HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Phono Vorverstärker | |
|
Phono Vorverstärker+A -A |
|||
Autor |
| ||
desty
Stammgast |
09:47
![]() |
#1
erstellt: 23. Jun 2011, ||
Hallöchen! habe nen Plattenspieler geerbt (AKAI AP306) und das Ding gestern fit gemacht. Megageiles Ding ![]() Das Problem ist jetzt allerdings, das mein Receiver (onkyo txsr647) keinen phonoeingang besitzt.. d.h., ich benötige einen Phono Vorverstärker. Jetzt habe ich nicht unbedingt vor huntert euro für son Ding hinzublättern, darum frage ich, ob jemand von euch einige Kauftips parat hat ![]() ehrlich gesagt denke ich sowieso nicht, dass man den riesenunterschied hört (wenn überhaupt) |
|||
kölsche_jung
Moderator |
09:57
![]() |
#2
erstellt: 23. Jun 2011, ||
hallo, oft wird der DYNAVOX TC 750 (ab 20€) empfohlen, der soll zwar minimal im Bass aufdicken, liegt aber insgesamt über den gesamten Frequenzverlauf bei +/- 1dB (da pfuscht jeder Lautsprecher mehr rum), sollte also reichen. Schöner Dreher, viel Spaß damit ![]() klaus |
|||
|
|||
hifi-zwerg
Stammgast |
11:42
![]() |
#3
erstellt: 23. Jun 2011, ||
Hallo!
So einfach kommst Du nicht davon, bei Phonopres gibt es tatsächlich hörbare Unterschiede, und dazu auch noch potentiele Probleme beim Zusammenspiel von TA, Kabel und Vorverstärker. Es gibt trotzdem brauchbare günstige Lösungen, neben den erwähnten TC-750 noch z. B. den Vivanco 111 (so es den noch gibt, ich bin da ein bisschen raus. Der TA muß halt zu denen passen, das sollte aber auf eine Vielzahl der MM TA zutreffen. Das Thema hatten wir schon öfter, z.B. hier: ![]() Wenn Du etwas besseres haben möchtest, würde ich was anpassbares nehmen, den Supa 2.0 gibts von Hormann Audio noch als Bausatz für knapp über 100,-, der sieht zwar billig aus, die Anpassung ist wenig komfortabel, aber das resultat ist schon richtig gut. Ich habe mal versucht ein Tutorial zu dem Thema zu schreiben, bin aber nicht fertig geworden, es ist nicht mehr ganz aktuell, das meiste sollte noch stimmen: ![]() Gruß Zwerg |
|||
desty
Stammgast |
18:56
![]() |
#4
erstellt: 23. Jun 2011, ||
perfekt! danke leute :-) Ich werde so vorgehen, dass ich mir erstmal tc750 holen werde.. Dann schau ich mal, wie stark der turntable hier überhaupt laufen wird ![]() Aufrüsten kann ich immer noch... auch selbstbau klingt natürlich super. Wie gesagt: vielen dank für die Hilfe! |
|||
hifi-zwerg
Stammgast |
06:18
![]() |
#5
erstellt: 24. Jun 2011, ||
Hallo!
Wobei bei Hormann Selbstbau bedeutet, die fertige Platine in das fertige Gehäuse zu schieben und ein Netztteil anzuschließen. Gruß Zwerg |
|||
kölsche_jung
Moderator |
06:39
![]() |
#6
erstellt: 24. Jun 2011, ||
nana, du musst auch noch das Gehäuse zuschrauben ![]() |
|||
rd350ypvs
Stammgast |
11:05
![]() |
#7
erstellt: 24. Jun 2011, ||
Der DYNAVOX TC 750 ist durchaus brauchbar, jedoch sehr empfindlich gegenüber Einstrahlungen (wahrscheinlich übers Netzteil): Ich musste das Kabel vom Stecker-Netzteil ganz merkwürdig UNTER den Receiver (und wirklich nur dort ![]() Jetzt funzt das aber sehr gut. Gruss auf Köln |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phono-Vorverstärker gorogne2010 am 27.10.2010 – Letzte Antwort am 27.10.2010 – 6 Beiträge |
Phono Vorverstärker okolytisator am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 09.03.2012 – 24 Beiträge |
Phono Vorverstärker pixie am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 02.06.2005 – 76 Beiträge |
Plattenspieler,Phono Vorverstärker,Verstärker #duck360# am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 6 Beiträge |
Phono-Vorverstärker selbst löten? HerrBolsch am 25.07.2004 – Letzte Antwort am 25.07.2004 – 3 Beiträge |
Phono-Vorverstärker für ~50? PhilippF. am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2015 – 7 Beiträge |
Phono-Vorverstärker! LuisLi28 am 14.04.2014 – Letzte Antwort am 19.04.2014 – 14 Beiträge |
Übertrager vs. Phono-Vorverstärker Phil-HIPP am 23.06.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2014 – 15 Beiträge |
Beratung bei Phono-Vorverstärker silvaner123 am 30.09.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 16 Beiträge |
Phono-Vorverstärker !? arezzo am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.613