HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Kennt jemand die Rowen-Tonabnehmer? | |
|
Kennt jemand die Rowen-Tonabnehmer?+A -A |
||
Autor |
| |
Marsilio
Inventar |
#1 erstellt: 08. Jan 2014, 23:12 | |
Hallo miteinander Beim Herumsurfen heute Abend bin ich bei Schweizer Händlern immer wieder auf die Rowen-MC-Tonabnehmer gestossen, die hier empfohlen werden. Bei den beiden teureren Exemplaren heisst es im Promotext, dass die von Benz gefertigt werden, beim "Einstiegsmodell" heisst es einfach "In der Schweiz entwickelt und produziert". Kennt die jemand hier im Forum? Per Suchfunktion hier im Forum habe ich nichts gefunden. Was denkt Ihr? Sind das einfach gelabelte Benz-TA? ROWEN MC 06: http://shop.stereotec.ch/phono/rowen-mc-06.html ROWEN ABSOLUTE MC: http://shop.stereotec.ch/rowen-absolute-mc.html ROWEN L’ABSOLUTE MC: http://shop.stereotec.ch/rowen-l-absolute-mc.html Auf der Rowen-Homepage findet man auch nicht gerade viel darüber: http://www.rowen.ch/de/phono.php (Und nein, ich verkaufe das Zeugs nicht und kenne auch keinen entsprechenden Dealer ) LG Manuel |
||
kölsche_jung
Moderator |
#2 erstellt: 08. Jan 2014, 23:54 | |
das mc 06 sieht irgendwie so aus wie ein benz gold mit nem kleinen aufkleberchen ... der plattendreher kommt mir auch irgendwie bekannt vor ... schaut aus wie n clearaudio concept ... ansonsten klingelt bei mir irgendwas mit "gerätetuning" ... ich meine es gab mal eine firma "rowen" die nad-geräte mit deutlichem aufschlag verkauft hat ... das alles gepaart mit der zurückhaltung was informationen angeht ... was machen die eigentlich selbst ... außer ihren "tollen" Labels? Für mich wär das nix, ich würde eher bei Benz, clearaudio oder nad kaufen ... |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#3 erstellt: 09. Jan 2014, 08:00 | |
Moin ! Eindeutig umgelabelte Benz - Micro Lukaschek. MfG, Erik |
||
Marsilio
Inventar |
#4 erstellt: 09. Jan 2014, 13:26 | |
Dass Anton Aebischer unter dem Label Rowen NAD-Geräte tunt, ist richtig. Diese verkauft man dann unter als "NAD Rowen Edition" - mit einem simplen Aufkleber markiert. Ich hab vor zwölf Jahren einen Amp und einen CD-Player von denen gekauft. Damals wurde mir vom Händler erklärt, dass die Verkabelung hochwertiger sei. Ob sich der Preisaufschlag effektiv gelohnt hat...? Keine Ahnung - mir fehlt(e) die Vergleichsmöglichkeit. Bei den Tonabnehmern dagegen steht ja nichts mehr von blossem Tuning. Oder ist vielleicht sogar Rowen (bzw. die Fa. Dynavox) = Benz? [Beitrag von Marsilio am 09. Jan 2014, 13:29 bearbeitet] |
||
kölsche_jung
Moderator |
#5 erstellt: 09. Jan 2014, 16:27 | |
und NAD und clearaudio??? ... glaube ich eher mal nicht der Aebischer baut so wie ich das sehe, lieber Endstufen, die bis 0,2 Ohm funktionieren, dabei 4000W bei unter 1 Ohm liefern und "natürlich" einen Dämpfungsfaktor größer unendlich bieten ... und ne GK lassen wir mal lieber weg, weil dadurch Mix-Signale entstehen ... das reicht mir dann schon ... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kennt jemand diesen Tonabnehmer? schulzebw am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 01.02.2022 – 15 Beiträge |
Kennt jemand diesen Tonabnehmer? Andrakar am 17.10.2022 – Letzte Antwort am 06.11.2022 – 8 Beiträge |
kennt jemand diesen Tonabnehmer ? #linn-fan# am 12.04.2018 – Letzte Antwort am 14.04.2018 – 7 Beiträge |
Kennt jemand diesen Tonabnehmer? volvo740tius am 26.01.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 25 Beiträge |
Kennt jemand diesen Tonabnehmer? thomas07121 am 03.10.2013 – Letzte Antwort am 16.06.2014 – 12 Beiträge |
Kennt jemand diesen einfachen Tonabnehmer? mopsymops am 22.09.2016 – Letzte Antwort am 09.10.2016 – 9 Beiträge |
kennt jemand diesen Tonabnehmer / System ? krawallo am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 22 Beiträge |
wer kennt diesen Tonabnehmer ? Paula1960 am 09.10.2016 – Letzte Antwort am 13.10.2016 – 5 Beiträge |
Wer kennt diesen Tonabnehmer? Andreas_K. am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2020 – 14 Beiträge |
Wer kennt diesen Tonabnehmer? RoksanKandy am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.750