HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Frage zu Technics SL-DD33 Tonarm | |
|
Frage zu Technics SL-DD33 Tonarm+A -A |
||
Autor |
| |
Lezzor
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Mai 2012, 13:09 | |
Der Technics SL-DD33 hat einen geraden Tonarm und ist Vollautomatisch. Bei Ebay gibt's diesen mit gebogenen Tonarm. Habe Interesse daran, und frage mich ob es möglich ist, dass die Automatik Funktionen auch mit einem gebogenen Tonarm ohne Probleme funktionieren könnten? Abgesehen davon, ob er überhaupt vollfunktionsfähig ist. http://www.ebay.de/itm/Technics-SL-DD33-/130690690214 [Beitrag von Lezzor am 07. Mai 2012, 13:19 bearbeitet] |
||
Fhtagn!
Inventar |
#2 erstellt: 07. Mai 2012, 14:08 | |
So wie ich das sehe hat da jemand ein anderes Armrohr angefrickelt. Finger weg von der Ruine. |
||
|
||
Lezzor
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 07. Mai 2012, 15:50 | |
Also ist es sehr unwahrscheinlich das z.b Repeat funktioniert? |
||
Fhtagn!
Inventar |
#4 erstellt: 07. Mai 2012, 15:56 | |
Die Automatik kann durchaus weiterhin funktionieren, das ist nicht das Problem. Durch das veränderte Armrohr hat sich aber die Tonarmgeometrie verändert. Ein T4P Tonarm ist bei Gewicht und Geometrie genau durchgerechnet. Das hier neu angesteckte, anscheinend sehr billige Armrohr mit fester Plastikheadshell passt weder vom Gewicht noch von der Geometrie her. Da war jemand am Werke, der von der Sache rein gar nicht versteht. |
||
Lezzor
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 07. Mai 2012, 16:02 | |
Aber was spielt es dann für eine Rolle wenn die Tonarmgeometrie verändert wurde, wenn alle Automatik Funktionen funktionieren? |
||
Fhtagn!
Inventar |
#6 erstellt: 07. Mai 2012, 16:04 | |
Willst du verzerrungsfrei und gut Musik hören oder den Tonarm beim hin- und herfahren beobachten? [Beitrag von Fhtagn! am 07. Mai 2012, 16:05 bearbeitet] |
||
Lezzor
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 07. Mai 2012, 16:08 | |
Ok ich verstehe werde diese alte Mühle ignorieren, auch wenn sie für mich mit dem gebogenen Arm ziemlich charmant aussieht. |
||
Fhtagn!
Inventar |
#8 erstellt: 07. Mai 2012, 16:20 | |
Nimm lieber einen Technics SL-Q2 oder Q3, da hast du einen S-Tonarm und auch einen guten Plattenspieler. |
||
Lezzor
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 07. Mai 2012, 20:59 | |
Die 2 von dir genannten Modele hab ich mir schon angeguckt. Sie sind besser verarbeitet und sehen hochwertiger aus. Ich finde nur das Teil, wo man die Platte drauflegt nur etwas zu hoch, das sieht mir etwas zu oldschool aus bzw unästhetisch aus. Ich entscheide mich erstmal für ein Technics SL-DD33 im besseren Zustand, und iwann wenn ich mehr Kohle hab hole ich mir ein Technics 1610! |
||
Detektordeibel
Inventar |
#10 erstellt: 10. Mai 2012, 14:46 | |
Normal bekommen die Leute den Plattenteller gar nicht hoch genug. Schau auch mal nach dem SL-QD33. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wackelkontakt? Technics SL-DD33 s-m-n am 21.06.2012 – Letzte Antwort am 09.06.2014 – 21 Beiträge |
Technics SL-DD33 olli.s am 10.03.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2014 – 20 Beiträge |
Technics Plattenspieler SL-DD33 Marci14 am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 2 Beiträge |
Technics SL DD33 defekt -Nesta- am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2015 – 3 Beiträge |
Technics SL- DD33 einstein-2 am 06.11.2021 – Letzte Antwort am 10.11.2021 – 23 Beiträge |
Technics SL DD33 Nadel moni597 am 08.08.2016 – Letzte Antwort am 18.09.2016 – 6 Beiträge |
Erdungskabel für Technics SL-DD33 Tyke_m_22 am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 4 Beiträge |
Technics SL-DD33 verzerrte höhen metalbruno am 14.03.2015 – Letzte Antwort am 15.03.2015 – 5 Beiträge |
Technics SL-DD33 oder SL-QD33? Curd am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 7 Beiträge |
Einstellungen beim Technics SL-DD33 medi22 am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.286