HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Technics SL-D2 brummt | |
|
Technics SL-D2 brummt+A -A |
||
Autor |
| |
LarsDD
Ist häufiger hier |
16:57
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2012, |
Hallo zusammen, ich habe hier einen Technics SL-D2 Dreher von einem Kollegen stehen, den er mir für ca. 25,00 Euro vermachen würde, wenn ich ihn denn haben möchte ... Bin gerade dabei ihn zu testen: Dabei ist mir aufgefallen, dass er, sobald er am Strom angeschlossen wird ganz leise brummt. Das Brummen überträgt sich beim Spielen leider gut hörbar auf Nadel und Tonabnehmer. Das wäre für mich ein KO-Kriterium gegen den Spieler, es sei denn hier hat jemand eine Idee, was ich gegen das Brummen unternehmen kann. Tipps? Viele Grüße Lars |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
20:59
![]() |
#2
erstellt: 30. Dez 2012, |
Tag, wenn die Vibrationen vom Trafo, hinten links, stammen, dann ist der Trafo entweder in der Befestigung gelockert oder selbst defekt (lose Lammellen). Sind die Vibrationen sogar mit den Fingerkuppen merklich? Zu prüfen: sind die zwei Dämpferkissen der Trafobefestigung intakt (Teile 16 und 17 im Exploded View). Freundlich Albus [Beitrag von Albus am 30. Dez 2012, 21:07 bearbeitet] |
||
|
||
LarsDD
Ist häufiger hier |
21:16
![]() |
#3
erstellt: 30. Dez 2012, |
Danke Albus! Nein, mit den Fingern spüren kann man die Vibration nicht. Das ist dann wohl eher ein Zeichen dafür, dass der Trafo selbst hinüber ist, oder? Das Brummen ist nur sehr leise. |
||
doc_barni
Hat sich gelöscht |
21:35
![]() |
#4
erstellt: 30. Dez 2012, |
Hallo LarsDD ...nach dem Motto...fangen wir mal mit dem Einfachsten an...: Das GND kabel ist richtig angeschlossen...??? freundliche Grüsse doc_barni ![]() |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
21:36
![]() |
#5
erstellt: 30. Dez 2012, |
Tag erneut, nicht unbedingt ist der Trafo defekt - die Alterung kann eben auch die Dämpfer in der Befestigung beeinträchtigt haben (rechts und links neben dem Trafo selbst). - Probe: Platte liegt auf, Plattenteller steht, Nadel ist im mittleren Abspielbereich abgesenkt, nun Power ON geben - tieffrequentes Störgeräusch? Wenn ja - und nicht etwa ungenügender Massekontakt des schwarzen Ground-Kabels am Verstärker (50 Hz-Brumm) - dann lieber ablehnen. Oder unvermeidlich, das Gerät öffnen und die Dämpferkissen nachsehen. Freundlich Albus |
||
LarsDD
Ist häufiger hier |
23:18
![]() |
#6
erstellt: 30. Dez 2012, |
Das Erdungskabel ist richtig angeschlossen! Der von dir, Albus, beschriebene Test, hat das Tieffrequente Störgeräusch produziert, weshalb ich mich hier an euch gewendet habe. Das Brummen ist bei abgesenkter Nadel (Platte dreht sich nicht) deutlich im Kopfhörer zu hören. Man kann es sogar hören, wenn man mit dem Ohr ganz nah am Gehäuse ist. Ich werde die Dämpferkissen mal nachsehen. Wenn aber doch der gesamte Trafo hinüber sein sollte, kann man den ersetzen, bzw gibt es bekannte Bezugsquellen? |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
12:28
![]() |
#7
erstellt: 31. Dez 2012, |
Tag, nun, dann ist die Vermutung gestützt, dass ein Trafo-Defekt gegeben ist, entweder der Dämpferkissen oder des Trafos, auch beides ist defekt möglich. - Einen eingeschalteten Trafo hört man, wenn intakt, nur mittels Stethoskop auf dem Chassis, sonst nicht (man denke nur an die guten Spezifikationen der Technics-Plattenspieler). Ein Service Manual zum SL-D2 gibt es zur Einsicht in der Library der Vinylengine (Link: ![]() Man muss sich nur registrieren, die Mitgliedschaft ist ohne Probleme. Ansonsten, die Bodenplatte ist mittels sieben Schrauben befestigt; vier sind die Insolator-Füße, die drei weiteren sind klar ersichtlich. Unter dem kleinen Rechteck-Kasten hinten befindet sich der Trafo mit Befestigungsbügeln. Eigentlich leicht zugänglich. Was einen etwaigen Erstzteilbedarf angeht, dazu kann ich nichts Brauchbares sagen. Vielleicht bei Technics/Panasonic anfragen, dazu die Part-No. aus dem Service Manual verfügbar halten, es wäre wohl zweckmäßig. Freundlich Albus |
||
LarsDD
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#8
erstellt: 31. Dez 2012, |
Vielen Dank Albus! Ich schaue mir den Trafo samt Dämpfern mal an. Bei Vinylengine bin ich registriert. |
||
LarsDD
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#9
erstellt: 15. Jan 2013, |
Jetzt kann ich das hier mal zum Abschluss bringen: Es war tatsächlich der Trafo hinüber. Nachdem ich das festgestellt hatte, habe ich einen weiteren defekten SL-D2 besorgt und den noch voll intakten Trafo daraus übernommen. Zudem hatte dieser weitere defekte SL-D2 auch noch original Headshell und Tonabnehmer (EPC 270C) an Bord. Somit habe ich jetzt aus den 2 defekten, einen sauber funktionierenden Technics SL-D2 in Original-Zustand zusammen gebastelt. Ok, nicht ganz original ... die Nadel hab ich durch einen (elliptischen) Nachbau ersetzt. Gruß Lars |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SL-D2 brummt nach dem einschalten. Enfis am 07.11.2014 – Letzte Antwort am 23.11.2014 – 34 Beiträge |
Flohmarktkauf Technics sl d2 n0xn0x am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 24.09.2011 – 5 Beiträge |
Technics SL-D2 Gleichlaufschwankungen fanthomas66 am 27.01.2015 – Letzte Antwort am 28.01.2015 – 5 Beiträge |
Technics SL-D2 neue Nadel Inzingersimon am 25.11.2013 – Letzte Antwort am 26.11.2013 – 4 Beiträge |
Technics SL-1310 brummt 2_XP am 12.02.2021 – Letzte Antwort am 21.02.2021 – 7 Beiträge |
Technics SL-D2 eiert . Bachi77 am 27.07.2019 – Letzte Antwort am 28.07.2019 – 16 Beiträge |
Scharniere für Technics SL-D2 setzi am 22.09.2011 – Letzte Antwort am 24.09.2011 – 4 Beiträge |
Ersatzhaube für Technics SL-D2 The_WizZzard am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 2 Beiträge |
Stop-Problem Technics SL-D2 Direktantrieb Den_nis am 22.10.2016 – Letzte Antwort am 23.10.2016 – 7 Beiträge |
Plattenspieler Technics SL-BD2 brummt DutchyM am 10.04.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 13 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.249