TKs 157

+A -A
Autor
Beitrag
fzeppelin
Stammgast
#1 erstellt: 07. Sep 2009, 10:29
Hi Folks!

Ich habe mal ne Frage an die Daulisten unter Euch:

Ich habe hier ein TKS 157 von einem 1228. An dem Teil ist ein kleines Drehrad mit den Buchstaben M und S. Wenn ich daran drehe, verschiebt sich der TA nach vorne bzw. nach hinten.

Weiss jemand wozu sowas gut ist?

Montiert ist übrigens ein Shure 91 irgendwas.

Gruß

zeppi
Bepone
Inventar
#2 erstellt: 07. Sep 2009, 11:23
Hallo Zeppi,

durch das Stellen zwischen M und S ändert sich der Winkel (VTA/SRA) der Nadel zur Platte, von der Seite gesehen.

Der Gedanke ist der, dass sich der VTA ändert, wenn du den 1228 als Wechsler benutzt und mehrere aufeinanderliegende Platten abspielst. Der Tonarm wird dabei ja vorn angehoben, und der Winkel ändert sich.
Das kannst du ausgleichen, indem du das Drehrädchen auf M wie Multi stellst.

Im Einzelbetrieb, also jeweils beim Abspielen nur einer Platte, passt der Winkel auf Stellung S wie Single.



Gruß
Benjamin
fzeppelin
Stammgast
#3 erstellt: 07. Sep 2009, 16:17
Na, cool, danke, wieder was gelernt.

Wenigsten konnte ich die TKs aus dem Schrott retten, nachdem der 1228 bereits volkommen demoliert wurde. Zwei Duals lagen im Kleinschrottcontainer.
Bepone
Inventar
#4 erstellt: 07. Sep 2009, 18:24
Hallo,

Duals im Kleinschrottcontainer, Wahnsinn.


Wenn du das nächste mal so etwas siehst, nimm auch die schrottreifen zertrümmerten mit und biete paar intakte Ersatzteile an.



Gruß
Benjamin
fzeppelin
Stammgast
#5 erstellt: 09. Sep 2009, 07:27
Leichter gesagt als getan. Die Jungs bei uns in Gelsenkirchen reagieren leicht allergisch, wenn man bei denen im Sammelcontainer rumstapft. Ist wohl schonmal was passiert und der Entsorger musste zahlen. Und Leider sind die Dinger über 2 Meter tief.

Früher lagen Plattenspieler und CD-Player immer schön sortiert vor einem eigenen Container. Mein 1249 ist von dort. Pimpel gemacht, Chinchkabel angelötet, neues System drauf - fertig war der Dual.
Bepone
Inventar
#6 erstellt: 09. Sep 2009, 13:05
Hallo,

bei uns im Ort ist es umgekehrt. Es juckt absolut keinen, wenn man im Schrott oder E-Schrott herumwühlt.

Umso schwieriger ist es natürlich, überhaupt was brauchbares zu finden. Denn einige Leute kommen regelmäßig vorbei und schlachten aus, und außerdem gibt es immer wieder Idioten oder Kinder, die das Zeuch nach Lust und Laune einfach mal zertrümmern

Gute "Funde" sind somit äußerst selten.


So einen Glücksfall wie du mit deinem Dual hatte ich erst einmal, da war es ein relativ gutes Kassettendeck plus Tuner von Sony.


Gruß
Benjamin
fzeppelin
Stammgast
#7 erstellt: 09. Sep 2009, 15:09
Och, Yamaha Cd-Recorder, DK-DVD-Player, Denon Cd-Player ....

Es gab ne Zeit, da bin ich mit mehr Geräten wiedergekommen, als ich hingebracht habe.

Cool war wirklich der Tausch zwei 19 Zoll Eizo gegen den Yamaha CD-Recorder.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dual 1228: TK 157 spielt nur auf einem Kanal
beyondfake am 19.03.2013  –  Letzte Antwort am 22.03.2013  –  8 Beiträge
Tonabnehmer Shure M 91 MG-D - Stellrad
kleiekotzer am 21.05.2008  –  Letzte Antwort am 21.05.2008  –  2 Beiträge
Dual TKS MCC120
vampula am 02.11.2011  –  Letzte Antwort am 15.11.2011  –  11 Beiträge
Adapter für TKS-Abnehmersystem???
pachi am 21.04.2004  –  Letzte Antwort am 21.04.2004  –  2 Beiträge
Dual CS 607 TKS 52E
Auerbach am 29.11.2009  –  Letzte Antwort am 01.12.2009  –  3 Beiträge
Dual TKS 55 oder 237?
derTHOMMESisses am 11.03.2011  –  Letzte Antwort am 12.03.2011  –  5 Beiträge
Nadel 1228
KDTRCH am 31.07.2020  –  Letzte Antwort am 04.08.2020  –  24 Beiträge
Shure M 91 kratzt und klingt verzerrt
Aprikose am 30.09.2015  –  Letzte Antwort am 12.10.2015  –  6 Beiträge
Nadeleinschub beim Dual 505-1 / TKS 49 lösen?
yasmin am 22.12.2007  –  Letzte Antwort am 23.12.2007  –  7 Beiträge
DUAL 1228 in Grundig Studio 2040
DifferentSpirit am 06.02.2008  –  Letzte Antwort am 23.02.2008  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
  • Gesamtzahl an Themen1.558.080
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809

Top Hersteller in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen