HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Nakamichi - DR3 stoppt ohne erkennbaren Grund! | |
|
Nakamichi - DR3 stoppt ohne erkennbaren Grund!+A -A |
||
Autor |
| |
Vincent84
Neuling |
#1 erstellt: 06. Jun 2004, 10:22 | |
Moin! Mein ausm Keller gekramtes Tapedeck ( Nakamichi DR-3 ) stoppt beim Abspielen immer nach unregelmässiger Zeit. Hatte einer von euch vielleciht mal ein ähnliches Problem? Es scheint daran zu liegen, dass er unregelmässig ( mal nach 2 sekunden, mal nach 30 minuten ) ein Stop Signal zu bekommen scheint. Das ganze Passiert nämlich auch, wenn man einfach nur die Pause Funktion drin hat. Gibt es da ne Steuereinheit die kaputt sein könnte und die man auswechseln müsste, oder was kann das genau sein? Vielleicht hatte einer von euch ja schonmal das gleiche Problem!? Vielen dank im Voraus! Gruß, Vincent |
||
Schnullimaus
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 06. Jun 2004, 10:30 | |
Hi, bei Denon Tapedecks war es einmal eine verstaubte Lichtschranke an den Wickeltellern, ein anderes mal war die Spannungsversorgung für die Lichtschranken defekt. Beides führte zum gleichen Verhalten: unregelmässige Stops ohne erkennbaren Grund. Gruß Stephan |
||
|
||
rolie384
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Jun 2004, 10:34 | |
Hallo Vincent, leider kenne ich das Gerät speziell nicht. Es ist aber ein typischer Fehler. Oft wird durch einen kleinen Schalter gefühlt, ob eine Kassette eingelegt ist. Der ist da, wo die anderen Schalter auch sitzen, die die Löschzungen und Typencodierung der Kassette abfragen. (Cro, Metal, oder Fe). Oft schalten diese Schalter nicht mehr komplett und prellen hin und her. Das Deck schaltet ab. Dieser Schalter soll normal verhindern, dass man ohne Kassette das Tape startet. Ebenso kann aber auch der Fühler für die Bandendabschaltung und Sicherheitsabschaltung dafür verantwortlich sein. Das kann ein induktives System oder eine Lichtschranke sein, aber auch ein mechanisches. Da Du im Pause Modus das gleiche Problem hast, suche als erstes mal den Schalter. Oft reicht es schon ihn von Hand einige male ordentlich zu betätigen. Eventuell etwas nachbiegen, oder mit Kontaktspray reinigen. Diesen Fehler hatte ich schon bei TEAC V 970X, Grundig CT 903. Beide Tapes hatten lange gestanden. Band ab - Band bleibt am laufen, Rainer |
||
Vincent84
Neuling |
#4 erstellt: 07. Jun 2004, 21:12 | |
Abend! Vielen dank für eure Antworten! Ich hab diesen Schalter gesucht und gefunden! Aber das hin und her bewegen hat leider auch nicht sehr viel gebracht :\ Er macht auch einen recht guten eindruck! Ich hab auch das gefühl, dass das Deck erstmal eine "warmlaufzeit" braucht. Bei den ersten 2-3 Startversuchen nach dem anschalten tritt der fehler meist nach 1-2 Sekunden auf und danach wird es besser! Also, wenn keiner mehr eine Idee hat, werd ich das Gerät mal zur Reperatur bringen, aber bis dahin bin ich für jede Idee dankbar und deswegen warte ich noch 1-2 Wochen mit der Reperatur, vielleicht fällt ja dem ein oder anderen noch etwas ein Grüße aus Osnabrück, Vincent |
||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 07. Jun 2004, 21:35 | |
Reinige mal die Bandandruckrollen und die Stifte, die das Band an die Rollen drücken, war bei meinem BX-150 das gleiche Problem. (Ist schon 10 Jahre her) Ich glaube, die Technik war so gedacht: Wenn das Band ganz zum Anfang oder zum Ende gespult wird, ensteht ein bestimmter Wiederstand, der den Magnetkopf dann nach unten weg schwenkt um das Band entnehmen zu können. Und wenn das ganze ein wenig schwergängig wird, dann schaltet das Teil halt zu früh ab. Manchmal hat auch ein gerade klopfen des Bandes geholfen. Ich hoffe, Du weisst was ich damit meine. Gruss Windsinger |
||
Dreizack
Stammgast |
#6 erstellt: 12. Okt 2004, 12:57 | |
Hi, das Problem mit dem willkürlichen Abschalten bei Nakamichi Decks ist mir bekannt. Bei meinem CR4 lag dies an einem defekten Wickelmotor. Der rechte Bandwickel bleibt während des Betriebs einfach stehen, was zum Abschalten des Gerätes führt (zur Vermeidung von Bandsalat). Bei meinem BX300 lag das Problem an einem defekten Idler (Nakamichi typisch). Beobachte mal an deinem Gerät während des Spielbetriebes ob der rechte Bandwickel stehen bleibt. Mfg Dreizack |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nakamichi CR-4e Band stoppt Jens_69 am 16.09.2004 – Letzte Antwort am 15.03.2020 – 9 Beiträge |
Marantz SD6000/6020R Wiedergabe - stoppt ohne Grund - warum? tzaep am 15.07.2003 – Letzte Antwort am 20.02.2014 – 17 Beiträge |
Nakamichi Dragon Wartung tom-ab am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2018 – 8 Beiträge |
Nakamichi Ersatzteile? bbu1 am 26.12.2003 – Letzte Antwort am 26.12.2003 – 2 Beiträge |
Welches Nakamichi??? Tonkyhonk am 05.04.2004 – Letzte Antwort am 09.04.2004 – 30 Beiträge |
Nakamichi CR4E the_boxer am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 4 Beiträge |
Nakamichi Dragon. fencki am 08.02.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 9 Beiträge |
anderer Spitzenpegel bei Nakamichi? DOSORDIE am 20.03.2005 – Letzte Antwort am 23.03.2005 – 2 Beiträge |
Fehlersuche: Kassettenrecorder stoppt bei Wiedergabe MarkusJo am 29.12.2018 – Letzte Antwort am 08.01.2019 – 8 Beiträge |
Tapedeck von Nakamichi koltu am 02.10.2003 – Letzte Antwort am 08.10.2003 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809