HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Elektrische Aufladung Headshell? | |
|
Elektrische Aufladung Headshell?+A -A |
||
Autor |
| |
riot_fc
Hat sich gelöscht |
14:08
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2011, |
Hallo, ich habe seit ein paar Tagen was ganz komisches, kann mir jemand helfen? Ich hab nen alten Vollverstärker (Scott 420A), daran ein Technics 1210MK2, daran die orig. Technics Headshell mit einem Shure-Tonabnehmer. Seit ein paar Tagen kriege ich nen lauten Knall / Knacken über die Boxen zu hören, wenn ich Platten höre. Die Lautstärkeanzeige (1 Watt=0dBW), normalerweise bei -25 bis -10, springt dann auf +10. Das Phänomen passiert alle 30 Sekunden bis alle paar Minuten (ich glaube je lauter / länger ich höre, desto häufiger - bin mir aber nicht ganz sicher). Wenn ich dann mit den Fingern die Headshell berühre, habe ich extremes knistern auf den Boxen. Manchmal hab ich auch von Anfang an ein Knistern auf den Boxen, als ob ich unter einer Hochspannungsleitung stehen würde... Kann es sein, dass sich die Headshell/Tonarm irgendwie elektrostatisch auflädt??? Was zum Teufel ist das???! Wäre froh, wenn mir jemand helfen kann! Gruß, riot PS: Ich hab absolut nichts in letzter Zeit verändert (nur dass ich neue Hausschuhe habe). Die Platten sind sauber, es ist kein Staub an der Nadel. Vor jedem Abspielen benutze ich eine Plattenbürste (ich glaube Carbonfaser, ist aber auch dieselbe wie immer....). [Beitrag von riot_fc am 07. Mrz 2011, 14:28 bearbeitet] |
||
Burkie
Inventar |
14:26
![]() |
#2
erstellt: 07. Mrz 2011, |
Im Winter ist die Luftfeuchtigkeit heufig gering, da lädt sich allerhand auf. Bei mir knallts auch, wenn ich die Headshell anfasse, um den Tonarm zurückzuführen. Der sensorische Effekt der Elektrizität verschwindet aber, sobald man sich entladen hat, d.h. unmittelbar, nachdem man die Gerätschaften angefasst hat und festhält. Wenn's dauern kribelt, hmmm... Du hast den Plattenspieler mit Massekabel an dem Verstärkergehäuse festgemacht? Bist Du sicher, das der Verstärker noch ganz richtig in Ordnung ist bezüglich elektrischer Sicherheit? Oder, ist irgendwo in Deiner Anlage eine Antennenleitung angeschlossen (analog oder digital)? Probier mal aus, was passiert, wenn Du die Netzstecker von Plattenspieler oder Verstärker rausziehst, um 180° drehst und wieder einsteckst? Wie alt ist die Elektroinstallation in Deinem Heim? (Stichwort: "klassische Nullung") MfG |
||
|
||
riot_fc
Hat sich gelöscht |
14:41
![]() |
#3
erstellt: 07. Mrz 2011, |
Vielen Dank für die Antwort, bleibt aber das gleiche - nach ein, zwei Minuten ist der Tonarm/Headshell wieder aufgeladen. Ja, Massekabel ist dran und tut seine Wirkung. Bin ratlos.... Wenn's nur ein bißchen Knistern würde, naja gut, aber wenn ich laut Musik höre und es tut immer mal wieder unvermittelt nen riesen Knall, dann sinkt das Hörvergnügen rapide gegen Null... Und ja, werde wohl mal den Verstärker zum Fachmann bringen... Besten Dank nochmal....! |
||
Burkie
Inventar |
15:03
![]() |
#4
erstellt: 07. Mrz 2011, |
Hi, dieser Knalleffekt stellt sich nur ein, wenn du etwa einige Minuten lang Platten hörst? Wenn aber bloß einige Minuten lang Verstärker und Plattenspieler an sind, ohne dass sich Platte dreht, dann nicht? Ich denke mal, es liegt an der trockenen Luft. Da lädt sich die Platte statisch auf. MfG |
||
riot_fc
Hat sich gelöscht |
16:24
![]() |
#5
erstellt: 07. Mrz 2011, |
Ja, Du hast recht. Und ich hab die Lösung für das Problem: Es lag an den Hausschuhen - ich lach mich schlapp! Neue Hausschuhe weg (weil Gummisohlen) und die alten Filzschlappen ausgepackt ![]() Mal alles angefasst, Platte aufgelegt, voll aufgedreht - und alles war gut! ![]() [Beitrag von riot_fc am 07. Mrz 2011, 16:25 bearbeitet] |
||
GuzziTom
Stammgast |
20:26
![]() |
#6
erstellt: 07. Mrz 2011, |
Moin, du hast die Lösung ja schon selbst gefunden und dann auch erst die Ursache in den Erstbeitrag geschrieben ![]() Das wäre aber mein Tip gewesen, da ich das Problem auch habe. Mit Socken oder Birks habe ich im Büro kein Problem, aber wehe ich habe Crocks an ![]() Ich wollt mir schon ein Erinnerungsschild basteln und über die Geräte hängen ![]() ![]() ![]() Gruß Tom |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Headshell Observer01 am 16.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 13 Beiträge |
Technics SL-1210MK2 - welcher Tonabnehmer? bonnyfused am 25.11.2018 – Letzte Antwort am 28.11.2018 – 34 Beiträge |
Tonabnehmer Technics SL-10 altromondo am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 12 Beiträge |
Technics Headshell mit Shure M44-G nevio am 01.07.2005 – Letzte Antwort am 03.07.2005 – 11 Beiträge |
Zusatzgewicht für Technics-Headshell jayEs am 15.03.2017 – Letzte Antwort am 29.04.2017 – 12 Beiträge |
alle paar Minuten kräftiges Rauschen! Max_von_der_Lippe am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 14 Beiträge |
Technics sl 1700. suche tonabnehmer und headshell. JonnDesign am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 09.08.2010 – 4 Beiträge |
Technics SL-D3: Tonabnehmer mit Headshell tauschen joe02 am 12.12.2021 – Letzte Antwort am 12.12.2021 – 2 Beiträge |
Nadel springt bei Dual CS 621 janie_jones am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 12 Beiträge |
Headshell technics ändern schlenz am 17.03.2017 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773