HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » TD 166 MK II. Alle Probleme bis auf 2 | |
|
TD 166 MK II. Alle Probleme bis auf 2+A -A |
||
Autor |
| |
Soundtrailer
Hat sich gelöscht |
11:31
![]() |
#1
erstellt: 02. Nov 2012, |
Pilotcutter
Administrator |
11:39
![]() |
#2
erstellt: 02. Nov 2012, |
Mahlzeit. Der Riemen kann nicht zu tief laufen, der Subteller ist zu hoch! Der schwarze Innenteller muss unten bündig mit dem Blech abschließen: ![]() Den Motorpulley musst Du mal anständig reinigen mit Alkohol oder einem entfettenden Mittel. Die transportieren den Riemen oft nicht mehr ausreichend hoch. Gruß. Olaf |
||
|
||
Hörbert
Inventar |
11:45
![]() |
#3
erstellt: 02. Nov 2012, |
Hallo! Ohne Aussenteller ist die Last auf den Subchassisfedern zu gering und das Subchassis steht zu hoch. Lege doch einfach einmal den Aussenteller umgedreht (also mit der Unterseite nach oben) auf den Innenteller auf, nun sollte das Subchassis tief genug absacken daß sich der Riemen höher um den Innenteller schlingt. Wenn der Riemen neu ist dürfte er beim Drezahlwechsel nicht abspringen, das ist eine rein mechanische Angelegenheit, wenn die dafür verantwortliche Kralle nicht verbogen ist sitzt eventuell der Pulley nicht korrekt auf der Achse, hier kann man die kleine Messingabdeckung des Pulleys abschrauben (Imbusschrauben seitlich unterhalb der Abdeckung) und den Pulley neu ausrichten. MFG Günther |
||
Pilotcutter
Administrator |
11:55
![]() |
#4
erstellt: 02. Nov 2012, |
![]() Abb: Innenteller ohne Last. Dein Subchassis scheint mir aber auch recht komisch eingestellt. Normal liegt das Subchassis unbelastet ja plusminus am Oberchassis an und senkt sich erst mit der großen Tellerlast ab. Die Federn unterm Dreher drücken das Subchassis ohne Tellerlast imho immer bis ans Oberblech!! Dein Subchassis ist ja unbelastet schon 1 cm unterm Oberblech. Wenn ich das da richtig erkenne.... Man kann das alles schlecht in Worte fassen und bevor wir uns 'nen Wolf schreiben, mach nochmal ein paar Bilder - die sagen mehr als Worte - mit Komplettansichten ohne/mit Teller, dann kann man sehen ob die "Architektur" so in Ordnung ist. Den Eindruck, dass sie das ist habe ich nämlich nicht. [Beitrag von Pilotcutter am 02. Nov 2012, 12:21 bearbeitet] |
||
Soundtrailer
Hat sich gelöscht |
12:07
![]() |
#5
erstellt: 02. Nov 2012, |
Ich habe mittels einer 8mm Schablone den Plattenteller so eingestellt, dass er gleichmäßig 8mm Abstand hat um den gesamten Teller hat.Das Subchassis schwingt Kolben förmig. Wenn der Teller aufliegt (umgedreht) läuft der Riemen im unteren Drittel. Ich fahre mal in die Drogerie und hole 70% Isoprop und reinige das ganze. Klanglich lutsche ich am Daumen und bin hochzufrieden. Melde mich wenn das Teil sauber ist. |
||
Soundtrailer
Hat sich gelöscht |
13:00
![]() |
#6
erstellt: 02. Nov 2012, |
Keine Probleme mehr. Innenteller, Riemen und Antrieb mit Isoprop gereinigt. Nun schaltet er auch wieder auf 45 Umdrehungen ohne Probleme. Danke für die Hilfe. |
||
Pilotcutter
Administrator |
13:09
![]() |
#7
erstellt: 02. Nov 2012, |
Das ging ja schnell ![]() Dann man frohes Hören weiterhin! ![]() |
||
Soundtrailer
Hat sich gelöscht |
13:12
![]() |
#8
erstellt: 02. Nov 2012, |
Jup, mein Vorgänger war sehr großzügig in Sachen Öl. Er meint wohl viel hilft viel. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD 165 MK II oder TD 166 MK V Mister_McIntosh am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 2 Beiträge |
TD 166 MK V oder TD 280 MK II schlenz am 10.04.2014 – Letzte Antwort am 12.04.2014 – 22 Beiträge |
TD 166 Mk II, Tipps gesucht Hausmeister2000 am 18.05.2003 – Letzte Antwort am 26.05.2003 – 12 Beiträge |
thorens td 166 mk spezial burkhalter am 14.04.2004 – Letzte Antwort am 14.04.2004 – 2 Beiträge |
TD 166 MK II mit SME 3009 II improved qboy am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 14.11.2009 – 2 Beiträge |
Thorens TD 166 mk II, oder Pro-ject Debut II front am 30.04.2003 – Letzte Antwort am 30.04.2003 – 6 Beiträge |
TD 166 MK VI Innenteller JotDot am 21.01.2021 – Letzte Antwort am 22.01.2021 – 5 Beiträge |
Thorens TD 166 MK II mit TP 21 carsten1963sch am 11.02.2014 – Letzte Antwort am 18.12.2018 – 5 Beiträge |
Impedance TD 166 MK V schlenz am 22.04.2014 – Letzte Antwort am 24.04.2014 – 14 Beiträge |
Thorens TD 166 j /TD 166 MK II dreht nicht bei 33 Vinyl-Frischling am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.346