HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Vergleich von Plattenspielern für den Hausgebrauch | |
|
Vergleich von Plattenspielern für den Hausgebrauch+A -A |
||
Autor |
| |
mvg2704
Neuling |
#1 erstellt: 26. Jan 2011, 12:21 | |
Ich besitze zwei gut funtktionierende Plattenspieler: einen Philips FB 146, der zu einer Anlage gehört, und einen SherwoodPM 9805.Aus Platzgründen muss einer weg. Welchen soll ich behalten?? |
||
Archivo
Inventar |
#2 erstellt: 26. Jan 2011, 12:33 | |
Ich persönlich stehe wegen des Designs absolut nicht auf Tangentialplattenspieler, aber wenn der Philips zu einer Anlage gehört und es Dir darum geht, Platz zu bekommen, solltest Du wohl eher den "Extra-Sherwood" weggeben. Ist halt auch eine Frage des Klangs: hört Du Unterschiede, falls ja, welche - und welcher Dreher gefällt Dir demnach besser? LG, Ivo |
||
|
||
Detektordeibel
Inventar |
#3 erstellt: 26. Jan 2011, 21:54 | |
Der Sherwood muss gehen. Warum? Das ist ein eher windiger DJ-Dreher mit Gleichlauf von 0,25% also ca Reloop 1000, und nicht wirklich Hifi. Wenn die Nadel vom Phillips abgerockt ist würde ich da einfach das Tonar 611 BE für 25€ dranhängen, den Riemen austauschen und mich am Klang erfreuen. Dann kann man damit schon leben. |
||
mkoerner
Inventar |
#4 erstellt: 26. Jan 2011, 22:23 | |
Ich votiere ebenfalls dafür, den Sherwood zu entsorgen. Mike |
||
Detektordeibel
Inventar |
#5 erstellt: 26. Jan 2011, 23:06 | |
och, wegwerfen muss man nicht als Spielzeug auf Ebay bringt der vielleicht noch 30€ oder gar mehr |
||
schlagerbummel
Stammgast |
#6 erstellt: 28. Jan 2011, 08:37 | |
ok Dann bin ich dafür, den Philips zu behalten LG, Armin |
||
Detektordeibel
Inventar |
#7 erstellt: 03. Feb 2011, 07:39 | |
Na, welcher ist jetzt weg? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Antriebe von Plattenspielern In_search_of_Sunrise am 11.05.2023 – Letzte Antwort am 16.05.2023 – 50 Beiträge |
Plattenspieler bis 500 Euro im Hausgebrauch? jabber am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 12 Beiträge |
Preise von gebrauchten Plattenspielern buayadarat am 18.07.2019 – Letzte Antwort am 05.08.2020 – 21 Beiträge |
Versand von Plattenspielern KapitanRolle am 19.05.2003 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 15 Beiträge |
Versand von Plattenspielern TechnicsSL-M am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 24 Beiträge |
Aufarbeitung von Plattenspielern tom123456 am 30.07.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2009 – 2 Beiträge |
Dual mit neuen Plattenspielern ? 8bitRisc am 18.09.2019 – Letzte Antwort am 26.05.2023 – 163 Beiträge |
qualitaet von richtig alten plattenspielern? headbang0r am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 11 Beiträge |
Meinungen zu Plattenspielern Domb_89 am 30.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 35 Beiträge |
Endabschaltung bei Plattenspielern plingplang am 01.07.2005 – Letzte Antwort am 02.07.2005 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.306