HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual 728 reparieren | |
|
Dual 728 reparieren+A -A |
||
Autor |
| |
Mojoe95
Stammgast |
20:20
![]() |
#1
erstellt: 14. Aug 2013, |
Hi, heute ist mir leider mein geliebter 728 in rauch aufgegangen.... ![]() ( ich tippe mal auf den motor aber mann weis ja nie ) jetzt meine frage kennt ihr jemanden im raum münchen der sich mit dual auskennt und ihn reparieren kann ??? vielen dank schon mal ![]() |
||
Magister_Verbae
Inventar |
21:40
![]() |
#2
erstellt: 14. Aug 2013, |
Servus! Was heißt "in Rauch aufgegagen"? So richtig mit (stinkendem) Qualm und so? Das würde stark auf den Entstörkondensator (aus eben diesem Grund auch liebevoll "Knallfrosch" genannt) hindeuten. Kann man - sofern man weiß, welches Ende des Lötkolbelns das heiße ist - auch gut selbst reparieren. Kostenpunkt: Etwas Zeit und den Kondensator. LG Martin |
||
8erberg
Inventar |
06:27
![]() |
#3
erstellt: 15. Aug 2013, |
Hallo, für jemanden der wirklich keine 2 linken Hände hat kein Thema. Serviceheft:dual.pytalhost.eu/728s/ Der Entstörkondensator (47nF, 250 Volt, bitte durch 270 Volt-Type ersetzen) sitzt wenn ich mich recht erinnere beim "POWER"-Schalter, er nimmt meist die Netzsicherung mit, da kommt man durch Abnahme des Tellers dran. Wenn Du es Dir nicht zutraust (was ich verstehen kann, da liegt schließlich Netzspannung dran) wende Dich an das DUAL-Board, dort gibt es eine Menge Kollegen aus München und Umgebung. Peter [Beitrag von 8erberg am 15. Aug 2013, 06:28 bearbeitet] |
||
Mojoe95
Stammgast |
22:31
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2014, |
Vielen Dank euch beiden hat geklappt zwar mit ordentlicher Verzögerung aber er geht wieder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual 704 oder 728 deivel am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 16.07.2004 – 11 Beiträge |
Dual CS 728 Q Kondensator Alice_Blackmore am 01.01.2017 – Letzte Antwort am 03.01.2017 – 8 Beiträge |
Problem Dual cs 728 q fuxi am 25.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 3 Beiträge |
Tonarm einstellen am Dual CS 728 Q ebondazzar am 06.12.2003 – Letzte Antwort am 25.12.2003 – 12 Beiträge |
Dual CS 728 Q geht immer wieder aus PH3lix am 31.01.2013 – Letzte Antwort am 01.02.2013 – 10 Beiträge |
Tonabnehmer für Dual CS-728/741 Analogianer am 25.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 2 Beiträge |
Dual 1229 reparieren (lassen?) dopero am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 12 Beiträge |
Dual 728 Q oder Dual CS 505-3 SilentDeathTerror am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 4 Beiträge |
Dual 1010v reparieren kalle11111 am 01.10.2021 – Letzte Antwort am 06.10.2021 – 6 Beiträge |
Dual 504 reparieren / Verstärker dazu dan7c1 am 06.09.2015 – Letzte Antwort am 15.09.2015 – 25 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176