HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Probleme mit Thorens TD 160 | |
|
Probleme mit Thorens TD 160+A -A |
||
Autor |
| |
aberlouer
Inventar |
#1 erstellt: 01. Jul 2003, 10:06 | |
Hallo, auch ich habe mir jetzt bei ebay einen gebrauchten Thorens organisiert. Es ist ein TD 160 mit TP 16 und einem Goldring AC 380. Das System klingt noch ziemlich gut und soll erst ca. 30-40 Stunden gelaufen sein. Allerdings muss das System schon älter sein, bisher konnte ich nichts darüber in Erfahrung bringen. Ich bin hier für jede Info dankbar. Die originalen Phonokabel sind durch dickere Strippen ersetzt worden, allerdings ohne Erdungskabel. Mein Vorbesitzer hat das Gerät über eine Chassisschraube geerdet. Mein Problem ist, wenn ich das Gerät anschließe, höre über den Phonoeingang ein, mal mehr, mal weniger starkes Brummen, auch ohne das der PS am Stromnetz angeschlossen ist. Ich habe mal folgende Kombinationen ausprobiert: (egal ob der PS am Stromnetz hängt oder nicht) Ohne Erdungskabel und Headshell abmontiert => sehr starkes Brummen Mit Erdungskabel und Headshell abmontiert => sehr starkes Brummen Mit Erdungskabel und Headshell angeschraubt => schwächeres Brummen Wenn ich das Erdungskabel an die Anschlüsse vom Phonokabel lege, ist das Brummen komplett weg, Musik kommt dann aber auch nicht mehr am Verstärker an. Schwächeres Brummen bedeutet, dass man sehr gut Musik hören kann, in leisen Passagen aber einen brummenden Grundton wahrnimmt. Das Brummen wird stärker, je höher der Pegel am Verstärker aufgedreht wird. Mit dem TD320 ist dieses Brummen deutlich schwächer und den CD Player kann ich im Leerlauf bis zum Anschlag aufdrehen ohne das merkliches Brummen oder Rauschen zu hören ist. Bevor ich alle Kabel neu verlöte, folgende Frage: Produziert der 160er durch seine Konstruktion (z.B. internes Netzteil) bedingt vielleicht schon ein stärkeres Brummen als der 320er. Es wäre nett, wenn jemand (auch bzgl. des TA) seine Erfahrungen mit mir teilt. Gruß |
||
Oliver
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 01. Jul 2003, 13:30 | |
Was ich dir dazu sagen kann ist folgendes: Bei meinem 147er habe ich selbst die original NF-Strippen gegen Cinchbuchsen getauscht. Ich verwende kein Massekabel mehr, da dieses das gleiche Potential hatte wie die Masse der Cinchleitungen (Abschirmung). Funktioniert ohne Probleme. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD-160 Tonarmlift bielefeldgibtsnicht am 16.12.2020 – Letzte Antwort am 17.12.2020 – 2 Beiträge |
Thorens TD 160 Modifizieren jogi-beer am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 62 Beiträge |
Lift Thorens TD-160 adolf_101 am 25.02.2015 – Letzte Antwort am 25.02.2015 – 2 Beiträge |
Thorens td 160 mitbieten? oelf am 04.05.2013 – Letzte Antwort am 04.05.2013 – 4 Beiträge |
Thorens TD 160 Lift Dreherfreund am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 3 Beiträge |
Thorens TD 160 ? Fentanus am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 2 Beiträge |
Thorens TD 160 Schwingchassis concretez am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 20 Beiträge |
Thorens TD 160 Transportsicherungsschrauben? detdet am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 6 Beiträge |
Thorens TD 160 Chefrocker02 am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 14 Beiträge |
Thorens TD 160 E Jensenpopensen am 05.04.2018 – Letzte Antwort am 13.06.2018 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.163
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.531