HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Acoustic Signature hässlische Filzmatte | |
|
Acoustic Signature hässlische Filzmatte+A -A |
||
Autor |
| |
Isophon2011
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:18
![]() |
#1
erstellt: 03. Mrz 2011, |
Hallo AS-Fan's Was haltet Ihr von der hässlischen Filzmatte die Acoustic Signature serienmäßig bei legt? ![]() Welche Verbesserung habt Ihr im Einsatz? Persönlich habe ich als erstes eine Ledermatte drauf und dann eine Plexiglasplatte 3mm von Delta Device im Einsatz. ![]() Demnächst werde ich mal den Vinyl Harmonicer von Clearaudio drauf werfen. Die soll sehr gut sein. |
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
20:27
![]() |
#2
erstellt: 03. Mrz 2011, |
Moin Filzmatten sind für DJ's- alle anderen Anwender können aus der slipmat keinen Nutzen ziehen.. Ich habe auch ne (Luxman) Ledermatte auf meinem Lieblingsdreher- das ganze 'für doofe Haiender' Zeuch, wo man ne 'Carbonmatte' für 3stellige Beträge verkloppt bekommt, ist für mich uninteressant! Es gibt einen -auch LW- Hersteller, der recht durchdachte KKorkmatten zu -halbwegs- zivilen tarifen anbietet.. Muss man mal gurgeln- ist aber ein deutscher Anbieter. |
||
|
||
Acoustic_Signature
Neuling |
09:28
![]() |
#3
erstellt: 04. Mrz 2011, |
Hallo liebe Forumsmitglieder, wir wollen die Gelegenheit nutzen ein kurzes Statement abzugeben. Die Filzmatte empfinden wir nicht als hässlich:-)-sie ist einfach aber sicher von hoher Qualität. Es ist eine normale runde schwarze Filzmatte. Da es zu Tellerauflagen sehr unterschiedliche und auch vielfältige Meinungen gibt, haben wir uns für eine funktionierende aber einfache Lösung entschieden. Die dem Käufer alle Möglichkeiten offen lässt, mit anderen Auflagen zu spielen ohne beim Kauf des Laufwerks schon einen hohen Anteil für eine Auflage bezahlt zu haben. Unser Hobby lebt doch eben auch vom ausprobieren und dem Spaß mit kleineren Investments den Klang an den eigenen Geschmack anzupassen. Acoustic Signature [Beitrag von Acoustic_Signature am 04. Mrz 2011, 09:30 bearbeitet] |
||
Hörbert
Inventar |
10:48
![]() |
#4
erstellt: 04. Mrz 2011, |
Hallo! @Acoustic_Signature Muß es denn wirklich so ein Filzlappen sein? Eine gute und meinentwegen auch günstige Gummimatte wäre doch bei der Preisgestaltung sicher nch drin, zumindestens als optionales Ausstattungsfeature sollte man so etwas schon anbieten. Mir ist klar daß die Filzmatte neben einer Kartonscheibe so ziemlich die billigste Variante ist die man anbieten kann und das Acoustic Signature alleine schon durch die Stückzahl eine andere Kalkulation machen muß als ein Hersteller wie z.B. Panasonic, aber die geschätzten 20 Euro mehr für eine anständige Gummimatte würden die Kunden wohl auch noch verschmerzen. MFG Günther [Beitrag von Hörbert am 04. Mrz 2011, 10:48 bearbeitet] |
||
Acoustic_Signature
Neuling |
15:33
![]() |
#5
erstellt: 04. Mrz 2011, |
Danke für den Hinweis. Wir sind allerdings der Meinung das eine Gummimatte klanglich nicht angebracht ist. Das nimmt erheblich Spaß raus. Eine Ledermatte mit einer speziellen Prägung und Gerbung haben wir als Option im Angebot. Nochmals danke Euch allen fürs Feedback - wir werden dran arbeiten und sehen was sich machen läßt. Acoustic Signature |
||
Isophon2011
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:35
![]() |
#6
erstellt: 04. Mrz 2011, |
Hallo Acoustic_Signature, Erst mal finde ich das super das Sie hier im Forum Rede und Antwort stehen. So bekommen wir AS-Fan's Info aus erster Hand. ![]() Aber ich finde, das Sie bessere Alternativen als die Filzmatte als Serie anbieten sollten. Aber auch Auflagen aus Vinyl oder ähnlichen Materialien optional mit anbieten. Die Filzmatte schmälert die sehr gute Optik der Acoustic Signature Laufwerke. ![]() |
||
Henry2
Neuling |
17:35
![]() |
#7
erstellt: 07. Mrz 2011, |
Hallo, ich habe auf dem Teller meines Final Tool schon seit langem die Auflage "Anniversary" von Ringmat Developments liegen. Sie brachte eine sehr deutliche Klangverbesserung gegenüber der Original-Filzmatte von Acoustic Signature. Anfangs scheute ich mich, für ein Stück Pappe einen solchen Betrag zu investieren, aber nach Rücksprache mit Acoustic Signature wurde mir diese Auflage ebenfalls empfohlen. Nach meiner Erfahrung kann ich nun sagen, sie ist jeden Cent wert. Gruß Henry2 |
||
schlagerbummel
Stammgast |
09:37
![]() |
#8
erstellt: 11. Mrz 2011, |
Hallo Ich hatte bei meinem Kauf des Final Tools eine weiße Filzmatte drauf. Ich meinte auch, was "besseres" finden zu können , zu müssen. Ich konnte dann eine Gummimatte und eine Korkmatte, ohne Prägungen, ausprobieren. Zusammen mit meiner Tochter hatte ich das im Blindtest gemacht. Die Gummimatte ging gar nicht, die hat meinem "Dicken" sehr viel von seiner Dynamik und Präzision genommen. Zwischen der ASi Filzmatte und der Korkunterlage konnte ich keinen Unterschied hören, wohlgemerkt im Blindtest. Da diese auch nicht gerade günstig ist, hab ich das Geld lieber in neues Vinyl investiert und höre seither mit der Filzmatte, zu meiner vollsten Zufriedenheit. LG, Armin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Acoustic Signature karellen am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 2 Beiträge |
erfahrungen mit acoustic signature? airdbear am 04.09.2003 – Letzte Antwort am 06.09.2003 – 2 Beiträge |
Acoustic Signature Treibriemen fork am 21.01.2004 – Letzte Antwort am 06.06.2004 – 9 Beiträge |
Acoustic Signature VORSICHT !!!! dingdong666666 am 06.07.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2015 – 36 Beiträge |
Acoustic Signature "Manfred" karellen am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 7 Beiträge |
Acoustic Signature Tango ralkni am 18.02.2018 – Letzte Antwort am 20.02.2018 – 3 Beiträge |
Erfahrung mit Acoustic Solid / Acoustic Signature TFJS am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 4 Beiträge |
Der AS ACOUSTIC SIGNATURE Thread schlagerbummel am 12.02.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2019 – 45 Beiträge |
Acoustic Signature WOW XL, lohnt das burnbaby am 02.12.2016 – Letzte Antwort am 05.12.2016 – 9 Beiträge |
Plattengewicht , filzmatte Polytox am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.215