HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » TD 320 - neuer Riemen (?) | |
|
TD 320 - neuer Riemen (?)+A -A |
|||
Autor |
| ||
franz_biberkopf
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 01. Feb 2011, 11:21 | ||
Hallo! Ich besitze seit ca 25 Jahren einen alten TD 320. Laut thorens-info.de ist es ein TD 320 (ohne MK irgendwas!) mit einem TP 16 Mk III Tonarm, also vor 1985. (System: Grado Red). An dem Plattenspieler wurde noch nie irgendetwas (bis auf das System) verändert/gemacht. Da ich gerade bei WilliamThakker.eu sowieso eine neue Nadel für einen anderen Dreher bestellt habe, überlege ich, mir einen neuen Riemen für den Thorens zuzulegen. In Herrn Thakkers Online-Shop findet die Suche nach "td 320 riemen" sowohl einen NoName-Nachbau (9 €), als auch einen "Original Thakker" Nachbau (12,50 €). In seinem ebay-Shop bietet er zusätzlich auch noch einen (angebl.) Thorens-Originalriemen an (ebay-Artikelnummer: 220386669077 - noch 10 Stck a 19,00 €). Mein jetziger Riemen ist einer mit Thorens-Aufdruck. Ich kann aber nicht sagen, ob der original (also ca 25 J) ist oder, ob der vor ca 15 Jahren beim Kauf/Einbau des Rado-Systems bereits mal ausgetauscht wurde. Jedenfalls braucht der Teller nur ca. geschätzte 5-10sec, (gezählt: 6-7sec) bis er auf 33U/min ist. Meine Fragen: 1. Brauche ich überhaupt einen neuen Riemen? 2. Ich habe hier und/oder in diversen anderen Foren höchst unterschiedliche Meinungen zu Original- vs Nachbauriemen gelesen und wollte nochmal nachfragen ob ein Original wirklich besser ist (zumal es ja sicherlich schon einige Jährchen rumgelegen hat) als ein Nachbau. Dann würde ich mir nämlich einen zur Sicherheit mitbestellen. Danke im Voraus für halbwegs schnelle Antworten, da die Nadel für den anderen Plattenspieler bereits bestellt ist. Gruß m [Beitrag von franz_biberkopf am 01. Feb 2011, 11:31 bearbeitet] |
|||
stbeer
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 01. Feb 2011, 12:04 | ||
Franz, mein TD2001 ist 18 Jahre alt und hat auch noch den ersten Riemen drin ... er laeuft und laeuft und laeuft Never change a running system Stefan |
|||
|
|||
Pilotcutter
Administrator |
#3 erstellt: 01. Feb 2011, 12:15 | ||
Brauchen ist so eine Sache, woll?! Wenn er keine Alterserscheinungen aufweist, brauchst Du wohl keinen. Wie ist's denn mit der Geschwindigkeits-Umschaltung. Schafft der Riemen noch gut die 45 UPM Hürde am Pulley, oder quält er sich da hoch? Ich habe am Thorens schon mal den riemen gewechselt, weil er's nicht mehr sauber auf die 45 UPM Ebene schaffte.
Die unterschiedlichen Meinungen werden auch wohl noch bestehen. Ich habe diverse Riemen von alten Thorens Drehern, mit und ohne Aufschrift, aber hau mich tot welcher besser dreht. Vielleicht macht's sich an der Langlebigkeit bemerkbar. Wahrscheinlich läuft's jetzt bei Dir nach Murphy's Gesetz: Du bestellst jetzt keinen mit, weil's nicht braucht, und in 3 Wochen macht der jetztige schlapp. Wenn'de jetzt einen mitbestellst, haste wieder zwischen 15 und 25 Jahren Ruh'. Gruß. Olaf |
|||
Holger
Inventar |
#4 erstellt: 01. Feb 2011, 12:28 | ||
Don't change a running system oder If it ain't broke, don't fix it. Die Riemen meiner Thorense sind auch teilweise steinalt und laufen bestens... |
|||
dobro
Inventar |
#5 erstellt: 01. Feb 2011, 13:02 | ||
Hallo m, wenn du ohnehin etwas bei Thakker bestellst, würde ich mir den Riemen mit Thakker-Aufdruck kaufen. Wenn dein Thorens-Riemen nämlich nicht mehr funktioniert, geht das von heute auf morgen und er fällt dir ständig herunter. Im übrigen könnte man durchaus überlegen, das Lager nach 25 Jahren mit neuem Öl zu versorgen. Dann könntest du dir auch bei Joel (z.B. über ebay) gleich das ganze Pflegeset kaufen. Die Ware ist gut und vollständig. Gruß Peter |
|||
franz_biberkopf
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 01. Feb 2011, 14:54 | ||
Danke erstmal soweit für die Antworten! @Pilotcutter: Danke speziell für diesen einfachen Tipp! Da ich kaum (Maxi-)Singles höre, habe ich mal den 45er-Test gemacht. Der Thiorens kommt zwar hoch, es dauert auch nicht wesentlich länger, als beu 33, aber er knarzt am Anfang schon so 1-2 sec recht heftig. Nehme mal an, dass der Riemen 1-2 sec durchrutscht, bis er dann greift. (Ich habe die Stellen, an denen Der Riemen am Innenteller/Motor anliegt, bereits mit Isopropanol gereinigt) Sollte mir also mal einen neuen Riemen gönnen! ...Immer dieses 33/45 - da muss ich zwangsläufig an OL denken... @dobro: Das mit dem Joel-Kit wäre eine Alternative. Allerdings gibt's das Set in der Bucht zZt nur für $ 25,00 (Artikelstandort aber Friesenheim, Deutschland) und mit ungeliebter paypal-Zahlung. Wird das auch noch anderweitig angeboten? Vielleicht sogar im Laden zu kaufen (in der Hauptstadt)? Beim testweisen Herausziehen des Innentellers (mit Tellerachse) sah das Lageröl, das sich an der Achse befand, allerdings optisch noch ziemlich gut und dünnflüssig aus. Alles in Allem tendiere ich iA dazu, mir keinen Thakker-Riemen mitzubestellen und, falls der alte dann doch mal abraucht (oder vielleicht auch früher), mir das Joel-Set zu bestellen. Zur Not habe ich ja auch noch einen Dual 1219, für den ich gerade nach einem passenden System suche - Eher ein aktuelles, für das es noch Teile gibt und idealerweise auch eins, was ich mal am Thorens testen könnte, falls es das gibt, zB AT 120(?) LG m ps Hier ist er mal in live zu sehen. (quick+dirty! - Der miese Radiowecker-Ton kommt vom Kameramikro) |
|||
violette
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 01. Feb 2011, 17:36 | ||
Hallo Franz Die Riemen meiner Thorense sind auch teilweise steinalt und laufen bestens... Man sollte die qualität eine Thorens Anbtriebriemen nicht nach seine alter beurteilen. Das sagt gar nicht. Wichtig ist zu wissen in dieser Falle wie ich lesen kann. Dass der Anlaufzeit viele zu hoch ist. Wenn der Riemenlänge noch stimmte ist an der TD die Ursache zu finden. Mehr Hilfe per PN Mfg Joel Es wäre fatale der Antriebsriemen Qualität an ein TD zu vernachlässigen , gerade der Riemen garantiert die gute Gleichlaufschwankungswert . |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD-320 abspringender Riemen Toko70 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 4 Beiträge |
Thorens TD 320 Wyat am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 18.03.2004 – 4 Beiträge |
Thorens td 320 neuer tonabnehmer Landkeks am 08.01.2013 – Letzte Antwort am 05.02.2013 – 34 Beiträge |
Antriebsriemen Thorens TD 320 Badknuffi am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 8 Beiträge |
Thorens td 320 / riemen dreht beim Starten durch HeikoF1977 am 23.06.2015 – Letzte Antwort am 29.06.2015 – 29 Beiträge |
Neuer Tonarm an TD 320 - Hilfe, bitte! Rusty_Cooper am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 13 Beiträge |
Neuer Riemen TD 145 Mk II lantanos am 29.06.2004 – Letzte Antwort am 29.06.2004 – 3 Beiträge |
Thorens TD 320 - Motor kaputt? fahr_weg am 16.12.2021 – Letzte Antwort am 31.12.2021 – 6 Beiträge |
neuer Tonarm und neuer Abtaster für Thorens TD 320 angulon am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 14.07.2013 – 21 Beiträge |
Thorens TD-320 auf Vordermann bringen - wie? Murmler am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 58 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.834