HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Kaufberatung DUAL | |
|
Kaufberatung DUAL+A -A |
||
Autor |
| |
8erberg
Inventar |
11:45
![]() |
#101
erstellt: 11. Sep 2011, |
Hallo, die meisten Expert-Läden haben ja auch noch Fachleute (zumindest bei meinem verkauft der Chef noch selber und der ist gelernter Radio- und Fernsehtechniker mit Meistertitel). Aber bei den Blöden und den Geilen rennen mir zuviele.... Flachleute und keine Fachleute rum. Ich könnt ein Buch damit füllen: Quasseln manchmal einen Blödsinn und verwechseln das mit Ahnung und die Preise sind - wenn man genau hinschaut - nicht der Brüller. Ideal sind die Läden zum Preisvergleich wenn man genau weiß was man will. Dann kann es sogar sein, dass sie gerade ein Angebot haben oder (mir mal passiert) es falsch ausgezeichnet ist.... ![]() Ansonsten hab ich lieber die Fachleute im Fachgeschäft, die auch mal helfen können und sich bei Garantie und ähnlichem auch "kümmern" anstatt die Hände in der Hosentasche zu haben. Denn was hilft einem ein Schnäppchen, wenn man danach alleine gelassen wird? Peter |
||
Soundcount
Stammgast |
20:39
![]() |
#102
erstellt: 11. Sep 2011, |
Ich will ja auch nur mal Probehören, un das kann ich da auch alleine ![]() ![]() |
||
|
||
Soundcount
Stammgast |
21:01
![]() |
#103
erstellt: 12. Sep 2011, |
So, aber jetzt müssen wir echt nochma zu den plattenspielern kommen ![]() Ich kenne das Ende von einem Erdungskabel eines Plattenspielers nur aus Metall in der Y-Form, aber bei dem Dual ist das ja nur so ein Draht? Wird der einfach in die Schraube an der Rückseite des Verstärkers geklemmt? |
||
unterberg
Stammgast |
21:14
![]() |
#104
erstellt: 12. Sep 2011, |
JA! Gruß Frank |
||
Soundcount
Stammgast |
21:22
![]() |
#105
erstellt: 12. Sep 2011, |
Super ![]() ![]() Seitdem hab ich dauernd so ein Knistern im rechten Lautsprecher, was genau ist das und wie bekomm ichs behoben weiß das wer? |
||
unterberg
Stammgast |
22:20
![]() |
#106
erstellt: 12. Sep 2011, |
Irgendwie springst Du mir zu sehr... Wie hast Du den Passiv-Subwoofer an den Verstärker angeschlossen? Ich kenn Passiv-Subs, die man direkt an Boxenausgang A anschließt und bei denen die Satelliten an den Subwoofer angeschlossen werden. Gruß Frank |
||
Schnuckiputz
Stammgast |
22:27
![]() |
#107
erstellt: 12. Sep 2011, |
Ja, das mag dem jugendlichen Alter geschuldet sein. Doch in der Tat hat das Thema Subwoofer, da es ja mittlerweile wahrlich nicht mehr nur "nebenbei" behandelt wird, eigentlich mit dem Thema "Kaufberatung DUAL" absolut nix zu tun. Irgendwie wäre es schon sinnvoll, beim Thema zu bleiben und es nicht fließend zu erweitern. Für andere Themen, gerade auch zum Thema Sub, gibt es doch andere Abteilungen! |
||
Soundcount
Stammgast |
13:24
![]() |
#108
erstellt: 13. Sep 2011, |
Entschuldigung... ![]() Nur habe ich hier im Forum einen Thread wodrauf es keine Antworten gibt desewegen, der steht aber auch noch unter falschem Namen weil ich erst vermutet hatte es wäre etwas anderes, ich werde nochmal einen neuen Thread starten ![]() Also den Sub den ich habe ( CAT - Allerbilligste..vom Speicher) der hat einfach nur einen normalen Anschlussterminal für die LS-Kabel, sonst nichts. Ich habe ihn dann an den B-PAAR-Ausgang gesteckt...naja und seitdem habe ich nach dem einschalten meines Yamahas immer im rechten Lautsprcher so ein unregelmäßiges Knistern, als würde man Papier zerknüllen, welches aber unabhängig von der Lautstärke ist. D.h. wenn ich laut Musik höre dann höre ich das Knistern nicht, aber bei leisen Passagen oder Pausen hört man es dann doch wieder sehr deutlich... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual 601 oder 522? Junior-Dualist am 01.10.2011 – Letzte Antwort am 06.10.2011 – 18 Beiträge |
Dual 1228 oder Dual 522 Moalt am 12.02.2016 – Letzte Antwort am 12.02.2016 – 10 Beiträge |
Dual CS 522 opinions ptsoundlab am 15.07.2004 – Letzte Antwort am 02.08.2004 – 7 Beiträge |
dual 1226 lolking am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 6 Beiträge |
DUAL CS 522 vorverstärker benötigt? Cullinan am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 5 Beiträge |
Dual CS-455 vs. Dual CS-731Q PoloPower am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 09.08.2008 – 17 Beiträge |
Frage zu Dual 1226 Nudel1234 am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 33 Beiträge |
Dual 1226 januszm am 02.06.2012 – Letzte Antwort am 21.06.2012 – 13 Beiträge |
Dual 1226 lek.horst am 23.11.2003 – Letzte Antwort am 23.11.2003 – 4 Beiträge |
Dual 1226 oder WEGA 301P ? pioneer06128 am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 19.02.2012 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedDerSenf
- Gesamtzahl an Themen1.559.641
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.467