HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Hilfe mit Thorens TD115 MKII | |
|
Hilfe mit Thorens TD115 MKII+A -A |
||
Autor |
| |
Dahaniel
Neuling |
20:48
![]() |
#1
erstellt: 07. Dez 2009, |
Hallo, wie der Titel schon sagt benötige ich fachkundliche Hilfe mit einem Thorens TD115 MKII. Es handelt sich um einen alten Plattenspieler meines Vaters, den ich mir gerne wieder zurecht machen würde. Leider habe ich null Ahnung von Plattenspielern. Soweit ich mich erinnern kann ist das Gerät auch voll intakt, die Nadel ist jedoch leider abgebrochen. Nun habe ich natürlich auch absolut keine Ahnung woher ich evtl. Ersatznadeln bekomme bzw. ob man nicht gleich den Tonabnehmer tauschen sollte. Der jetzige Tonabnehmer ist von Grado und blau, mehr konnte ich leider bisher nicht herausfinden, ich hänge mal ein Foto an. Bei meiner internetrecherche bin ich über TP 30 und TP 70 gestolpert und soweit ich verstanden habe ist das der Tonarm, sind das 2 verschiedene Varianten? Wenn ja wie bekomme ich heraus welche ich hier habe? Wäre toll wenn Ihr ein paar Tipps für mich hättet, vielleicht will ja auch jemand passendes Zubehör loswerden. Vielen Dank für Eure Hilfe, Daniel ![]() ![]() |
||
AchimHB
Neuling |
21:35
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2009, |
Hallo Daniel, direkt helfen kann ich Dir leider auch nicht. Aber kennst Du die Seite ![]() Da werden die einzelnen Geräte sehr schön erläutert und es gibt auch Fotos. Beim TA könntest Du mal bei ![]() ![]() Hoffe Du kommst weiter. Gruß Achim |
||
|
||
Dahaniel
Neuling |
21:45
![]() |
#3
erstellt: 07. Dez 2009, |
Hallo Achim, danke für die Antwort, aber auf thorens-info.de war ich schon, und viel schlauer bin ich dort bezüglich des Tonabnehmers leider nicht geworden, wie gesagt, ich habe absolut keine Ahnung von Plattenspielern... |
||
violette
Hat sich gelöscht |
22:37
![]() |
#4
erstellt: 07. Dez 2009, |
Hallo Daniel Es sind nicht zwei Variante Der Tonarm ist ein TP 30 Die Headshell ist ein TP 70 (lange Stück zum stecken) Mfg Joel |
||
janosch7
Hat sich gelöscht |
07:28
![]() |
#5
erstellt: 08. Dez 2009, |
Hallo Daniel, kommt immer drauf an, wieviel Du ausgeben möchtest. In das System passen alle Nadeln aus der Grado Prestige Serie. Black oder Blue z.B. Preise kannst Du Dir ergoogeln. gruß janosch7 |
||
Dahaniel
Neuling |
10:09
![]() |
#6
erstellt: 08. Dez 2009, |
Danke Janosch noch eine Frage, habe gesehen, dass die Nadeln "Prestige Blue" ~38€ kosten, das System ~50€ ist ein neues System schon mit einer Nadel bestückt? Wenn ja würde es sich ja lohnen das alte evtl. auszutauschen anstatt eine neue Nadel zu kaufen. Welches System habe ich denn wenn black&blue Nadeln passen und machen die vom Klang her einen großen Unterschied? Gruß, Daniel |
||
janosch7
Hat sich gelöscht |
11:45
![]() |
#7
erstellt: 08. Dez 2009, |
Ein neues System hat immer eine Nadel dabei. Das Blue hat einen hochwertigeren Schliff, ist klanglich über dem Black. Kommt darauf an, was investiert werden soll. Neue, andere Systeme gibt es reichlich, ein sehr guter Spielpartner am TD 115 bei gutem PL Verhältnis ist z.B. das Ortofon VM Red. |
||
Wuhduh
Gesperrt |
21:33
![]() |
#8
erstellt: 09. Dez 2009, |
Nabend, Daniel ! Joel meint mit TP70 das kpl. Tonarmrohr mit dem integrierten Headshell zur Systembefestigung. Viele aktuelle GRADO-Nadeln sind rückwärtskompatibel auf ältere Generationen. Es stellt sich aber die Frage - auch in Bezug auf Deinen Hörgeschmack - ob nicht ein anderes MM-System wie das erwähnte VM Red oder die OM-Serie Dir mehr Freude bereiten würde. Erwarte bitte vom TD115 insgesamt nicht zu viel. Das ist nur ein Modell der Thorens-Einsteigerklasse. MfG, Erik |
||
luckyx02
Hat sich gelöscht |
22:48
![]() |
#9
erstellt: 09. Dez 2009, |
Der Antrieb ist ja bekanntlich identisch mit TD 126... Man baue noch ein Nagaoka MP200 ein, nehme Joels Kit. Stelle die Tonarmlager neu ein. Ganz wichtig, da die in Gummi liegenden Edelsteinlager nach so langer Zeit sehr viel Spiel haben. Dann hatte man damals schon den zweitgrössten Thorens und heute einen Dreher der jeden HighEnder die Kinnladen runterfallen lässt.... Alles ohne grosses Vodoo oder so. Grüsse von einem dem es Spass macht seine Besucher mit solchen oder anderen "Grammophonen" zu verblüffen ! Lutz |
||
bouler1
Stammgast |
00:28
![]() |
#10
erstellt: 10. Dez 2009, |
Moin, Jau ,so isses! |
||
Archibald
Hat sich gelöscht |
09:19
![]() |
#11
erstellt: 10. Dez 2009, |
Hallo zusammen, der TD 115 mit einem passenden Tonabnehmer ist wirklich besser als sein Ruf. Mit dem Thorens TMC 70 (Sonderfom des EMT-TSD 15) ist er sogar ein regelrechter "Bolidenschreck" )s. auch Holgers Thorens-Seite. Gruß Archibald ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD115 MKII fladu am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 13 Beiträge |
Hilfe benötigt Thorens TD115 Mk2 MirageSwiss am 03.04.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 2 Beiträge |
Pflege TD115 MKII antonio am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 4 Beiträge |
Neustart mit Thorens TD115 wolf18 am 20.01.2013 – Letzte Antwort am 20.01.2013 – 3 Beiträge |
Problem mit Thorens TD115 head222 am 17.04.2016 – Letzte Antwort am 16.05.2016 – 12 Beiträge |
Tonabnehmer für Thorens TD115 r1z0r am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 02.07.2009 – 27 Beiträge |
Thorens TD115 - Einstellungsprobleme cloudburst am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 08.05.2009 – 7 Beiträge |
Thorens TD115 Tonarm TP30 GFAP69 am 30.04.2020 – Letzte Antwort am 14.05.2020 – 8 Beiträge |
Thorens TD115 MK2.Geräusche motoguzzi59 am 01.12.2014 – Letzte Antwort am 02.12.2014 – 17 Beiträge |
Thorens TD115 MKll anaxagoras am 28.10.2017 – Letzte Antwort am 29.10.2017 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.745