HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC Lautsprecher (-systeme) » Subwoofer an Soundblaster x7 anschließen | |
|
Subwoofer an Soundblaster x7 anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
Ilse83
Neuling |
10:58
![]() |
#1
erstellt: 22. Feb 2019, |
Hallo, ich habe folgendes Problem. An meinem PC benutze ich einen Soundblaster X7 mit den passenden passiv Boxen E-MU XM7. Die Boxen betreibe ich direkt über den Verstärker des Soundblaster. Nun wollte ich zusätzlich einen Subwoofer über den LineOut/C-Sub anschließen. ![]() hierzu habe ich folgendes Kabel genutzt: ![]() zum diesem Verstärker: ![]() Im Setting vom Soundblaster habe ich das Häckchen für Subwoofer gesetzt. Leider kommen aus dem Subwoofer keinerlei Töne. Auch wenn ich die Boxen über den Verstärker laufen lasse funktioniert es nicht. Alles funktioniert einwandfrei wenn ich den Verstärker mit den Boxen und dem Sub direkt an den PC anschließe, leider kann ich in diesem Fall den Soundblaster null nutzen. Hat jemand einen Tippe wie ich es zum laufen bekomme? Also wie anschließen und sind ggf andere Kabel notwendig? |
||
Ilse83
Neuling |
11:08
![]() |
#2
erstellt: 25. Feb 2019, |
Problem gelöst. Kann zu. |
||
aucon24
Ist häufiger hier |
21:37
![]() |
#3
erstellt: 18. Okt 2019, |
Hallo Ilse 83 ! Ich stöbere gerade hier im Forum und lese da einen etwas älteren Beitrag von Dir. Da ich vorhabe mir die E-MUs von Creativ zu kaufen wüsste ich gern ob Du einen aktiven oder passiven SW mit den EMUs kombiniert hast, ich würde die LS allerdings an einem Vollverstärker betreiben wollen, ist zwar schon ein älteres Gerät (Sony STBR 870) laut creativ support ist dies ja kein Problem... Einen passenden SW hat mir der supporter jedoch nicht empfehlen wollen... Würd mich über einen Erfahrungsaustausch freuen auch bezüglich des Klanges der EMUs Schönen Abend |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer anschließen an Kombo 42! skiibi am 20.04.2014 – Letzte Antwort am 26.04.2014 – 2 Beiträge |
Soundblaster Live Frage HeinS am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 7 Beiträge |
Neue Wireless Lautsprecher von Soundblaster -MarkS- am 31.05.2012 – Letzte Antwort am 07.06.2012 – 4 Beiträge |
Aktiv Subwoofer mit 2 Lautsprechern an laptop anschließen Maximilian_W. am 28.11.2013 – Letzte Antwort am 04.12.2013 – 6 Beiträge |
Philips FW M185 an Canton AS 5 Subwoofer anschließen? Cyrace am 11.05.2015 – Letzte Antwort am 17.05.2015 – 3 Beiträge |
Passive Lautsprecher + Aktiver Subwoofer an PC über Soundkarte anschließen Grafix2253 am 01.11.2017 – Letzte Antwort am 21.11.2017 – 2 Beiträge |
einstellung soundblaster recon 3d + logitech z906 Mud_one am 31.08.2013 – Letzte Antwort am 31.08.2013 – 2 Beiträge |
Z906 und Soundblaster Z analog oder digi painy1981 am 04.06.2021 – Letzte Antwort am 09.06.2021 – 3 Beiträge |
Creative Katana X - Soundblaster AE5 Plus djdexter73 am 26.05.2022 – Letzte Antwort am 15.06.2022 – 3 Beiträge |
Anschlusshilfe 2.1 ADAM Lautsprechersetup an PC mit Soundblaster AE-9 zorander am 29.01.2022 – Letzte Antwort am 11.02.2022 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 7 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 50 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.314