HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Anlagen Upgrade ( Thorens TD 115 ) | |
|
Anlagen Upgrade ( Thorens TD 115 )+A -A |
||
Autor |
| |
*Jay*
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 06. Okt 2012, 18:37 | |
Hallo Nach meinem kostengünstigen Einstieg in die Vinyl Szene denke ich zurzeit über ein kleines 'Upgrade' nach. Zunächst kurz die vorhandenen Komponenten: - Phono Dynavox MM TC 750 -Link- - Thorens TD 115 Mk 1 - Audiotechnica AT 95 E Tonabnehmer -Link- - Denon Avr 1611 Den Plattenspieler habe ich gerade ein wenig restauriert; neue Kabel, den Potis etwas auf die Sprünge geholfen etc. Bei sowas kommt man dann natürlich auch direkt auf die Idee mal wieder etwas Geld zu investieren, wobei man da als Student doch leider sehr schnell an seine Grenzen kommt, daher: Budget ~ 100€ (150 Schmerzgrenze ) Was lohnt sich den bei meinen Komponenten am ehesten zu erneuern ? Ich denke da natürlich an das Tonabnehmer-System oder den PreAmp ( Langfristig wohl beides ? ) Ich habe mich bisher ein wenig zu Tonabnehmern eingelesen und bin auf Folgende gestoßen : - Nagaoka-MP-110 - Ortofon-MM-Tonabnehmer-rot - Ortofon-Vinyl-Master-MM - Shure-M97XE-SHURE-M97xE - Ortofon OM-10 Ein paar Worte zu den Hörgewohnheiten: Gespielt werden soll: (Progressive) Rock ; z.b. Emerson Lake and Palmer, Pink Floyd , Alan Parsons P. etc Diverse Jazz Platten und auch Härtere Sachen ( Annihilator, Iron Maiden, Led Zeppelin) Ich höre gerne ausgeglichen ( sagt man das so ? ) ich meine damit eben keine Übertriebenen Bässe/Höhen Ich bin Gespannt auf Eure Kommentare und hoffe man kann mir weiterhelfen Grüße [Beitrag von *Jay* am 06. Okt 2012, 18:46 bearbeitet] |
||
akem
Inventar |
#2 erstellt: 07. Okt 2012, 15:12 | |
Es gibt auch zum AT95 bessere Nadeln von Fremdherstellern. Wenn also das 95er grundsätzlich zum Tonarm und zum Phonopre paßt, würde ich dafür eine bessere Nadel ins Auge fassen. Damit dürftest Du dann wohl am billigsten und am besten abschneiden. Gruß Andreas |
||
|
||
luckyx02
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 07. Okt 2012, 15:39 | |
Per pm schicke ich dir mal einen Vorschlag, den ich nicht gerne öffentlich machen möchte, sonst ist in 2 tagen alles weg.... |
||
dobro
Inventar |
#4 erstellt: 11. Okt 2012, 05:38 | |
Hallo, richtig gut zum 115er passt das AKG P8E. War damals auch ein empfohlenes Setup. Du brauchst aber auch einen Unterbau, damit das System im richtigen Winkel steht. Luckyx02 weiß wovon ich rede Gruß Peter |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#5 erstellt: 15. Okt 2012, 14:08 | |
Die erste AKG-Serie stammt noch aus den 80zigern und ist schon wegen fehlender Originalnadeln uninteressant. Die Analogies reagierten zumeist mit Stirnrunzeln auf die Original-Keilies für die Änderung des Abtastwinkels, siehe Thema Resonanzen. Nimm' ein Ortofon OM10 oder Dual 165E / 168E. Sollte klanglich erstmal genügen. Ortofon baute damals sogar eine integrierte Version des Armrohres mit TP63 bzw. TP70 - Anschluß. MfG, Erik |
||
luckyx02
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 15. Okt 2012, 15:45 | |
Ich kann nur sagen, der gute Mann ist bestens versorgt und zufrieden, wie er mir per PM berichtet hat.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Upgrade eines Thorens TD 115 Mk II the_coffee am 31.12.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2012 – 23 Beiträge |
Thorens TD 115 Anleitungen wegavision am 24.05.2004 – Letzte Antwort am 24.05.2004 – 2 Beiträge |
Tonabnehmer Thorens TD 115 td115 am 06.09.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 3 Beiträge |
Thorens TD 115 fademade am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 10 Beiträge |
Thorens TD-115 - Kabeltausch? cloudburst am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 2 Beiträge |
Restaurierung Thorens TD 115 axel001 am 26.05.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 23 Beiträge |
Thorens TD 115 calibra-pille am 18.02.2014 – Letzte Antwort am 19.02.2014 – 12 Beiträge |
Thorens TD 115 schmidt09 am 17.01.2015 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 6 Beiträge |
Thorens TD 110/115 oXSiggiXo am 16.10.2015 – Letzte Antwort am 16.10.2015 – 3 Beiträge |
Thorens TD 115 MK2 Shadows0001 am 25.11.2015 – Letzte Antwort am 02.12.2015 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.717