HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » PhilipsGA 427 klingt besser als Telefunken W 248 ? | |
|
PhilipsGA 427 klingt besser als Telefunken W 248 ?+A -A |
||
Autor |
| |
Priegel
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Mrz 2011, 20:49 | |
Hallo liebe "Klassik-Freunde". Als Neuer im Forum habe ich eine Frage. Zunächst mal mein Equipment: Telefunken Concerto 404 Hifi WEGA 3512 Boxen Philips GA 427 mit Super M 400 System Telefunken W 248 alias PE 3040. Nun bin ich HIFI-Neuling- habe also mein Herz für analogen Sound erst wiederentdeckt... Bei mehreren Platten fällt mir nun auf: der Philips klingt knackiger, schärfer, klarer. Vor allem bei den Höhen. Der Telefunken hat in den Mitten mehr, und untenrum mehr Baß. Kann das an einer Nadel liegen, die etwas "rum" ist? (die des Philips ist neu..) Oder prinzip-bedingt? Danke für Antworten!! |
||
shabbel
Inventar |
#2 erstellt: 13. Mrz 2011, 06:51 | |
Was klingt ist das Tonabnehmersystem, nicht der Dreher, auf dem es moniert ist. Die Philips Syteme der 400-er Reihe sind immer trocken und sauber. Ob die Nadel des Telefunken defekt ist, kannst Du mit einer Aufnahme testen, die scharfe "S" und "T" -Laute im Stimmbereich hat. Abgenutzte Nadeln zischen dann. Ansonsten kann der Diamant auch verdreckt sein und deshalb dumpf klingen. |
||
Priegel
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 15. Mrz 2011, 10:46 | |
Erst mal für die Hilfe... Den W 248 Telefunekn ( der ja ein PE 3040 ist, habe ich durch die Anleitung auf WEGA-Vision nun eingestellt. Grund: Auflage war bei 5 (!) und der Tonarm total verstellt. (Fotos kommen noch..) Nun klingt es ganz gut. Aber: ich habe gestern "Simon & Garfunkel" gehört - "Greatest Hits" , Amiga 1979. Und im Vergleich klingen die Stücke auf dem Philips, als würde jemand den "Vorhang" wegziehen. Klar, rein...und viel präziser. Der Abnehmer ist ein Phillips Super 400 M mit einer Pfeifer-Nadel. Könnte ich den Telefunken w 248 mit einer Shure 15 Ve "tunen"? Oder wie sonst verbessern? |
||
Priegel
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 20. Mrz 2011, 18:51 | |
So liebe Hifi-Freunde. Erstmal ein Update : Ich habe den Telefunken w 248 erstmal grundeingestellt. Die auflagekraft lag bei 5 und das Gegengewicht war maximal nach vorne geschraubt. Nun klang es etwas besser. Aber der Philips immer noch vorneweg...( GP 400 sei dank) Uploaded with ImageShack.us Ich habe via Amazon eine Pfeifer-Nachbaunadel Shure N 75 ED 2 bestellt. ( DANKE an das Forum ! Dank euch wusste ich, das das passt!). Hauptsächlich deswegen, weil die Dual DN-325 ähnlich teuer war. Aber ich wollte ja mehr! Nun der Test: 1. NENA ( AMIGA) von 1987 - Leuchtturm- 2. SIMON & Garfunkel " Best of" -Sounds of Silence- 3. Stereo al la Carte 1 - Phase 4 Stereo - Puppet on a String - Tja, was soll ich sagen? Der Philips macht die Höhen sehr sauber, die Anschläge der Saiteninstrumente toll hörbar - aber der Telefunken! Gerade bei NENA dynamisch, impulsiv, füllig ! Bei S&G ist es 50:50 ..Und bei Stereo a la Carte ist es eine Geschmackssache.. Fülle oder Details.. [Beitrag von Priegel am 20. Mrz 2011, 21:19 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SABA PSP 248 - neue Nadel? Gonzore am 30.08.2013 – Letzte Antwort am 02.09.2013 – 4 Beiträge |
Antriebsriemen Grundig TK 248 mikeschdes am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 05.06.2010 – 5 Beiträge |
Saba psp 248 Liftproblem cewa65 am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 09.01.2017 – 4 Beiträge |
Saba PSP 248 Bendias am 09.09.2020 – Letzte Antwort am 10.09.2020 – 4 Beiträge |
Telefunken W 250 cassmann am 06.03.2004 – Letzte Antwort am 16.05.2004 – 20 Beiträge |
Plattenspieler Telefunken W 250 #Susan# am 27.07.2013 – Letzte Antwort am 29.07.2013 – 3 Beiträge |
Auflagekraft Telefunken w 230 bananibw am 08.10.2014 – Letzte Antwort am 08.10.2014 – 3 Beiträge |
Telefunken W 250 Plattenspieler Walter_47 am 30.05.2015 – Letzte Antwort am 02.06.2015 – 11 Beiträge |
Saba PSP 248 viskosegedämpfter Plattenspieler Vogone am 12.05.2017 – Letzte Antwort am 28.02.2021 – 34 Beiträge |
Telefunken W 250 Fachmann gesucht LKA_1971 am 06.04.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2018 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.201