HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Tonabnehmer für Technics SL 1410 MK2 | |
|
Tonabnehmer für Technics SL 1410 MK2+A -A |
||
Autor |
| |
set
Neuling |
21:16
![]() |
#1
erstellt: 06. Feb 2014, |
Hallo, ich habe mit Hilfe dieses Forums einen Technics SL 1410 MK2 das Liftproblem behoben. Danke dafür. Jetzt suche ich einen passenden Tonabnehmer. Ich dachte an ein Grado Reference, bin aber verunsichert wegen dessen Brummanfälligkeit. Hat jemand Erfahrungen mit Grado an Direktläufern, speziell Technics SL 1300/1410/1210? Was sind im Preissegment 200-350 Euro Alternativen? Gruß Andreas |
||
akem
Inventar |
22:48
![]() |
#2
erstellt: 06. Feb 2014, |
Grado dürfte schon wegen der effektiven Tonarmmasse nicht die beste Wahl sein. Da wäre ein Tonabnehmer mit einer etwas härter aufgehängten Nadel besser geeignet. Vielleicht ein Denon DL110? Gruß Andreas |
||
|
||
set
Neuling |
11:12
![]() |
#3
erstellt: 07. Feb 2014, |
Hmmm, an anderer Stelle ist jemandem für einen mittelschweren Arm ein Grado Reference Silver/Gold empfohlen worden. ![]() Und die Arme des SL 1210 und des SL 1410 sind beides mittelschwere Arme. Mich würde speziell die Brummanfälligkeit resp. zu erwartende Probleme interssieren? Hat da jemand Erfahrungen? |
||
akem
Inventar |
12:48
![]() |
#4
erstellt: 07. Feb 2014, |
Ich dachte, der 1410 hätte einen etwas schwereren Arm von wegen Headshell. Aber egal... Neben dem Brummen gibt es bei Grado noch eine ganze Reihe anderer Marotten: - der Eintauchwinkel der Nadel ist anders; um das zu korrigieren müßtest Du zwischen Grado und Headshell einen Keil einbauen - Klang ist nicht gerade lebendig - Nadel wird gerne mal verdreht montiert (ich hab zwei Grados unterm Mikroskop gesehen und bei beiden war die Nadel um 45° bzw 30° verdreht); dadurch gibt es kaum eine Raumabbildung, Klang kommt von überall und nirgends Gruß Andreas |
||
set
Neuling |
12:53
![]() |
#5
erstellt: 07. Feb 2014, |
Hallo, den Tonarm des SL1410 würde ich als mittelschwer einstufen, laut phonophono damit passend. Vom eigenwilligen Einbau habe ich gelesen, ansonsten, manche schwören auf Grado, andere offensichtlich eher nicht. Mal schauen, habe keine Eile und bin noch für andere Lösungen offen. Gruß Andreas |
||
volvo740tius
Inventar |
12:58
![]() |
#6
erstellt: 07. Feb 2014, |
Hallo,
Anleitung sagt 22g eff. Masse mit 6,5g Tonabnehmer und 1,25g AK. Headshell wiegt 9,5g. Gruß Thomas |
||
Wuhduh
Gesperrt |
15:20
![]() |
#7
erstellt: 07. Feb 2014, |
Also ggfs. ein leichteres Hättschell verwenden. Aus Musdün-Mache-Billig-Blech, Magnesium oder Carbon. Egal, hört sowieso niemand den Unterschied. Grado Prestige = Plüschtiger mit Alle-gleiche-Nadel, siehe mein Spezialthread ! Grado Reference = Nie gehört, dürfte aber akustisch nicht zu DEM Edelstahltonarm passen. Waren nicht gerne diese Breitkopf-Technics-EPS verbaut worden ? Bye the way: Wer hat sich schon damals über klotzförmige TA aufgeregt ? Ein eher niedrig gebautes MC macht Sinn, weil man ggfs. zur optimalen Tonarmlage eine andere Matte oder ein anderes Hättschell mit / ohne Distanzplättchen verwenden könnte / kann. MfG, Erik |
||
set
Neuling |
15:28
![]() |
#8
erstellt: 07. Feb 2014, |
Der Tonarm ist höhenverstellbar, von daher unkritisch was die geometrischen Abmessungen des TA angeht. Ich habe da noch ein EPC 205 im Auge, bin mir aber nicht sicher von wegen Alter/Alterung. Gruß Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics sl-1410 mk2 coyote8231 am 25.11.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2014 – 4 Beiträge |
Technics SL 1410 Tonabnehmer quarts am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 23.06.2007 – 2 Beiträge |
technics sl 1410/1400 mk2 lift dhfjhjksa2b am 23.05.2007 – Letzte Antwort am 10.10.2010 – 24 Beiträge |
Technics SL-1410-MK2 Liftproblem spezielle Frage bukongahelas am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 16.11.2013 – 9 Beiträge |
Frage zum Technics SL-1410 MKII (Tonabnehmer) pavelle am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 4 Beiträge |
Technics SL 1410 MK II Erhabenheit am 07.07.2020 – Letzte Antwort am 08.07.2020 – 8 Beiträge |
Tonabnehmer für SL-1210 MK2 sinik am 27.07.2014 – Letzte Antwort am 11.08.2014 – 40 Beiträge |
Welchen Tonabnehmer für Technics SL-12xx MK2? PrimeTime. am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 15.05.2011 – 21 Beiträge |
Welcher Tonabnehmer für Technics SL-1210 MK2 Roadtrip am 08.01.2015 – Letzte Antwort am 03.02.2015 – 36 Beiträge |
Für Technics SL-1210 MK2 Tonabnehmer gesucht. DeadRamones am 07.05.2015 – Letzte Antwort am 23.06.2015 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756