HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Ein Schwerer Arm für meine Sota Sapphire | |
|
Ein Schwerer Arm für meine Sota Sapphire+A -A |
||
Autor |
| |
uterallindenbaum
Stammgast |
17:03
![]() |
#1
erstellt: 16. Dez 2010, |
Grüss Gott allerseits, Letztendlich habe ich mein Traumspieler gefunden. Eine Alte, gut erhaltene Sota Sapphire. Ich plane eine Shelter 501 MKII zu installieren, aber hab noch ein bisschen schwierigkeiten um ein würdiger Arm zu finden. Am liebsten würd ich ein Rega 301 draufsetzen (Preis/leistungsmässig). Aber man hat mir gesagt das dieser ein bisschen zu leicht ist für solch ein Tonabnehmer. Was würdet Ihr mich empfehlen ? |
||
Holger
Inventar |
17:09
![]() |
#2
erstellt: 16. Dez 2010, |
Jelco SA-750D. |
||
|
||
Fhtagn!
Inventar |
17:11
![]() |
#3
erstellt: 16. Dez 2010, |
SME 3009 Serie II. Würde passen. ![]() ![]() |
||
Hörbert
Inventar |
01:44
![]() |
#4
erstellt: 17. Dez 2010, |
Hallo! (Acos Lustre) Koshin GST 801 ein 25 Gramm schwerer S-Tonarm mit dynamisch einstellbarer Auflagekrafteinstellung auf Magnetbasis, der alte Koshin is vom Abtastverhalten her so ungefähr gleichwertig mit einem Linn Ekos. (Ich habe beide) Der alte Koshin ist für 450-500 Euro bei Ebay zu kriegen. MFG Günther |
||
uterallindenbaum
Stammgast |
18:49
![]() |
#5
erstellt: 08. Feb 2011, |
Hallo Leute. Danke sehr für die Antworten hier drüben. Habe alles benutzt und habe viele zusätzliche infos aufs Netz gefunden dank euch. Ich habe mich für den Jelco 750d entschieden da er für die Sota eine nahezu perfekte ergänzung ist (ältere Sota Plattenspieler hatten früher Sumiko Arme drauf die bei Jelco gebaut waren drauf). Aus preisliche gründen musste ich meine Pläne eine Dynavector 10x5 abändern. Aber das wird trotzdem ein Spass. Das ganze wird, meines erachten nach, sehr gut harmonieren. Danke für die guten Ratschläge. |
||
uterallindenbaum
Stammgast |
20:30
![]() |
#6
erstellt: 05. Okt 2012, |
Hörbert
Inventar |
20:47
![]() |
#7
erstellt: 05. Okt 2012, |
Hallo! Glückwunsch, sieht gut aus und klingt hoffentlich auch entsprechend. ![]() Ich wünsche dir viel Spaß damit. ![]() MFG Günther |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonarmidentifizierungshilfe für zwei SOTA benötigt medikit am 12.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 9 Beiträge |
Entscheidung schwerer/leichter Tonarm radioandi am 29.10.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 6 Beiträge |
Tonabnehmer schwerer machen Patates am 04.01.2022 – Letzte Antwort am 01.12.2022 – 43 Beiträge |
Plattenteller schwerer machen? atbfrog am 10.12.2010 – Letzte Antwort am 18.12.2010 – 17 Beiträge |
Fundstück HEPA Electronics Sapphire - Ersatznadel für Plattenspieler kagsell am 23.04.2023 – Letzte Antwort am 23.04.2023 – 3 Beiträge |
12er Arm anstatt Standard Arm SirSax am 21.02.2017 – Letzte Antwort am 22.02.2017 – 12 Beiträge |
Ein Micro Seiki für meine beste Freundin uterallindenbaum am 29.12.2013 – Letzte Antwort am 18.06.2014 – 5 Beiträge |
Plattenspieler: Arm springt fred1967 am 07.08.2015 – Letzte Antwort am 08.08.2015 – 21 Beiträge |
Schwerer oder leichter Tonabnehmer besser? Andreas_B.4027 am 17.04.2014 – Letzte Antwort am 28.04.2014 – 11 Beiträge |
Plattenspielerempfehlung für SME -Arm discho am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 16.10.2009 – 32 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774