HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC Lautsprecher (-systeme) » Stereo-Standboxen an PC | |
|
Stereo-Standboxen an PC+A -A |
||
Autor |
| |
caddydd
Neuling |
13:06
![]() |
#1
erstellt: 29. Nov 2012, |
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: An meinen PC habe ich einen Subwoofer mit 2 kleinen Lautsprechern angeschlossen, ich glaube das war mal ein "Heimkino-system". Auf den Abdeckungen der Lautsprecher steht WAVEMASTER, auf dem Subwoofer DK DIGITAL. Die Lautsprecher habe ich aufgeschraubt: WELL FM251-V 8Ω 3W Nun habe ich 2 Stereo-Stand-Lautsprecher(Pioneer) von einem Freund bekommen, der diese sonst weggeworfen hätte. Auf denen steht: S-P530 Music Power(DIN) 60W Puissance Musicale (DIN) 60W Impedance 8Ω Die waren von einer Musikanlage. Die Stand-LAutsprecher von Pioneer haben nur, auf einer Seite abisolierte, Kabel. Aber bei den PC-Lautsprechern sind die Kabel auch nur aufgelötet. Nun meine Frage: Könnte ich die PC-LAutsprecher einfach gegen die Stereo tauschen? Die Impedanz stimmt ja, aber die Leistung nicht. MfG caddydd |
||
Slatibartfass
Inventar |
15:29
![]() |
#2
erstellt: 29. Nov 2012, |
Sicherlich kannst du die Standlautsprecher gegen die 2 kleinen Lautsprecher tauschen, dabei geht nichts kaputt, aber viel bringen wird es nicht. Nicht nur die Leistung ist sehr gering, auch wird dort kein Bass-Signal ausgegeben für die kleinen LS, da dieser bei so einem System über den Subwoofer wiedergegeben wird. Daher reichen auch die 3W für die kleinen Lautsprecher. Der Bass benötigt die meißte Leistung. Slati |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
15:48
![]() |
#3
erstellt: 29. Nov 2012, |
Für richtige Boxen braucht man natürlich einen richtigen Verstärker. Nicht daß du auf die Idee kommst (passive) Boxen direkt an den Klinkenausgang zu hängen. |
||
caddydd
Neuling |
18:02
![]() |
#4
erstellt: 30. Nov 2012, |
Okay, vielen Dank. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC Lautsprecher System + Verstärker am PC razz81 am 19.08.2010 – Letzte Antwort am 06.09.2010 – 3 Beiträge |
Standard Lautsprecher nutzen an PC / Konsole / Fernseher Scax am 20.08.2010 – Letzte Antwort am 29.08.2010 – 3 Beiträge |
5.1 Soundkarte an Stereo Lautsprecher. Nykett am 28.09.2011 – Letzte Antwort am 28.09.2011 – 2 Beiträge |
PC-2.1 Lautsprecher brummen anleka am 02.10.2016 – Letzte Antwort am 03.10.2016 – 2 Beiträge |
PC Lautsprecher dröhnen/verzerren roxxdaddy am 18.07.2017 – Letzte Antwort am 20.07.2017 – 2 Beiträge |
Edifier S3000PRO als PC Lautsprecher Malphi am 16.02.2020 – Letzte Antwort am 22.02.2020 – 6 Beiträge |
PC stört Lautsprecher Jazzomator am 26.07.2018 – Letzte Antwort am 03.08.2018 – 8 Beiträge |
PC Lautsprecher Mank23 am 24.12.2018 – Letzte Antwort am 27.12.2018 – 2 Beiträge |
Passive Lautsprecher + Aktiver Subwoofer an PC über Soundkarte anschließen Grafix2253 am 01.11.2017 – Letzte Antwort am 21.11.2017 – 2 Beiträge |
Canton CX85 subwoofer an snstatt mini subwoofer von 2.1 pc lautsprecher? hanskopf#1 am 14.09.2013 – Letzte Antwort am 16.09.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in PC Lautsprecher (-systeme)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 7 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 50 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.519
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.222