaube nicht, dass man sich noch etwas viel günstigeres zusammenbauen kann. Das Zimmer macht natürlich bei sowas immer viel aus. |
||
Affe123456
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:16
![]() |
#5
erstellt: 22. Nov 2017, |
Hörst du häufiger Musik mit diesem System & benötige ich einen Verstärker oder geht das auch ohne? |
||
Affe123456
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:17
![]() |
#6
erstellt: 22. Nov 2017, |
Was haltet ihr von dem ![]() [Beitrag von Affe123456 am 22. Nov 2017, 15:17 bearbeitet] |
||
TimeSchock
Ist häufiger hier |
15:53
![]() |
#7
erstellt: 22. Nov 2017, |
Ich höre damit 70% Musik und 30% Filme/PS4. Die Boxen sowie der Subwoofer haben schon ihren eigenen Verstärker eingebaut. Das nennt man dann "aktive" Boxen/Subwoofer. Bei dem Edifier System ist zum Beispiel der Verstärker im Subwoofer, der dann auch noch die Boxen antreibt |
||
Affe123456
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:12
![]() |
#8
erstellt: 22. Nov 2017, |
Könntest du mir zeigen wie du alles miteinander verbunden & am Subwoofer eingestellt hast, da ich am überlegen bin mir das zu Kaufen. ![]() |
||
TimeSchock
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#9
erstellt: 22. Nov 2017, |
Am linken Lautsprecher der Saxx hängt der Verstärker (bzw. ist dort eingebaut). Der rechte wird also quasi nur an den linken gehängt. Angeschlossen war das so: Rechter LS an linken LS per beigelegtem Lautsprecherkabel. (Hab dann später ein eigenes Kabel mit größerem Querschnitt und Bananensteckern benutzt) Subwoofer an linken LS (Sub Out) per Subwoofer Kabel (Y-Kabel: 1 Cinch auf 2 Cinch) und dann PC an linken LS per 3.5mm Klinke oder USB oder Toslink oder Bluetooth Subwoofer-Einstellungen: - Crossover auf max. (Da der Sub Out schon einen Tiefpass hat) - Level hab ich je nach belieben mal höher oder niedriger gestellt - Phase ist egal, da nur ein Woofer [Beitrag von TimeSchock am 22. Nov 2017, 18:43 bearbeitet] |
||
Affe123456
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:29
![]() |
#10
erstellt: 23. Nov 2017, |
Vielen Dank erstmal! Nun habe ich noch eine Frage: Sitzt du beim Musik hören paar Meter weg von der Anlage & kann man auch auf hoher Lautstärke hören ohne das ein nerviges dröhnen durch das Bassrefelxrohr prodoziert wird? Da meine alte Anlage von Logitech (z623) ein sehr großes Problem hatte mit dem dröhnen durch das BR. |
||
TimeSchock
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#11
erstellt: 23. Nov 2017, |
Ich sitze höchstens einen halben Meter entfernt. Boxen stehen halt direkt auf meinem Schreibtisch. Gehen aber trotzdem laut genug, um meine kleine Bude komplett zu beschallen (50qm). Das ist dann aber auch schon Obergrenze. Also erstmal "dröhnt" das Bassreflexrohr von sich aus nicht. Die einzigen Geräusche die das von sich geben könnte, wäre ein zischen oder pfeifen von der Luft, die dort bewegt wird. Könnte gut sein, dass das dröhnen von einer Raummode an deiner Hörposition kommt. Dieses Problem wird dann aber jede Anlage haben. Sowas lässt sich relativ einfach mit einem parametrischem EQ beheben. Wäre hilfreich, wenn du eine kleine Skizze von deinem Raum/Hörposition machen könntest. |
||
Affe123456
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:39
![]() |
#12
erstellt: 23. Nov 2017, |
TimeSchock
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#13
erstellt: 23. Nov 2017, |
Und noch ein weiterer Test. Mach mal Musik an, wo du das Dröhnen besonders stark wahrnimmst. Dann stell dich mal an verschiedene Stellen des Raums. Geht das Dröhnen dann weg? |
||
Affe123456
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:08
![]() |
#14
erstellt: 23. Nov 2017, |
Am stärksten dröhnt es am Hörplatz & zwischen den zwei schränken, also vor der Tür. Desto näher ich zum Subwoofer gehe umso angenehmer wird es, wenn ich zu nah bin dröhnt es wieder zu stark. [Beitrag von Affe123456 am 23. Nov 2017, 18:09 bearbeitet] |
||
TimeSchock
Ist häufiger hier |
18:12
![]() |
#15
erstellt: 23. Nov 2017, |
Falls du den Stellplatz des Woofers frei wählen kannst, versuch mal Folgendes: Stell den Sub auf deinen Hörplatz, mach schön basslastige Musik an und krabbel durch den Raum. Da wo es sich jetzt am besten anhört, stellst du den Subwoofer hin. |
||
Affe123456
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:49
![]() |
#16
erstellt: 23. Nov 2017, |
Habe dies schonmal versucht, leider erfolglos. |
||
TimeSchock
Ist häufiger hier |
19:05
![]() |
#17
erstellt: 23. Nov 2017, |
Die andere Möglichkeit wäre, per PEQ etwas nachzuhelfen. Das geht direkt über den PC. Funktioniert dann leider am TV nicht, bzw. du müsstest ein extra Gerät kaufen. [Beitrag von TimeSchock am 23. Nov 2017, 19:05 bearbeitet] |
||
Keekusu
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#18
erstellt: 05. Mrz 2018, |
Schau dich am besten mal im Studiobereich um. Die meisten PC-Lautsprecher sind nicht so der Burner. Dann lieber aktive Studiomintore, die dann auch nichtmal unbedingt einen Subwoofer brauchen. Die meisten Studiomonitore haben die Abmessung eines Regallautsprechers. Es gibt aber auch wenige kleine. Abraten möchte ich von Bose-Sachen. Warum, siehst du in diesem Vergleichstest: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundsystem für PC hombie76 am 23.08.2020 – Letzte Antwort am 26.08.2020 – 6 Beiträge |
2.1 Anlage für den PC MatZe0376 am 09.08.2021 – Letzte Antwort am 10.08.2021 – 2 Beiträge |
2.1 System/ext. Soundkarte für NB bis 300-400? zauberlaub am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 3 Beiträge |
PC-2.1 Lautsprecher brummen anleka am 02.10.2016 – Letzte Antwort am 03.10.2016 – 2 Beiträge |
Edifier 2.1 Soundsystem (S530D) knarzt & gibt nun keinen Strom mehr. ? Bifimann am 05.08.2013 – Letzte Antwort am 08.08.2013 – 2 Beiträge |
2.0 oder 2.1 PC-anlage? JohnEditing am 12.03.2014 – Letzte Antwort am 26.03.2014 – 3 Beiträge |
PC Soundsystem für Videoschnitt und Gaming Matsi am 20.08.2023 – Letzte Antwort am 22.10.2023 – 11 Beiträge |
2.1 Lautsprechersystem "klopft" regelmäßig ._. maoamkrieger am 22.07.2012 – Letzte Antwort am 22.07.2012 – 4 Beiträge |
2.1 System für den Computer und mehr. Maphy am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 33 Beiträge |
Entstörfilter für 4.1 Soundsystem drum&drum am 09.11.2011 – Letzte Antwort am 11.11.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 7 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 50 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.733