HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC Lautsprecher (-systeme) » Edifier S530D Box reparieren oder neue Boxen? | |
|
Edifier S530D Box reparieren oder neue Boxen?+A -A |
||
Autor |
| |
xSeak
Neuling |
04:41
![]() |
#1
erstellt: 06. Jun 2019, |
Hallo, Ich hoffe mal als Neuer hier, habe Ich das passende Unterforum gefunden. Ich habe derzeit ein Edifier S530D in Benutzung doch leider funktioniert 1 Box nicht richtig. Habe schon die Kabel vertauscht und auch ein neues Kabel (von PC in Subwoofer) gekauft, da das alte einen Wackelkontakt hatte. Doch leider ändert das nix an der Performance der Box. Um den Defekt mal zu beschreiben, kann man sagen das die Lautstärke geringer ist und es generell einbisschen rauscht und wenn Ich mir ein Youtube Video anschaue ist die Sprache der Leute nur sehr leise vorhanden. Etwas schwer zu erklären das ganze. Hier der Link zum 2.1 System: ![]() Nun meine 2 Fragen dazu. 1. Liegt es definitiv an der Box? Und wenn ja, lohnt es sich sowas reparieren zu lassen? Und wenn ja wo kann Ich das machen? (hab keine Garantie mehr) 2. Wenn 1. nicht lohnenswert ist, überlege Ich mir derzeit vielleicht 2 neue Passivboxen zu besorgen. Bloß bin da recht unerfahren in Sachen Anschlüssen und ob der Amplifier des Subwoofers die neuen Boxen evtl. überhaupt richtig versorgen kann bzw. voll unterstützt. Die Boxen sollten so im 200€ Bereich sein ansonsten finde Ich diese hier auch nicht schlecht. ![]() An sich höre Ich hauptsächlich Musik am PC mit den Boxen (viel Death Metal, aber auch normale Sachen) und schaue Youtubevideos an. Achja und Ich hasse es wenn die Boxen so Höhendominant sind wie bei nem Handy. Hatte mich früher immer genervt wenn die Boxen von nem 5.1 System so klein sind und überhaupt nicht mit nem dicken Subwoofer zusammenpassen. Ansonsten frage Ich mich noch, ob eine Soundkarte sinnvoll wäre und das ganze dann per digitalanschluss zu verbinden. Das wärs dann erstmal von mir und schon mal danke für eure Hilfe! Update: Wohne in Thailand und da Ich eh hochwertige Audiokabel kaufen wollte war ein Tontechniker bei mir zu Hause, der sonst irgendwie für den Sound bei Konzerten zuständig ist etc.(mein Thai ist nicht das beste) der hat sich die Box genauer angeguckt und gemerkt, das der Mitteltöner defekt ist und keinen Mucks mehr von sich gibt. Da Edifier selten in Thailand ist, meinte er, dass eigentlich nur Neukauf in Frage käme. Man kann zwar versuchen die Box mit "irgendwelchen nicht originalen Teilen" zu reparieren, aber ob das Ergebnis dann gut ist ist fraglich. [Beitrag von xSeak am 06. Jun 2019, 09:59 bearbeitet] |
||
Atzilla
Ist häufiger hier |
10:14
![]() |
#2
erstellt: 06. Jun 2019, |
An so einem Komplettsystem würde ich keine einzelnen Komponenten ersetzen. Wer weiß ob das passt und klingt. Schau dir mal das S350db von Edifier an, wird auch nicht viel teurer, und du bekommst noch Bluetooth dazu. Spar das Geld bei den Kabeln, "hochwertig" ist meist rausgeschmissen. Soundkarte mit Digital Out macht immer Sinn. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Edifier S530D - wenig Bass sxe am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 07.05.2010 – 10 Beiträge |
Edifier S530D Satelliten rauschen Shameless am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 5 Beiträge |
Edifier s530d soundkarte problem Klizzix am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 13.12.2011 – 2 Beiträge |
Edifier S530D Soundanlage bleibt stumm. jacob.kujat am 26.05.2015 – Letzte Antwort am 29.05.2015 – 6 Beiträge |
Edifier s530d: Controller verursacht klacken marvegon2 am 26.12.2018 – Letzte Antwort am 15.11.2019 – 2 Beiträge |
Edifier S530D kein Ton beim Subwoofer yokaz am 05.06.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2011 – 3 Beiträge |
Edifier s530d subwoofer macht kein wums swoar am 15.05.2014 – Letzte Antwort am 27.05.2014 – 2 Beiträge |
Edifier s530d Rev. 1 Unterschied zu Rev. 2 snemies am 02.04.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 2 Beiträge |
Edifier 2.1 Soundsystem (S530D) knarzt & gibt nun keinen Strom mehr. ? Bifimann am 05.08.2013 – Letzte Antwort am 08.08.2013 – 2 Beiträge |
USB oder Optisches Kabel vom DAC zu Edifier s530d Ingodwetrust65 am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 28.03.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 7 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 50 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.519
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.229