HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Tonabnehmer für Dual CS 2235 Q bis 80 Euro | |
|
Tonabnehmer für Dual CS 2235 Q bis 80 Euro+A -A |
||
Autor |
| |
pioneer06128
Stammgast |
10:07
![]() |
#1
erstellt: 29. Mrz 2012, |
Hallo Leute, Ich suche jetzt für meinen Dual CS 2235 Q ein neues Abtastsystem, momentan habe ich noch einen Ortofon Vinylmaster White dran, allerdings höre ich täglich mehrer Platten und dieser ist jetzt schon über ein Jahr alt. Natürlich könnte ich auch einfach eine neue Nadel kaufen, aber ich bin etwas neugierig und suche vieleicht etwas neues im Bereich bis 80 Euro, was in Sachen Feinheit vieleicht doch noch nen Tick besser ist. Meine Musikrichtung liegt so bei Rock, Heavy Metal ab und zu auch mal kleine Abweichungen wie Jazz und Gospel, Blues, aber auch Pop. Hält sich aber im größten Bereich so bei meinen Floyd und Dire Straits Platten. Das System sollte schön klar und präzise klingen, in allen Frequenzen ausgewogen und in keinem Frequenzbereich besonders betont. Für Tiefe Passagen sollte es im Frequenzbereich doch schon weit bis nach unten reichen. Allerdings mag ich keine spitzen Höhen, die leicht anfangen zu klirren oder zu zischen, wie z.B. bei etwas öfters gespielten Platten. Hoffe mit meinen Angaben lässt sich etwas anfangen, muss nicht 100%ig mit meinen Forderungen übereinstimmen, Hauptsache ich finde ein vernünftiges neues System! ![]() Gruß Flori |
||
8erberg
Inventar |
11:30
![]() |
#2
erstellt: 29. Mrz 2012, |
hallo, dann gönn dem System eine höherwertige nadel (Red wäre schon was). Bringt mehr. Peter |
||
|
||
pioneer06128
Stammgast |
12:47
![]() |
#3
erstellt: 29. Mrz 2012, |
Daran habe ich auch schon gedacht, mit einer neuen Nadel auf Red aufzurüsten, ist ja preislich noch im Rahmen. Dennoch bin ich auch offen für andere Ideen und Möglichkeiten, aber das Red wäre für mich schonmal ne gute Alternative. Danke für die schnelle Antwort. ![]() |
||
Detektordeibel
Inventar |
13:45
![]() |
#4
erstellt: 29. Mrz 2012, |
Pöh Alterantiven... AT120E Orange ist mittlerweile teurer geworden und nicht mehr im Budget. Shure M97 wäre da noch ne Idee. ![]() Die 520er Nadel war die baugleiche mit dem VM Red. ![]() |
||
pioneer06128
Stammgast |
15:48
![]() |
#5
erstellt: 29. Mrz 2012, |
Hallo, Erstmal Danke für die Hilfe. Das mit der Ersatznadel vom 520er ist nen super Tip, denn die Originale Nadel vom Red, bekommt man bei Ebay nur über 100 Euro, und mit der 520er Nadel würde ich preislich viel besser wegkommen. Also wenn es absolut das gleiche wie das Red ist, dann bin ich voll dafür mir diese Nadel zu bestellen. ![]() Naja, das Shure hatte ich auch schon im Auge (aua) ![]() Aber wie dem auch sei, ich bin mir jetzt schon fast sicher das ich mir einfach mal diese 520er Ersatznadel ran ziehen werde. ![]() Gruß Flori |
||
akem
Inventar |
17:38
![]() |
#6
erstellt: 29. Mrz 2012, |
Hallo, kauf Dir diese Nadel: ![]() Damit landest Du zwischen VM Red und Blue mit Tendenz zum Blue. Das Blue hat eine nackte Fine-Line-Nadel, das 320 eine gebondete Fine-Line-Nadel. Ist auf jeden Fall deutlich besser als das VM Red und da diese Nadel hier im Ausverkauf ist, kannst Du Dir gleich noch ein zweites Exemplar auf Halde legen ![]() Gruß Andreas |
||
Detektordeibel
Inventar |
17:49
![]() |
#7
erstellt: 29. Mrz 2012, |
Das dürfte schwer zu überbieten sein. |
||
pioneer06128
Stammgast |
18:53
![]() |
#8
erstellt: 29. Mrz 2012, |
Oh, verdammt.....ich freu mich gerade wie nen kleines Kind, also die gute Nadel für den Preis, also das es so günstig wird hätte ich gerade nicht gedacht. Ich bin dir echt dankbar für den Link. ![]() Okay, das kann man wirklich nicht mehr überbieten! ![]() Da kauf ich mir wirklich gleich zwei auf Vorrat, weil das ist mehr als Lohnenswert. Nochmal Danke! ![]() Gruß Flori Edit: Hab gerade nochmal auf Ebay geguckt, da gibts diese Nadel auch sogar noch etwas günstiger. ![]() Der Kauf drängt also nicht unbedingt, aber so oder so werde ich mir gleich zwei davon kaufen. Seid ihr euch auch sicher das die Nadeln aus den T4P Modellen auf die 1/2 Zoll Systeme passen? Ich will nur sicher gehen, dass ich keinen Fehlkauf mache. ![]() [Beitrag von pioneer06128 am 29. Mrz 2012, 19:05 bearbeitet] |
||
rafatz99
Ist häufiger hier |
19:27
![]() |
#9
erstellt: 29. Mrz 2012, |
hallo, zwar wohl zu spät, aber was gefällt dir am white nicht? 33 1/3 gruß |
||
pioneer06128
Stammgast |
19:39
![]() |
#10
erstellt: 29. Mrz 2012, |
Naja, das White ist wirklich okay, also bisher eines meiner besten Systeme, aber so langsam geht die Laufzeit vom White zu Ende und ich müsste dem ne neue Nadel verpassen, und warum an dieser Stelle dann nicht gleich aufrüsten?! Ich lege einfach viel Wert darauf so viel wie möglich Klang aus meiner Plattensammlung zu holen, und gerade in der Vinylwelt, gibt es Klanglich so viele Steigerungsmöglichkeiten und ne Menge Potential nach Oben. Deswegen fang ich jetzt an dieser Stelle an mich langsam nach Oben zu arbeiten, und dabei bin ich eigentlich ganz Unten. Ich bin erst 16 und hab in Sachen HIFI noch so viel vor, ich geb echt alles um den bestmöglichsten Klang zu erreichen, das gehört zu meinem Hobby und das ist einfach wie ne Sucht für mich. Jetzt hab ich das eigentlich weiter Erläutert als ich wollte, aber ich denke jetzt verstehst du´s warum ich das White nicht so weiter benutzen will. Gruß Flori |
||
rafatz99
Ist häufiger hier |
20:19
![]() |
#11
erstellt: 29. Mrz 2012, |
ehrlich gestanden glaube ich dass das white schon recht gut klingt, hab´s selbst lange gehabt. ein echter fortschritt ist das silver,kostet aber ordentlich.Sag ich jetzt nur, damit du nicht alles zweimal kaufst. würde eher sparen....ich werde alt... 33 1/3 grüsse |
||
pioneer06128
Stammgast |
20:32
![]() |
#12
erstellt: 29. Mrz 2012, |
Sparen bringt aber erstmal nichts, weil ich brauche jetzt so oder so Nadelersatz, die vom White ist so langsam echt fertig, und eh ich mit sparen für das Silver fertig bin, ist schon wieder nen halbes Jahr rum. Und ich sag mal, wenn die 320er Ortofon Nadel auf das VM drauf passt, ist das auch schonmal nen ordentlicher Fortschritt, und ich hab ne neue Nadel, den Unterschied werde ich schon deutlich hören, da bin ich auch Überzeugt von. Mich würde jetzt wirklich nur noch interessieren ob die Nadel von dem T4P System wirklich auf mein VM drauf passt. Ich hoffe es doch einfach mal. |
||
akem
Inventar |
08:03
![]() |
#13
erstellt: 30. Mrz 2012, |
Die Nadel paßt, hab ich selber ausprobiert. Sie geht nur etwas schwer drauf, aber das ist bei der Originalnadel auch so. Gruß Andreas |
||
8erberg
Inventar |
11:10
![]() |
#14
erstellt: 30. Mrz 2012, |
Hallo, nicht nur Ortofon hat das häufiger, dass die Nadeln auf unterschiedlichen Systemen passen. So braucht man weniger Werkzeuge für den Spritzguss, ein vor allen Dingen bei den heutigen relativ kleinen Produktionsmengen schon wichtig, denn der Formenbau kostet richtig Geld. Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonabnehmer bis 50 Euro (Dual CS 2235 Q) pioneer06128 am 05.05.2012 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 3 Beiträge |
Dual CS 2235 Q hat große Anlaufschwierigkeiten pioneer06128 am 17.04.2012 – Letzte Antwort am 26.04.2012 – 5 Beiträge |
Probleme mit DUAL CS 2235 Q Dual2235q am 13.05.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2005 – 3 Beiträge |
Dual CS 2235 Q - passendes System tobitobsen am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 9 Beiträge |
Siemens RW300 oder Dual CS 2235 Q DieGrüneGefahr am 06.11.2016 – Letzte Antwort am 08.11.2016 – 3 Beiträge |
Dual cs 2235 Q vs Dual cs 601 Rifalight am 21.12.2021 – Letzte Antwort am 05.03.2022 – 54 Beiträge |
Absoluter Anfänger braucht Hilfe: Dual CS 2235 Q Clay_Davis am 11.08.2015 – Letzte Antwort am 12.08.2015 – 5 Beiträge |
Tonabnehmer für DUAL CS 741 Q rhb2003 am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 5 Beiträge |
Tonabnehmer / Nadel für Dual cs 610 Q -Ogden- am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 9 Beiträge |
Neuen Tonabnehmer für Dual CS 630 Q Max-music am 27.01.2016 – Letzte Antwort am 27.01.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.304
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.327