HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » tonabnehmer qual der wahl | |
|
tonabnehmer qual der wahl+A -A |
||
Autor |
| |
ocean_zen
Stammgast |
12:32
![]() |
#1
erstellt: 05. Nov 2013, |
hallo ihr lieben ich habe mir nun ein gebrauchtes audio technica at3200xe 2 unter meinen technics sl-1300 geschraubt und erlebe eine neue klangwelt !! ![]() mein sony ta-5650 kann zum glück mm und mc ! nun stellt sich die frage welches von meinen alten tonabnehmern ich behalte, für mich klangen sie doch alle sehr sehr ähnlich! welches würdet ihr behalten und warum welches ist das wertigere um es im notfall am sl-1300 zu betreiben? auswahl: ortofon ff 15 x mk II ortofon vms 20 xe shure m75ed type 2 ( wahrscheinlich fremdnadel) die diamanten sehen alle schön symetrisch dreieckig aus, ohne abrieb vielen dank sven |
||
ocean_zen
Stammgast |
12:35
![]() |
#2
erstellt: 05. Nov 2013, |
nachtrag habe cergessen zu fragen ob es besser ist ein schweres hesdshell ( ADC aus aluminium oder ein leichtes aus plastik innen mit kupferfolie ausgeschlagen) zu nehmen?? merci |
||
applewoi
Stammgast |
15:56
![]() |
#3
erstellt: 05. Nov 2013, |
Ich würde sie alle drei behalten, zumindest fürs VMS sollten sich noch Originalnadeln auftreiben lassen: ![]() Dort gibt es auch den Einschub für ein VMS30(bis auf den Nadeleinschub baugleich mit VMS20) mit fine line Nadel, damit hast Du dann schon was richtig senkrechtes, die 9 Eur mehr würde ich auf jeden Fall investieren. Fürs Shure gibt es anscheinend doch keine Originalen mehr: ![]() Beim Hätschl das nehmen was besser zum Abnehmer passt. Kann man ohne Gewichtsangaben schwer ferndiagnostizieren. [Beitrag von applewoi am 05. Nov 2013, 15:59 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Qual der Wahl: Welcher Tonabnehmer? Järv am 29.10.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 6 Beiträge |
Qual der Wahl beim Tonabnehmer Jorge_Posada am 07.12.2015 – Letzte Antwort am 06.11.2017 – 20 Beiträge |
TA - Qual der Wahl . mpinky am 18.06.2013 – Letzte Antwort am 21.06.2013 – 23 Beiträge |
Plattenspieler: Qual der Wahl Patates am 08.12.2021 – Letzte Antwort am 08.12.2021 – 4 Beiträge |
Dual - Qual der Wahl? jk1961 am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2004 – 7 Beiträge |
Qual der Wahl: Tonabnehmersystem C.M.S. am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 15.11.2004 – 11 Beiträge |
plattenspieler, qual der wahl andreas_h. am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 9 Beiträge |
Die Qual der Wahl kkk1234 am 20.08.2012 – Letzte Antwort am 20.08.2012 – 5 Beiträge |
Qual der Wahl Jörg_A. am 14.02.2017 – Letzte Antwort am 15.02.2017 – 6 Beiträge |
Plattenspieler, die Qual der Wahl? der-maddin am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.343