HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » C.E.C. ST930 CEC Plattenspieler | |
|
C.E.C. ST930 CEC Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
killnoizer
Inventar |
08:46
![]() |
#1
erstellt: 14. Dez 2009, |
Habe grad diesen Plattenspieler auf Ebay entdeckt , sieht wirklich beeindruckend aus ! ![]() Wer ist der Käufer ? Hat jemand Erfahrungen mit dem Gerät ? |
||
el_supremo
Neuling |
16:05
![]() |
#2
erstellt: 14. Dez 2009, |
Hallo Killnoizer, ich habe seit April 2008 einen CEC ST 930, gebraucht bei phonophono erstanden. Als TA ist ein Ortofon MC 1 turbo dran. Ich finde es ist ein Super-Dreher, gebaut für die Ewigkeit, macht wirklich Spaß. Der Tonarm ist ein Jelco SA 250 ST. Wenn ich mich nicht irre lag der Listenpreis Mitte/Ende der 80er bei ca. 2500,-- DM, ohne TA. Ich kann diesen Dreher empfehlen - über das Angebot in der Bucht kann ich natürlich nicht urteilen. Preislich identisch mit anderen Angeboten die ich bisher im Netz gefunden habe. Einen gibt es wohl noch bei Analog-Revival. Scheint sonst ein eher seltener Vogel zu sein. Gruß, el_supremo [Beitrag von el_supremo am 14. Dez 2009, 16:28 bearbeitet] |
||
|
||
finalvinyl
Hat sich gelöscht |
19:26
![]() |
#3
erstellt: 14. Dez 2009, |
Hallo, der ST 930 ist imho ein exzellentes Gerät. Ich habe hier selbst einen stehen, den ich mit einem SAEC WE 317s ausgestattet habe. Mit einem ZYX R 100 hat er klanglich einen Micro Seiki DD 40 mit MA 505 eindeutig geschlagen. Das Klangbild war dreidimensionaler, der Bassbereich genauer und das Klangbild insgesamt ausgewogener. Auch wenn einige Micro Seiki Fans das nicht wahrhaben möchten und per Ferndiagnose einen Defekt des Tonarms diagnostiziert haben. ![]() Erst mein Micro Seiki RX/RY/RS 1500 D mit Dynavector DV 505 hat den CEC noch klanglich übertroffen. Der Neupreis lag Ende der 90er sogar bei 2600 Euro. Die Steuereinheit war angeblich identisch mit der des SME 20 bzw. 30 (jeweils die erste Version). In Japan konnte man das Laufwerk solo, mit SME-Vorbereitung erwerben. Grüße aus der Rhön, Roberto |
||
killnoizer
Inventar |
19:36
![]() |
#4
erstellt: 14. Dez 2009, |
Vielleicht habt ihr ja mal ein paar Fotos von dem Gerät ?? der würde doch auch gut in den "schwarzes Hifi" Thread passen , irgendwo in der Klassikerabteilung . Gruß , Gerrit |
||
Wuhduh
Gesperrt |
21:52
![]() |
#5
erstellt: 15. Dez 2009, |
Nabend ! Bei solchen Textpassagen ... Zitat Anfang " das Reinigen überlass ich den Kenner " Zitat Ende ... zuckt bei mir ein Mittelfinger und ein " Ja-Ja " baumelt an der Zungenspitze ! ( es heißt außerdem: deM Kenner ... ) ![]() Erik |
||
Caligula
Stammgast |
04:26
![]() |
#6
erstellt: 16. Dez 2009, |
Besitze ebenfalls den Dreher. Da mir aber das ewige Wechseln von Vinyl- auf Schellack TA auf Dauer auf den Senkel ging, habe ich mir eine neue Zarge gebaut, lackieren lassen und einen 2ten Tonarm montiert. Elektronik und Antrieb wurden vom 930 übernommen. Der serienmäßige Jelco SA-250ST ist mit einem Shure V15III/78 bestückt, als zweiter Arm dient ein Grace G-727 mit ADC XLM MKIII. Ich bin zufrieden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
C.E.C. K-620S Lenn am 27.10.2015 – Letzte Antwort am 27.10.2015 – 3 Beiträge |
Kennt jemand C.E.C. Plattenspieler ??? Oliver am 21.12.2002 – Letzte Antwort am 03.01.2003 – 7 Beiträge |
C.E.C. BD5200 Plattenpaule am 11.08.2006 – Letzte Antwort am 12.08.2006 – 7 Beiträge |
CEC 5200 Riemen Taritan am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 3 Beiträge |
CEC Plattenspieler am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
C.E.C Chuo Denki ST 540 vinadrianyl am 19.10.2012 – Letzte Antwort am 20.10.2012 – 3 Beiträge |
C.E.C BD 5300 + Ortofon F15C hal_2001 am 30.09.2005 – Letzte Antwort am 30.09.2005 – 2 Beiträge |
Infos über CEC-Plattenspieler mc_kinsley am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2004 – 3 Beiträge |
CEC BD 1000 Plattenspieler triezi24 am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 6 Beiträge |
Plattenspieler Firma C.E.C. Chuo Denki ST 520 Schoppemacher am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.032