HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Anfänger sucht Plattenspieler bis 100€ | |
|
Anfänger sucht Plattenspieler bis 100€+A -A |
||
Autor |
| |
Joey_Martoni
Neuling |
#1 erstellt: 27. Mrz 2011, 21:09 | |
Hallo Zuerst möchte ich gleich einmal erwähnen, dass ich lediglich einen Plattenspieler suche, mit dem ich meine vllt. 10 Stück (werden wahrscheinlich mal mehr) Platten gelegentlich anhören kann. Zurzeit sind sie leider nur Deko (zum Teil waren es Geschenke), möchte sie nun aber endlich auch einmal anhören. Und ja, ich bin mir bewusst, dass ich für max. 100€ kein Hifi-Equipment bekomme und damit auch keinen wahnsinns Sound, aber dass will ich auch gar nicht Da ich mich mich Verstärkern, Vorverstärkern, Anschlüssen und so ÜBERHAUPT nicht auskenne (okay, ich weiß zumindest was ein Cinch-Kabel ist aber das war es auch schon xD), sollte so viel wie es geht gleich integriert sein (vllt eine Komplettanlage ?? http://cgi.ebay.de/D...&hash=item483fb32db6 [nur mal so als Beispiel]). Oder doch mehreres einzeln kaufen? WIe gesagt, ich besitze halt weder verstärker oder sonstiges, also müsste ich alles neu kaufen - geht das um das Geld? Das einzige was ich habe sind ganz gute (für meine Ansprüche) Teufel Boxen Concept C200, aber denke nicht, dass man das irgendwie verbinden kann :/ Wäre froh wenn jemand einem totalen Neuling ein paar TIpps oder sogar konkrete Beispiele zeigen könnte, denn ich blicke bei diesem Thema nicht ganz durch (Platten waren nicht meine Generation ) LG |
||
J.Bond
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 28. Mrz 2011, 06:30 | |
Das wird schwierig werden für das Geld. Lies dir mal das hier durch, da konnte geholfen werden. http://www.hifi-foru...m_id=26&thread=12668 |
||
|
||
J.Bond
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 28. Mrz 2011, 06:35 | |
Deine verlinkte Auktion hat ein Keramiksystem als Abtaster. Damit möchte ich meine Platten nicht wirklich quälen! |
||
Hüb'
Moderator |
#4 erstellt: 28. Mrz 2011, 06:43 | |
J.Bond
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 28. Mrz 2011, 06:51 | |
Der eine Dreher geht aber doch nicht oder? Für einen Anfänger eher nicht das richtige. |
||
dobro
Inventar |
#6 erstellt: 28. Mrz 2011, 08:05 | |
Hallo, schaue doch einfach mal bei ebay-kleinanzeigen. Ggf. hat jemand aus deiner Region inseriert und könnte dir ggf. beim Aufbau helfen. Hier ein Beispiel: http://kleinanzeigen...-hi-fi-turm/23626759 oder hier: http://kleinanzeigen...0-anthrazit/23624833 Vielleicht noch eine neue Nadel für das System und es könnte dann schon einmal los gehen. Hier mal ein Plattenspieler - Nadel wechseln und gut isses. Dazu müsstest du dir noch einen Verstärker besorgen mit MM(Phono)-Eingang: http://kleinanzeigen...ttenspieler/23606372 oder hier: http://kleinanzeigen...lbausteinen/23601951 usw. usw. Gruß |
||
Detektordeibel
Inventar |
#7 erstellt: 28. Mrz 2011, 13:04 | |
Ja, gibt einen Plattenspieler bis 100€ der sowohl neu, als auch "grad noch so brauchbar" ist. http://www.idealo.de...-img-stage-line.html Der hat einen Phono-Vorverstärker eingebaut. Könntest du also einfach an dein Teufelsystem über Cinch (Rote/Weiße Buchsen) anschließen.
Nicht so wirklich - zumindest wenn man keine Museumsstücke sich in die Wohnung stellen möchte. - Für Regallautsprecher, nen Stereoverstärker und Plattenspieler solltest du bei solider Gebrauchtware schon insgesamt 300€ einplanen. Da bekommt man dann aber auch schon "was gscheids". |
||
Joey_Martoni
Neuling |
#8 erstellt: 28. Mrz 2011, 17:46 | |
Zuerst mal danke für die zahlreichen Antworten @J.Bond: Ja, ich weiß, ist kein riesen Budget für soetwas, aber sollte ja nur was zum gelegentlichen Hören sein - aber danke für den Link und das Angebot @Hüb': Leider nicht genau das was ich suche - zu viel Schnickschnack den ich nicht brauche (Laufwerke für Kassetten und CD's ), will nur PS+eingebauter Verstärker+Boxen, aber trotzdem danke @dobro: Danke für den Tipp mit den ebay-Kleinanzeigen, aber den Service gibt es leider hier nicht in Österreich @Detektordeibel: Sieht nicht schlecht aus das Teil, aber ich denke nicht, dass ich allgemein meine Anlage dort anschließen kann - http://www.teufel.de/pc-lautsprecher/concept-c200usb.html - was meinst du? Lg |
||
lunatic303
Stammgast |
#9 erstellt: 28. Mrz 2011, 17:56 | |
Hi, das Concept 200 hat doch einen Subwoofer mit integriertem Verstärker, oder täusche ich mich da? Das Teil sollte eigentlich mind. 1x Cinch-in haben. D.h. Du benötigst eigentlich nur einen Dreher, entweder mit integriertem Vorverstärker oder Vorverstärker separat. Da müsste für €100.- schon was gehen. An Deiner Stelle würde ich mir einen direktgetriebenen Technics für max. €60.- aus der Bucht (oder aus dem Biete-Bereich des Forums) fischen und dann einen günstigen Vorverstärker (z. B. Dynavox TC-750) dazukaufen - für den Anfang reicht das allemal und ein paar Euro für eine Ersatznadel bleiben auch.. Grüße, Patrick |
||
Detektordeibel
Inventar |
#10 erstellt: 28. Mrz 2011, 18:05 | |
Doch, ist kein Problem, einfach an die Cincheingänge dranstöpseln. Ein externer Vorverstärker ist auch nicht notwendig. Einfach ranhängen und du kannst die paar Platten hören. Natürlich könntest du auch einen alten gebrauchten Plattenspieler kaufen, da musst du aber neue Nadel, ggf tonabnehmer, phono-vorverstärker und neuen Riemen einplanen - dann noch Versand nach Österreich - Das alles einzeln zu kaufen ist für den Zweck den Aufwand nicht wirklich Wert. Das schwächste Glied der Kette sind sowieso die Lautsprecher. |
||
Zed_Leppelin
Inventar |
#11 erstellt: 28. Mrz 2011, 18:05 | |
Erstmal willkommen im Forum Also als Anfänger kann ich nicht wirklich was beitragen, was ich aber weiss, das man mit 100€ so ein gewünschtes Komplettpaket nicht bekommt. Ich würde Dir wärmstens empfehlen noch 100 € zu sparen, mit 200€ wäre es durchaus möglich einen guten gebrauchten Verstärker + einen guten gebracuhten Plattenspieler, mit einem brauchbaren Abtastsystem zu bekommen. Investiere lieber in etwas, was Langzeitwert hat und wo Du dich nicht ärgerst. Wieso sollte man Deine Teufelboxen denn nicht mit einem Verstärker verbinden können? Wenn sie Dir klanglich gefallen, dann behalte sie. Deswegen mein Vorschlag, spare noch ein bischen und kauf Dir einen gebrauchten Verstärker und Dreher. Gruss David [Beitrag von Zed_Leppelin am 28. Mrz 2011, 18:06 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anfänger sucht Plattenspieler bis 150? Jache am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 21.10.2007 – 10 Beiträge |
Anfänger sucht Plattenspieler boeddy1982 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 4 Beiträge |
Absoluter Anfänger sucht Plattenspieler Saracan am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 26 Beiträge |
Anfänger sucht Plattenspieler MiChaRiot am 19.12.2018 – Letzte Antwort am 19.12.2018 – 9 Beiträge |
Blutiger Anfänger sucht gebrauchten Plattenspieler Settheboyfree am 21.07.2018 – Letzte Antwort am 11.09.2018 – 21 Beiträge |
Anfänger sucht Dominik009 am 23.08.2018 – Letzte Antwort am 31.08.2018 – 32 Beiträge |
Absoluter Anfänger sucht Nadel Jules228 am 05.06.2018 – Letzte Antwort am 06.06.2018 – 9 Beiträge |
Anfänger sucht Beratung/ Hilfe Kolchi am 07.09.2018 – Letzte Antwort am 08.10.2018 – 84 Beiträge |
Anfänger sucht Hilfe beim ersten Plattenspieler Nicolas92 am 21.01.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 24 Beiträge |
Anfänger sucht Einsteigersystem stradonis am 12.02.2014 – Letzte Antwort am 03.03.2014 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810