HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC Lautsprecher (-systeme) » Canton Karat 20 an Logitech Z5500 anschließen | |
|
Canton Karat 20 an Logitech Z5500 anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
LeBerT
Neuling |
14:56
![]() |
#1
erstellt: 02. Dez 2012, |
Hey, ich hab noch 2 alte Canton Karat 20 Lautsprecher rumliegen und wollte mal fragen ob man die einfach als linken und rechten Lautsprecher an mein Z5500 anschließen kann... Also kann da irgendwas passieren oder überfordere ich damit die integrierte Endstufe oder wie sieht das aus? Sry ich kenn mich damit nicht so aus ![]() |
||
pu-DD-ing
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#2
erstellt: 02. Dez 2012, |
Hallo LeBerT! Z5500 Link/Rechts 2x62W 8 Ohm Canton Karat 20 50W Nennbelastbarkeit 80W Musikbelastbarkeit 4 Ohm Theorie: Dadurch dass die Karat 20 eine geringere Impedanz haben ziehen sie bei selber Lautstärkeeinstellung bereits mehr Leistung aus der Endstufe. ( werden lauter spielen als der Rest ) Dies wird es notwendig machen dass du die Front auf der Kontrolleinheit runterregelst. Wenn du nicht voll aufdrehst sollte deinem Equipment nichts passieren. Praxis: Mir ist schon mehrmals die interne Sicherung des Z5500 flöten gegangen. Allgemein ist das Z5500 nicht dafür bekannt eine hohe Lebenserwartung zu haben. Mein Rat: Wenn du nicht riskieren willst dass dein Z5500 den Geist aufgibt dann lass es sein. Auch wenn es theoretisch funktioniert .... ( Randnotiz: habe spasshalber bereits einen Lautsprecher aus nem Auto daran laufen lassen => grausamer Klang ![]() Beste Grüße pu-DD-ing |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Logitech Z5500 Frontlautsprecher aufstellen Baseltaucher am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 3 Beiträge |
Logitech Z5500 teilweise defekt? jackjack8 am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 25.08.2011 – 5 Beiträge |
Logitech z5500 wie aufstellen? FAKFAL am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 05.06.2010 – 4 Beiträge |
Logitech Z5500 Problem ! Adioox am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 3 Beiträge |
Logitech z5500 cinch stecker anlöten qualle1988 am 30.03.2013 – Letzte Antwort am 30.03.2013 – 2 Beiträge |
Logitech z5500 und bluetooth adapter dansel am 13.11.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 2 Beiträge |
Z5500 nachfolger? _Razor_ am 11.02.2014 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 3 Beiträge |
Wie benütze ich meine logitech z5500 richtig? mops98 am 26.02.2011 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 14 Beiträge |
Logitech z5500 Musik kabellos vom Handy streamen ueafdn am 05.10.2012 – Letzte Antwort am 06.10.2012 – 2 Beiträge |
Logitech z623 mit Logitech z906 anschließen markusnaz am 23.10.2012 – Letzte Antwort am 23.10.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 7 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 50 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.497
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.721