HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Wo finde ich eine gute Nadel für meinen Technics 2... | |
|
Wo finde ich eine gute Nadel für meinen Technics 270C ?+A -A |
||
Autor |
| |
Franz_Stecher
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#1
erstellt: 14. Jun 2010, |
Hallo, ich brauche seit kurzem eine neue Nadel und bin da etwas ratlos. Habe schon sehr ähnliche Threads hier gefunden, die haben mich aber nur bedingt weiter gebracht. Mein Tonabnehmer ist ein Technics 270C (an einem SL-D2 montiert). Bei eBay sind die Preise für Nachbauten recht unterschiedlich. Wie erkenne ich was davon vernünftig ist? Ich habe keine hohen Ansprüche, aber die Nadel sollte natürlich solide und kein Müll sein. Könnte mir da jemand vielleicht einen Tipp geben (ich dachte so an unter 30€)? Vielen Dank schonmal |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
20:54
![]() |
#2
erstellt: 14. Jun 2010, |
Guckst Du hier ![]() ![]() Ansonsten sollte der Technics wie alle seine Brüder gut mit dem neuen Ortofon 2M Tonabnehmern zurecht kommen, wenn es etwas neues sein soll. |
||
|
||
Franz_Stecher
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#3
erstellt: 15. Jun 2010, |
Danke schön, würde aber gerne gleich weiter nachfragen. Gibt es denn auch empfehlenswerte Nachbauten? Ich würde ungern für eine Nadel mehr bezahlen als mich der Plattenspieler gekostet hat. Ansprüche gehen bei mir auch eher in Richtung Verarbeitung / Langlebigkeit denn Klang. |
||
Hörbert
Inventar |
10:06
![]() |
#4
erstellt: 16. Jun 2010, |
Hallo! @Franz_Stecher Sorry, aber das da:
Und das:
Ist ein Wiederspruch in sich. Entweder billig und bald Schrott oder gut verarbeitet und langlebig. Beides wirst du kaum finden können. Wenn es dir einfach drum geht irgendetwas was tut in den Tonarm zu packen wirf doch einfach das EPC-270 raus und nimm das aller-allerbilligste System das bei Ebay zu finden ist und schraube es in den Tonarm. MFG Günther |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
12:54
![]() |
#5
erstellt: 16. Jun 2010, |
Moin, in das 270C passt die Nadel vom Nagaoka 321be. Die kostet beim Thakker 30 Euro, bzw. als komplettes System 40. Diese Nadel ist im Gegensatz zur genannten Originalnadel in gelb, elliptisch. (grünes Original=elliptisch, gelbes Original=sphärisch, gelbe Nagaoka=elliptisch) Das Original hat möglicherweise einen nackten Diamanten, die Nagaoka auf jeden Fall einen gefassten/gebondeten (bonded diamond). Was am Ende besser klingt, weiss ich nicht. Das 321be soll aber dem originalen 270C sehr nahe stehen, also auch die Nadel. Gute Qualität und niedriger Preis sind kaum vereinbar. Du wirst kein "High- End" für "Peanuts" bekommen. Dein Technics Plattenspieler ist ein ausgereiftes und gutes Gerät. (habe den SL-D3 hier, ist bis auf Vollautomatik baugleich) Heutzage müsstest du etwa 400 Euro ausgeben, um etwas vergleichbar gutes zu bekommen. Ein teureres System wäre also durchaus kein herausgeworfenes Geld. (es sei denn, man kann den Klanggewinn nicht nutzen oder weiss ihn nicht zu schätzen) Aber grundsätzlich sind hier im Forum viele vom Nagaoka begeistert. Nur die Nadel gegen die Nagaoka zu tauschen kommt aber auf das Selbe hinaus und ist einfacher. Systeme/Nadeln für unter 30 Euro und Nachbauten sind meist nicht annähernd vergleichbar mit den Originalen. Mit einer Nachbaunadel für 10-30 Euro wirst du also vermutlich kaum Freude haben. (die Nagaoka ist kein "Nachbau" in dem Sinne und wohl ok) Systeme wie Audio Technica AT95 oder Ortofon OMB10 (passt eh nicht zum Arm) sind m.E. nicht so empfehlenswert. Besser das 270C behalten. (und 321be Nadel drauf) ![]() das ganze System: ![]() Gruss, Jens |
||
Slanderscree
Stammgast |
13:07
![]() |
#6
erstellt: 16. Jun 2010, |
Wenn Du bei Nachbauten skeptisch bist und da Dir wahrscheinlich in dem Bereich "Gut und Günstig" niemand eine Empfehlung aussprechen kann mangels persönlicher Erfahrung (und dank starker Serienstreuung bei den günstigen Nachbauten), bleibt vielleicht wirklich nur ein Systemtausch. Günstig und robust ist beispielsweise so etwas: ![]() Kostet nicht die Welt, wird besser sein als das Billigste von Ibäh, kommt meist mit einer Auflagekraft von 1,5 bis 2 aus (wichtig wg. Plattenverschleiß) und der Nachschub an Originalnadeln wird wohl wie bei allen DJ-Systemen auch für die nächsten Jahre gesichert sein. Günstiger als das M 447 ist das Shure M 25-C, das aber eine höhere Auflagekraft benötigt, etwas teurer ist das M 44G, das mit weniger Auflagekraft als das 447 auskommt. Edit: War ich wohl ein bisschen zu langsam beim Schreiben. Der Lösungsvorschlag oben sieht auch gut aus. [Beitrag von Slanderscree am 16. Jun 2010, 13:10 bearbeitet] |
||
DMF0608
Neuling |
15:22
![]() |
#7
erstellt: 20. Jun 2010, |
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nadel-Tonabnehmer Technics 270C wo kaufen? Fraghaltmal am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 7 Beiträge |
Technics SL-1300, Technics 270C Paddy03162 am 30.08.2020 – Letzte Antwort am 08.09.2020 – 39 Beiträge |
Tonabnehmer Technics EPC-270C thebosswas am 01.06.2013 – Letzte Antwort am 01.06.2013 – 5 Beiträge |
Technics EPC-270C: Nadel schief - Was tun? Titus_Flavius am 10.05.2015 – Letzte Antwort am 13.05.2015 – 11 Beiträge |
neuer Tonabnehmer / Nadel für Technics SL 3210 / Technics 270C Bernhard_HM am 03.11.2018 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 11 Beiträge |
Nadelschutzkappen für Technics EPC 270C Burkie am 25.10.2018 – Letzte Antwort am 16.05.2020 – 11 Beiträge |
Technics SL D3 +Technics 270C Easy_Deals am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 6 Beiträge |
Auflagegewicht Technics 270C Sven1182 am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2006 – 3 Beiträge |
Technics 1200 mitTechnics EPC 270C Trisolaris am 13.05.2017 – Letzte Antwort am 14.05.2017 – 5 Beiträge |
Nadelidentifikation EPC 270C (Technics/National) Burkie am 30.08.2020 – Letzte Antwort am 31.08.2020 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.116 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedCampine
- Gesamtzahl an Themen1.559.729
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.533