HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Thorens TD 316 mit TP 21 | |
|
Thorens TD 316 mit TP 21+A -A |
||
Autor |
| |
dobro
Inventar |
#1 erstellt: 06. Jun 2012, 07:48 | |
Hallo, ich habe kürzlich einen TD 316 bekommen, wobei sich inzwischen 2 kleine Probleme gemeldet haben: 1. Der Motor schleift leicht hörbar mal weniger, mal stärker. Braucht der Motor ggf. etwas Öl, wenn dann wo und welches? 2. Beim Auspendeln des Tonarm (TP 21) ist mir aufgefallen, dass er nicht ganz so leichtgängig hoch und runter pendelt, wie z.B. bei meinem Dual 731. Es gibt doch rechts und links am Tonarm entsprechende Schrauben, mit denen das Lagerspiel eingestellt werden kann. In welche Richtung müsste gedreht werden und ist die Seite egal? Gruß Peter |
||
Pilotcutter
Administrator |
#2 erstellt: 06. Jun 2012, 08:02 | |
Servus, 1. Joel - der hat ja imho auch ein Motorlageröl in seinem Angebot (inkl. Anleitung). 2. Das Vertikallager sind Spitzenlager. Hast Du da denn eine Schlitzschraube? Eigentlich müsstest Du diese Sicherungsschraubenköpfe mit dem zwei Löchlein haben. Das sind die Lagerbuchsen. Die kannst Du mit einem Anreisszirkel, Seegeringzange oder starken Pinzette lösen (normal Rechtsgewinde). Vielleicht sind die verharzt - kurz lösen und gezielt einen Reiniger reinsprühen. Am besten nur eine Seite lösen um die Position nicht zu verändern. Auch das Rohr nicht ganz rausnehmen. Das Anzugsmoment musst du dann "wiederfinden" - irgendwo zwischen "nicht mehr lose, aber noch leichtgängig". Bei den alten Tonarmen, waren die Lagerbuchsen noch mit einem Mikrokugellager ausgestattet. Das Öffnen war schon gefährlicher, weil man die Kugellager schnell zerstören konnte und die Kugeln purzelten raus. Da brauchte man zum Ölen auch ein ganz dünnes Öl. Gruß. Olaf [Beitrag von Pilotcutter am 06. Jun 2012, 08:03 bearbeitet] |
||
|
||
8erberg
Inventar |
#3 erstellt: 06. Jun 2012, 08:13 | |
Hallo, zum Oelen geht auch ein Sinterlager-Ol (z.B. Isoflex PDP 40), das findet sich im Dual-Board (da hab ich mein Fläschchen her, hat schon jede Menge Schwarzwälder aus Lahr und St. Georgen wieder auf korrekte Touren gebracht). Peter |
||
dobro
Inventar |
#4 erstellt: 06. Jun 2012, 08:44 | |
Hallo, danke für die Infos, ich habe mich an Joel gewandt. Gruß Peter |
||
elchupacabre
Inventar |
#5 erstellt: 02. Okt 2012, 04:53 | |
Da ich nicht extra einen neuen Thread öffnen wollte, könnte an einen TD 316 kommen, Riemen gehört erneuert, Haube nicht mehr sehr schön, äusserlich bis auf minimal Lackabtragungen in einer Ecke in Ordnung, der Knopf für die Geschwindigkeitsumschaltung fehlt, also alles in allem eher Kleinigkeiten, der Verkäufer möchte 100€, liegt etwas über dem Wert, in dem Zustand, oder? LG Manuel |
||
dobro
Inventar |
#6 erstellt: 02. Okt 2012, 05:09 | |
Hallo Manuel, du hast dir dir Frage selbst beantwortet. Da offensichtlich nicht gut mit dem Gerät umgegangen wurde, würde ich eher die Finger davon lassen. Andere Mütter haben auch schöne Töchter und für 100 € bekommst du mit etwas Glück einen gut erhaltenen Technics SL Q..: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-technics-sl-q/k0 Gruß Peter |
||
elchupacabre
Inventar |
#7 erstellt: 02. Okt 2012, 08:19 | |
So, hab ihn nun trotzdem genommen, für 50€, fairer Kurs, hab ja eh noch 10 Teile zuhause stehen^^ Danke |
||
Pilotcutter
Administrator |
#8 erstellt: 02. Okt 2012, 08:25 | |
Bedienknöpfe habe ich auch noch. Elipsige und schmale, silber oder schwarz. Wenn Bedarf: PM Gruß. Olaf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD 316-320 ? ViennaCalling555 am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 12 Beiträge |
Unterschied Thorens TP 11 und TP 21 ? Oliver_R. am 28.05.2017 – Letzte Antwort am 28.05.2017 – 6 Beiträge |
Antiskatingfaden TP 21 Thorens KingMichael am 17.07.2013 – Letzte Antwort am 18.07.2013 – 6 Beiträge |
Schon wieder: Thorens Riemen TD 316 krytsch am 10.04.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 23 Beiträge |
Passender Tonabnehmer für Tonarm TP 21 NEWfrailing am 06.09.2020 – Letzte Antwort am 30.09.2020 – 27 Beiträge |
TD 316 brummt isophon-fan am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 7 Beiträge |
Kabeltausch am TD 316 sveze am 24.08.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2006 – 11 Beiträge |
Thorens 146 TD mit MK IV + TP 21 + Linn K5 Wenigerkinder am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 4 Beiträge |
Thorens TD 166 MK II mit TP 21 carsten1963sch am 11.02.2014 – Letzte Antwort am 18.12.2018 – 5 Beiträge |
Thorens TD 316 - heiss wie ein Vulkan Öderland am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.304