HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » PE 3060 oder Kenwood KP-1022 | |
|
PE 3060 oder Kenwood KP-1022+A -A |
||
Autor |
| |
da_lulu
Ist häufiger hier |
10:08
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2014, |
Hallo liebe Hifi-Freunde, ich habe die Wahl zwischen dem alten Kenwood KP-1022 meiner Eltern und einem PE 3060 (vom Flohmarkt, hab die Nadel kürzlich erneuert) . Im Kenwood ist ein Pfeifer Tonabnehmer verbaut, im PE spielt ein Shure M75 Type D. Wie würdet ihr euch entscheiden? |
||
boozeman1001
Inventar |
10:13
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2014, |
Beide behalten!! ![]() |
||
da_lulu
Ist häufiger hier |
10:21
![]() |
#3
erstellt: 02. Feb 2014, |
Würdest du denn sagen, dass einer der beiden besser spielt oder irgendwelche objektiven Vorteile hat? |
||
boozeman1001
Inventar |
12:03
![]() |
#4
erstellt: 02. Feb 2014, |
Nein, denn es sind völlig unterschiedliche Konzepte, die beide ihren Reiz und ihre Vorteile haben. Der PE ist ein Reibrad-Dreher, denen gemeinhin etwas mehr "Punch" im Sound nachgesagt wird. Der Kenni ist ein Riementriebler, denen ein etwas leiserer Lauf nachgesagt wird. Welches Konzept man bevorzugt, ist eine persönliche Sache. Ich mag bspw. Reibradler gerne, habe aber auch andere Antriebskonzepte hier, also Riemen-, Kombi- und Direktantrieb. Und für den Klang ist zu 90% eh das Tonabnehmersystem verantwortlich. [Beitrag von boozeman1001 am 02. Feb 2014, 12:08 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler Kenwood KP-1022 - defekt ? nico_da_dude am 28.08.2013 – Letzte Antwort am 29.08.2013 – 4 Beiträge |
PE 3060 oder Thorens TD 318 MK3 da_lulu am 04.01.2014 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 4 Beiträge |
PE 3060 für große Platten einstellen da_lulu am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 22.12.2013 – 3 Beiträge |
Kenwood KP -5022 (-F?) HIFION am 07.06.2011 – Letzte Antwort am 19.06.2011 – 3 Beiträge |
Kenwood KP 2021 - Gewicht abnehmen Phono-Ohren am 06.12.2014 – Letzte Antwort am 06.12.2014 – 2 Beiträge |
Telefunken W 258 HiFi (PE 3060) Tonarm Blockiert. zoos001 am 25.08.2015 – Letzte Antwort am 29.08.2015 – 8 Beiträge |
PE 3060 oder Thorens TD 150 - Wie soll ich mich entscheiden? arhelko am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2013 – 11 Beiträge |
Goldring 1022 GX,empfehlenswert? Jazzy am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 22.04.2004 – 6 Beiträge |
Kenwood KP-2022a - TA liegt auf Platte auf Clovenhoof am 23.02.2016 – Letzte Antwort am 24.02.2016 – 18 Beiträge |
Manual/ Service Manual für Trio Kenwood KP-7070 gesucht #Darkstar# am 31.10.2017 – Letzte Antwort am 22.11.2017 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.077