HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC Lautsprecher (-systeme) » Linker Lautsprecher deutlich leiser als Rechtem | |
|
Linker Lautsprecher deutlich leiser als Rechtem+A -A |
||
Autor |
| |
xHiFi-Noobx
Neuling |
21:56
![]() |
#1
erstellt: 05. Aug 2013, |
Hey Ich habe da ein Problem.. Und zwar habe ich heute meine neuen PC-Lautsprecher erhalten, und zwar die Trust Tytan 2.1 Speaker Set. Also habe ich diese sofort an meinen ebenfals brandneuen Laptop angeschlossen. Leider konnte ich auf der linken den Sound nur ganz leise hören, auf dem Rechten sowie dem Subwoofer funktionierte alles einwand frei... Darauf kam ich zum Schluss, das wohl die linke Boxe defekt sein muss. Deshalb habe ich die Stecker vertauscht und mal so ausprobiert. Nun konnte ich auf dem rechten fast nichts mehr hören, aber auf dem Linken. Danach hatte ich mal mein Handy angeschlossen und darüber Musik gehört, was wunderbar funktionierte. Alle Lautsprecher liefen und ja. Das brachte mich zum Schluss, dass wohl der Soundchip bzw. die Software (Realtek Audio manager HD), einen Fehler aufweist... Nur, welchen? Das ist auch meine Frage... Hier noch mein Laptop: ASUS UX51VZ-CN085H Was für einen Soundchip dieser integriert hat, konnte ich leider nicht herausfinden... Ihh hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich verzweifle langsam und bin wirklich genervt... Vielen Dank für Ihre Hilfe! MfG xHiFi-Noobx |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
09:58
![]() |
#2
erstellt: 06. Aug 2013, |
Wie sind die Lautsprecher mit dem PC verbunden? Falls über Klinke verbunden, würde ich mal ein anderes Kabel probieren. War das Kabel vom Handy zum LS das gleiche? Schönen Gruß Georg |
||
|
||
xHiFi-Noobx
Neuling |
19:42
![]() |
#3
erstellt: 07. Aug 2013, |
Hy, Danke für deinen Vorschlag! Ich habe den Laptop sowie das Handy mit dem selben Audiokabel verbunden, daran kann es sicherlich mal nicht liegen... Was du mit "Klinke" meinst, versteh ich nicht genau? Ich hab einfach das Audiokabel im Handy bzw. Laptop eingesteckt und das andere Ende in den Lautstärkeregler vom Lautsprechersystem... MfG |
||
Angrosch
Stammgast |
20:16
![]() |
#4
erstellt: 07. Aug 2013, |
Hi! Naja, ein defekter Soundchip ist reichlich unwahrscheinlich. - der Laptop hat doch auch integrierte LS. Funktionieren da beide Kanäle? - Dein Abspielprogramm hat einen Balance-Regler. Steht der mittig? - Geht der (Klinken)Stecker ganz in die Buchse? Gruss, Angrosch PS: ![]() |
||
xHiFi-Noobx
Neuling |
20:38
![]() |
#5
erstellt: 07. Aug 2013, |
Hey, Ich denke auch nicht das der Soundchip defekt ist, bzw. ich hoffe nicht! Der Balanceregler vom Sound steht MIttig. Ich kann das ganze aber auskorigieren indem ich die Regler so verschiebe das es auf beiden Boxen gleich laut klingt. Der Hacken dahinter ist aber, dass dann das Ganze relativ leise ist... Also ist das nicht wirklich eine Lösung... Ich hab nochmal ausprobiert und den Stecker eingesteckt. Weiter kann ich nicht... Und trotzdem das selbe Problem.. Es scheint fast so als ob der Klinkenbuchse defekt wäre, ist das möglich? Ich habe den Laptop immer sehr sorgfältig behandelt und Kopfhörer oder Audiokabel an sich habe ich auch noch nciht allzuviele eingesteckt... Danke für die schnellen Antworten! MfG |
||
Angrosch
Stammgast |
20:59
![]() |
#6
erstellt: 07. Aug 2013, |
Hm ok, ich kenne das Problem von defekten Verstärkern her. Sehr wahrscheinlich ist da ein Bauteil im Signalpfad defekt. Und da die bei Notebooks in der Regel auf dem Mainboard sitzen, ist nicht viel mit reparieren. Wenn Du keine Garantie mehr hast, wirst Du wohl um eine externe (USB)Soundkarte nicht herumkommen ![]() |
||
xHiFi-Noobx
Neuling |
21:08
![]() |
#7
erstellt: 07. Aug 2013, |
Hey, Das hört sich SEHR schlecht an... Denn ich habe mein Laptop erst vor ca 3 Wochen gekauft... Er ist daher praktisch brandneu... Aber wenn Sie wirklich meinen, das ich nicht ums Umtaushen herumkomme, dann ist das wohl soo.... Danke! MfG |
||
Slatibartfass
Inventar |
11:44
![]() |
#8
erstellt: 08. Aug 2013, |
Das ist doch SEHR gut, denn dann wird es anstandslos getauscht und Du bekommst ein neues. Nach 6 Monaten werden solche Geräte meißtens eingeschickt und sind über Wochen in Reparatur. Slati |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer DJ DM-40: Summen in rechtem Lautsprecher? turbotroll am 21.03.2017 – Letzte Antwort am 24.03.2017 – 2 Beiträge |
Linker Speaker lauter als Rechter! (Logitech Z2300) hendrik1024 am 09.09.2011 – Letzte Antwort am 10.09.2011 – 3 Beiträge |
HK 395 linker Satellit kratzt megge1987 am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 16.04.2010 – 2 Beiträge |
Passiv-Lautsprecher + Verstärker besser als Aktiv-Lautsprecher? thebuddha am 17.03.2024 – Letzte Antwort am 20.08.2024 – 7 Beiträge |
Teufel Concept C 200BE 2.1 linker Kanal Hochtöner fällt aus TheDarkside81 am 01.02.2021 – Letzte Antwort am 30.12.2021 – 3 Beiträge |
Teufel Concept E300 5.1 Frontlautsprecher rauschen/sind leiser KriBic am 12.05.2019 – Letzte Antwort am 15.05.2019 – 4 Beiträge |
Aktive Nahfeldmonitore als PC Lautsprecher 8bitRisc am 24.07.2010 – Letzte Antwort am 27.10.2010 – 6 Beiträge |
Edifier S3000PRO als PC Lautsprecher Malphi am 16.02.2020 – Letzte Antwort am 22.02.2020 – 6 Beiträge |
Lautsprecher leises brummen? DEFEKT? Alorinux1 am 06.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 2 Beiträge |
Neue Lautsprecher Sapp00 am 19.06.2022 – Letzte Antwort am 20.06.2022 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 7 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 50 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedIGEU
- Gesamtzahl an Themen1.559.266
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.819