HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC Lautsprecher (-systeme) » Zwei Monitore als Stereoboxen verwenden | |
|
Zwei Monitore als Stereoboxen verwenden+A -A |
||
Autor |
| |
Knackbrot
Neuling |
13:40
![]() |
#1
erstellt: 11. Apr 2025, |
Lieben Gruß in die Runde, mir geht es bei diesem Thema um die reine Machbarkeit. Die Ausgangssituation ist folgende: An dem Rechner (Betriebssystem Windows 10) sind zwei Monitore angeschlossen, einer direkt über die Grafikkarte, einer über das Mainboard. Beide Monitore sind in der Lage Audio wiederzugeben. Die gleichzeitige Wiedergabe auf beiden Monitoren mit geringer Latenz funktioniert. Gibt es eine Möglichkeit das Audiosignal so zu splitten, dass die rechte Audiospur auf dem rechten Monitor wiedergegeben wird (und andersrum)? Ich bedanke mich im Voraus für Rückmeldungen. (falls ich mich beim Unterforum vertan habe, tut es mir leid...) |
||
n5pdimi
Inventar |
19:06
![]() |
#2
erstellt: 11. Apr 2025, |
Das sollte technisch mit den entsprechenden Y-Verteiler etc. leicht konstruierbar sein.... Das Signal was aus dem PC rauskommt ist Stereo, nun gehts Du von der Klinke auf ein Streo CInchkabel mit 2 Buchsen und aus diesem wieder jeweils mit einem Y-Kabel an beide Eingänge des Monitors. Schon spielen die beiden Lautsprecher des jeweiligen Monitors das gleiche Signal ab. [Beitrag von n5pdimi am 11. Apr 2025, 19:07 bearbeitet] |
||
|
||
n5pdimi
Inventar |
19:21
![]() |
#3
erstellt: 11. Apr 2025, |
Ich hab grade mal gesucht: in 3,5mm Klinke hab ich nix gefunden. Ich fürchte Du musst den Umweg über Cinhc/RCA gehem, also als erstes ein Kabel 1x Stereoklinke auf 2x Mono RCA. Dann 2 Y Splitter der aus 1x RCA 2x RCA machen, und dann 2x Kabel Stereocinch/RCA auf Stereo Klinke 3,5mm. |
||
Knackbrot
Neuling |
10:49
![]() |
#4
erstellt: 12. Apr 2025, |
![]() Vielen Dank erstmal für die Antwort! Ich werde gucken, dass ich nächste Woche Deinen Vorschlag ausprobiere (habe entsprechende Kabel hier gerade nicht vorliegen). |
||
aairfccha
Stammgast |
14:26
![]() |
#5
erstellt: 14. Apr 2025, |
Haben die Monitore überhaupt analoge Audioeingänge? |
||
n5pdimi
Inventar |
14:33
![]() |
#6
erstellt: 14. Apr 2025, |
Ich hoffe doch (und ging davon aus), dass das 2 identische Monitore sind, sonst wird das ja eh garauselig vom Klang her. Und einen hat er ja "über das Mainboard" angeschlossen...? |
||
Taugenix_!
Stammgast |
10:51
![]() |
#7
erstellt: Gestern, |
Dieser Splitter teilt in links und rechts: ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in PC Lautsprecher (-systeme)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 7 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 50 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*KaffeePott*
- Gesamtzahl an Themen1.559.492
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.826