HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Thorens TP 21 gegen Tonarm Ortofon AS 212 | |
|
Thorens TP 21 gegen Tonarm Ortofon AS 212+A -A |
||
Autor |
| |
Soundtrailer
Hat sich gelöscht |
07:49
![]() |
#1
erstellt: 16. Sep 2011, |
tauschen? Ich bin sehr günstig an einen Tonarm Ortofon AS 212 mit integriertem Tonarmlift gekommen. Nun stellt sich mir die Frage ob ich Tauschen soll. |
||
Holger
Inventar |
08:13
![]() |
#2
erstellt: 16. Sep 2011, |
Als besser würde ich ihn nicht erachten, ich halte den TP21 für einen sehr guten Tonarm. Daher - insbes. mit Blick auf den ggf. zu erwartenden Umbauaufwand: Nein. |
||
|
||
directdrive
Inventar |
08:35
![]() |
#3
erstellt: 16. Sep 2011, |
Du willst den AS-212 auf einem Thorens TD-166 oder so montieren? Von der Geometrie haut das so einigermaßen hin, es gibt 2 oder 3 mm Unterschied beim Montageabstand, wenn ich mich richtig erinnere. Lohnend ist so ein Umbau nur, wenn Du unbedingt einen schwereren Arm willst oder der TP-21 defekt ist. Die Lagerreibung beim AS-212 ist höher, der Lift besonders bei einem weich aufgehängten Subchassis schlecht zu bedienen. Persönlich würde ich mir den Umbau eher schenken, am Ende hast Du einen verbastelten Thorens, aber keinen wirklich besseren Tonarm. Viele Grüße, Brent |
||
Soundtrailer
Hat sich gelöscht |
09:35
![]() |
#4
erstellt: 16. Sep 2011, |
Alles klar, ich lasse das einmal und warte auf einen R 200. Für eine Flasche Aldi Whisky konnte ich allerdings nicht widerstehen. ![]() |
||
Wuhduh
Gesperrt |
21:10
![]() |
#5
erstellt: 16. Sep 2011, |
Nabend, Peter ! Guter Deal ! * neid * TP21 so lassen und z. B. einen Linn Axis ( oder Lenco L75 / 78 ) ohne Arm fischen ?! Gleicher Montageabstand = 212mm ! MfG, Erik |
||
Soundtrailer
Hat sich gelöscht |
14:43
![]() |
#6
erstellt: 17. Sep 2011, |
Eh, ich bleibe bei meinem TD166 MKII. Da steckt nun schon sehr viel Arbeit darinnen. Wiegt dank Metallinnenteller, Eichenzarge und Bodenplatte aus Vollkern fast 14 Kg. Außenteller ist gerade zum Polieren und die Abdeckung wird durch schwarzes Acrylglas ersetzt, auch schon in Arbeit. |
||
Klausek
Stammgast |
21:44
![]() |
#7
erstellt: 17. Sep 2011, |
Hallo, eine Flasche Aldi Whiskey gegen einen AS212 war ein TOP Handel!! Sei froh das der Besitzer weder Ahnung von Tonarmen hat, noch von Whiskey :-) Der AS212 ist recht ordentlich. Ein Umbau dürfte sich aber kaum lohnen. Gruß Klaus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonarm Ortofon AS 212 Bernd am 27.10.2003 – Letzte Antwort am 28.10.2003 – 3 Beiträge |
Unterschied Thorens TP 11 und TP 21 ? Oliver_R. am 28.05.2017 – Letzte Antwort am 28.05.2017 – 6 Beiträge |
Antiskatingfaden TP 21 Thorens KingMichael am 17.07.2013 – Letzte Antwort am 18.07.2013 – 6 Beiträge |
Abnehmer für ortofon AS 212? Hmeck am 30.03.2013 – Letzte Antwort am 11.04.2013 – 22 Beiträge |
Probleme mit Tonarm TP 21 Paco2 am 24.08.2006 – Letzte Antwort am 26.08.2006 – 4 Beiträge |
System für alten Ortofon AS-212 jelosno am 11.10.2011 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 3 Beiträge |
Tonarmhöhe beim Ortofon AS 212 einstellen sandmann319 am 31.08.2014 – Letzte Antwort am 02.09.2014 – 14 Beiträge |
Thorens Tonarm TP-11 linamarie am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2006 – 2 Beiträge |
Thorens TP 90 Tonarm Silvan5000 am 16.07.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 23 Beiträge |
Tonarm Ortofon S 212 justieren Problem Vicenti am 04.05.2023 – Letzte Antwort am 04.05.2023 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.341