HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » mm oder mc was ist das? | |
|
mm oder mc was ist das?+A -A |
||
Autor |
| |
jekdog
Stammgast |
22:57
![]() |
#1
erstellt: 15. Jun 2004, |
ich habe einen verstärker von kenwood, da kann man wählen zwichen mm und mc , was bedeutet das?
|
||
kalia
Inventar |
00:06
![]() |
#2
erstellt: 16. Jun 2004, |
Hast du einen Plattenspieler? Ansonsten ist es für dich irrelevant. Gilt nur für den Phonoeingang und die passende Einsteillung für den Tonabnehmer. mm = moving magnet mc = moving coil Gruss lia |
||
|
||
oliverkorner
Inventar |
14:50
![]() |
#3
erstellt: 16. Jun 2004, |
dazu ist noch zu sagen das MM ne andere eingangspannung als MC hat...und leiser bzw lauter ist=) MM hat sich(soweit ich weiss) durchgesetzt...ich besitze selber ein MM system genauer ein ortofon Concorde Nightclub es ist auch super einfach die nadel auszuwechseln was bei MCs nicht der fall ist(???) |
||
kalia
Inventar |
18:26
![]() |
#4
erstellt: 16. Jun 2004, |
Das mag ich so nicht stehen lassen MM ist sicherlich häufiger zu finden, prinzipiell existieren aber immer noch beide Varianten. Wer die Wahl hat, hat die Qual ![]() Richtig ist: Bei einem MC-System kann man die Nadel nicht austauschen. Man kann das System aber überarbeiten lassen Ich kenne Mc-Systeme aber auch nur im höherpreisigen Segment (möglicherweise täusche ich mich da)und dann lohnt das auch Gruss Lia [Beitrag von kalia am 16. Jun 2004, 21:49 bearbeitet] |
||
oliverkorner
Inventar |
18:36
![]() |
#5
erstellt: 16. Jun 2004, |
soso dann bin ich jetz um einiges schlauer ![]() aber stimmt schon im groben überblick sind MM systeme billiger. |
||
nullchecker
Hat sich gelöscht |
18:37
![]() |
#6
erstellt: 16. Jun 2004, |
Als nullchecker kenne ich mich natuerlich auch hier nicht aus, doch wo ist das Problem: Hast Du einen MC-TA, dann stelle auf MC; sonst halt umgekehrt. MM hat sich selbstverstaendlich nicht "durchgesetzt". Ab einer gewisssen Preisklasse wird man praktisch nur noch MC-TAs finden, doch das scheint beim Fragesteller eh eher nicht der Fall zu sein ... NC |
||
Satin
Stammgast |
20:57
![]() |
#7
erstellt: 16. Jun 2004, |
Hy, Satin MCs haben einen wechselbaren Nadeleinschub. |
||
sound_of_peace
Inventar |
17:33
![]() |
#8
erstellt: 22. Mrz 2006, |
Falls du einen Plattenspieler mal zu Hand haben solltest, dann schliese ihn mal an und wechsle zwischen den beiden eingängen...es wird einen hörbaren unterschied geben^^ MfG |
||
Druide16
Inventar |
21:13
![]() |
#9
erstellt: 22. Mrz 2006, |
Ein MM würde ich nicht unbedingt an den MC-Eingang anschliessen. MCs liefern eine Ausgangsspannung bis ca. 0,5mV , MMs bis ca. 5mV. Mit einem MM am MC-Eingang wird das Signal hoffnungslos übersteuert. Gruß, V. |
||
Bruno
Stammgast |
10:44
![]() |
#10
erstellt: 24. Mrz 2006, |
Es gibt auch High-Output-MCs, die kann man an MM-Eingängen betreiben - je nach Ausgangsspannung hat man dann u.U. sogar die Wahl der Eingänge. MCs und geeignete Vorstufen sind in der Regel aufwändiger und damit teurer (insbes. wenn man berücksichtigt, dass der Nadeleinschub normalerweise nicht gewechselt werden kann). Grüsse Bruno |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MC oder MM System??? diarhoe am 28.03.2004 – Letzte Antwort am 30.03.2004 – 5 Beiträge |
MM/MC verstehnix am 28.06.2004 – Letzte Antwort am 28.06.2004 – 8 Beiträge |
mm oder mc System ? front am 02.05.2003 – Letzte Antwort am 05.05.2003 – 23 Beiträge |
MM ? MC? toosasxy am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2004 – 4 Beiträge |
mc oder mm mitchel1984 am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2010 – 8 Beiträge |
wertstoff am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 5 Beiträge |
Mm oder Mc? Patrick_put am 19.06.2020 – Letzte Antwort am 19.06.2020 – 2 Beiträge |
MM oder MC Tonabnehmer?? John1000 am 06.06.2004 – Letzte Antwort am 06.06.2004 – 2 Beiträge |
MM oder MC? DJ-Spacelab am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 17.10.2004 – 5 Beiträge |
MM oder MC System Bürger am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJokusderNeue
- Gesamtzahl an Themen1.558.472
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.147