HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Die Neumann-Konstante | |
|
Die Neumann-Konstante+A -A |
||
Autor |
| |
röhren1991
Stammgast |
15:10
![]() |
#1
erstellt: 09. Nov 2009, |
Hallo zusammen. Habe vor kurzem einen interessanten Artikel im Internet gefunden: ![]() Darin wird die sog. Neumann-Konstante erwähnt. Diese soll anders als die RIAA-Kurve sein, ein bessere Klangqualität lifern und bereits seid vielen Jahren bei allen Schneidgeräten "Gang und Gebe" sein. Was mein ihr dazu? Gruß röhren1991 |
||
Hörbert
Inventar |
17:10
![]() |
#2
erstellt: 09. Nov 2009, |
Hallo! Die Neumann-Konstante ist eine technisch bedingte Korrektur die bei der Platten-Aufnahme eingesetzt wurde und wohl auch immer noch wird, sie betrifft in der Hauptsache die Aufnahme-elektronik und -mechanik. Im wesentlichen dient sie dem Schutz der Schneidköpfe. Hier gibt es mehr darüber zu lesen und auch eine kleine Bauanleitung wie du deinen Phopno-Entzerrer selbst umrüsten kannst: ![]() MFG Günther |
||
paga58
Inventar |
00:40
![]() |
#3
erstellt: 10. Nov 2009, |
Hallo, diese Konstante macht bei 20kHz einen Unterschied von Bruchteilen eines dB. Verschiedene Vinylrezepuren in Verbindung mit der Nadelresonanz bringen Unterschiede von über 1dB, auch noch temperaturabhängig. Darum glaube ich nicht an einen "unglaublichen" Fortschritt, wenn man sie hat... Gruß Achim |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neumann KH 120 A - Ahnungsloser sucht Rat Roterbaron96 am 26.03.2021 – Letzte Antwort am 26.03.2021 – 5 Beiträge |
RIAA 1960 Phonopre maddin2 am 23.08.2012 – Letzte Antwort am 25.08.2012 – 15 Beiträge |
RIAA Plugins RichterDi am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 3 Beiträge |
Soll ein Thorens sein.. terrot350 am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 08.01.2006 – 6 Beiträge |
Aikido Phono Riaa Verstärker für DIY Projekte itubbe am 18.08.2013 – Letzte Antwort am 11.10.2014 – 14 Beiträge |
Was ist die beste Klangqualität Kate_Berlin am 13.10.2015 – Letzte Antwort am 15.10.2015 – 17 Beiträge |
RIAA Entzerrer Vorverstärker Bausatz aus c't marco_sc am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 8 Beiträge |
die sog. aufwendigen netzteile yellowshark am 25.03.2004 – Letzte Antwort am 25.03.2004 – 2 Beiträge |
Phon Pre mit regelbarer RIAA Entzerrung Rabe13 am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 5 Beiträge |
Eigenbau: RIAA Entzerrer fertig geworden MrLaptop am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWeigel
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801