HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Technics SL-Q3 springt | |
|
Technics SL-Q3 springt+A -A |
||
Autor |
| |
skol.93
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 29. Nov 2012, 00:44 | |
Hilfe die dritte, nun steht mein Dreher schön da und stottert was das Zeug hält. Justierung nach GA erfolgte jedoch ohne Erfolg. System ist Original 207er Abstand zwischen Tonarm Nadelspitze --> Check 0- Balance --> Check Auflagedruck --> Check (so wie in GA steht 1,75) Antiskating --> Check (= Auflagedruck) Bin für jeden Hinweis dankbar. Beste Grüße Martin |
||
dobro
Inventar |
#2 erstellt: 29. Nov 2012, 07:32 | |
Hallo Martin, was stottert denn? Läuft der Antrieb nicht gleichmäßig oder springt die Nadel? Wenn du die Möglichkeit hast, kontrolliere den Auflagedruck mit einer entsprechenden Waage. Ich habe mir zu diesem Zweck einmal die Ortofon Waage für knapp 10 € gegönnt. Alternativ, wenn möglich, ein anderes System nutzen. Die Schallplatte ist ansonsten plan? Falls das alles nicht hilft, tippe ich auf einen Lagerschaden im Arm. Ich habe solch ein Phänomen auch schon bei einem Dual 1246 gesehen - da war es leider das Lager. Wie auch immer, ich würde nach dem Ausschlussverfahren vorgehen. Gruß Peter [Beitrag von dobro am 29. Nov 2012, 07:33 bearbeitet] |
||
|
||
doc_barni
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 29. Nov 2012, 09:10 | |
Hallo , du hattest den Dreher doch zum Lackieren demontiert...????? Wenn die Tonarmverkabelung nicht genug Bewegungsspielraum hat, könnte der Arm auch zu Sprigen gebracht werden. Einen massiven Lagerschaden im Armlager müßte eigentlich zu "erfühlen" sein.... Teller läßt sich mit der Hand drehen...??? Arm läßt sich mit der Hand bewegen...??? freundliche Grüsse doc_barni |
||
Pufftrompeter
Gesperrt |
#4 erstellt: 29. Nov 2012, 09:32 | |
... klingt nach Reibung, wo keine sein darf: (a) pendelt der Arm bei 0-Auflagekraft schraeg eingestellt locker um die Horizontalachse? (b) Laesst sich der Arm bei 0-Antiskating und 0-Auflagekraft ohne viel Wind quer ueber die Plattenebene pusten, schlaegt leicht am inneren Anschlag an und laeuft bis in die Nullposition zurueck? Carsten |
||
skol.93
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 29. Nov 2012, 15:43 | |
Hallo zusammen, vielen Dank für die Zahlreichen Antworten. Das Resultat? @Pufftrompeter b) nein . Nur mit viel Wind. Das heißt wohl over and out? PS: an einer knappen Verkabelung liegt es nicht Beste Grüße Martin |
||
Pufftrompeter
Gesperrt |
#6 erstellt: 29. Nov 2012, 17:15 | |
Hmmm. Schwebt er wirklich "schraeg" , ohne den Liftschlitten zu beruehren? Wenn ja - nicht so gut, in der Tat. (a) Vertikallager fuer die horizontale Bewegung etwas loesen und nochmal probieren. (b) Du hast hoffentlich die Lager nicht geoelt ... sonst Lager durchspuelen (Waschbenzin). (c) Geht der Liftschlitten im Betrieb ueberhaupt weit genug herunter, ohne dass der Arm dran schleift? (d) Wenn er (wie oben - 0 Auflage, Arm schwebt) quer ueber dem Teller liegt und Du drehst das Antiskating langsam hoch - ab welcher AS-Skaleneinstellung faengt er an, von selbst zum Auflageblock zu laufen? Ciao, Carsten |
||
Klas126
Inventar |
#7 erstellt: 01. Dez 2012, 14:10 | |
Hallo, wenn ich bei meinem SL Q3 Antiskating auf die Auflagekraft bei mir 1,4 stelle dann fliegt mir der Arm weg zur Ausgangs Postition. bei mir ist Antiskating auf 0,5 |
||
skol.93
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 02. Dez 2012, 23:54 | |
Heureka, er läuft!!!!!!!!!!!!!! vielen Dank für die Kommentare. Was es war? es war in der Tat so, das der Tonarm defekt war. Die untere Aufhängung ist verrutscht und hat das Lager beschädigt. Zum Glück nicht nachhaltig. Ich konnte die Aufhängung wieder zentrieren. Das Lager hat zwar einen Schaden, aber es macht sich jetzt nicht mehr bemerkbar. Also vielen Dank und eine schöne Weihnachtszeit wünscht aus Berlin Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Justierung auflagedruck technics sl 1200 mk2 -soundofmusic- am 13.09.2012 – Letzte Antwort am 13.09.2012 – 6 Beiträge |
Auflagedruck und Antiskating - Einstellung Technics SL - Q3/Ortofon Concorde Gold #luig# am 22.03.2017 – Letzte Antwort am 25.03.2017 – 18 Beiträge |
Dual 1246 check & buy (Kaufberatung) das_t. am 01.10.2018 – Letzte Antwort am 02.10.2018 – 10 Beiträge |
Wartung bzw. Check eines Dual 621 löri am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 5 Beiträge |
"Technics SL-1500C" Probem mit Auflagedruck Einstellung BlackZippo am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 10.03.2021 – 14 Beiträge |
Technics SL-Q3 - System und Justierung orchi99 am 29.01.2013 – Letzte Antwort am 30.01.2013 – 8 Beiträge |
Auflagedruck Reloop RP 2000 IceTea666 am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 31.07.2014 – 23 Beiträge |
Technics SL-Q3 PhipsMe am 15.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 6 Beiträge |
Service Manual Technics SL-Q3 skol.93 am 26.11.2012 – Letzte Antwort am 06.04.2018 – 11 Beiträge |
Technics SL-Q3, System 207C xris am 07.09.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedtimr68
- Gesamtzahl an Themen1.558.141
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.021