HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Einsteigerhilfe | |
|
Einsteigerhilfe+A -A |
||
Autor |
| |
Panglowitz
Neuling |
11:05
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2014, |
Guten Morgen Leute ![]() Ich fange mal von Anfang an, ich habe eine ganze Weile meine Brötchen mit dem Auflegen (digital) von Techno verdient. Inzwischen aber eigentlich aus der Szene raus. Jetzt möchte ich mir für meinen Privatgebrauch einen Plattenspieler zulegen. Hören möchte ich damit jedoch keinen Techno, sondern primär eher Hip Hop. Jedoch habe ich recht wenig Ahnung, was das analoge angeht, deshalb brauche ich eure Hilfe ![]() Wenn ich einen meiner (ehemaligen) Kollegen frage, bekomme ich nur frech gesagt ''1210er oder gar nix!''. Jetzt bin ich jedoch ehrlich und finde die Preise, die momentan für Technics verlangt werden einfach zu hoch. Ich habe zwei Angebote von Leuten aus meinem Bekanntenkreis bekommen: 2x Reloop Rp-4000 für 200€ (inkl. 2 Kanal Mixer, aber No-Name) 2x Reloop Rp-6000 für 400€ (inkl. Ortofon Electro) Bei beiden Angeboten sind sowohl Systeme als auch die Nadeln dabei. Ich habe irgendwo gelesen, dass man beim Rp4000 noch einen Vorverstärker braucht. Stimmt das? Da wäre ich dann ja auch locker nochmal 100€ los -.- Lohnen sich die Angebote meint ihr? Oder soll ich evtl sogar bei beidem zuschlagen und einiges wieder verkaufen (evtl ist da Gewinn drin?) ? Oder würdet Ihr mir etwas ganz anderes ans Herz legen? Preislich hätte ich so an max. 300€ gedacht ![]() Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüße ![]() |
||
boozeman1001
Inventar |
12:00
![]() |
#2
erstellt: 25. Feb 2014, |
Ich werde nciht so ganz aus Deiner Frage schlau. Möchtest Du damit auflegen oder einfach nur zu Hause Platten hören? Dass Dir ein DJ sagt "1210 oder gar nix" ist klar, das Ding ist nunmal der DJ-Dreher vor dem Herrn. Für Zuhause gibt es noch ungefähr 1.000 andere Möglichkeiten. Und "Super OEM" sagt mir garnix. was soll das sein? Für Zuhause brauchst Du ja auch keine 2 Dreher, es sei denn zum Mixen. Was ist denn überhaupt an Equipment vorhanden? Verstärker? Boxen? Wenn ja, was? Etwas mehr Info wäre jedenfalls bei der Beantwortung Deiner Frage hilfreich... ![]() |
||
|
||
Panglowitz
Neuling |
12:27
![]() |
#3
erstellt: 25. Feb 2014, |
Ich möchte damit wirklich nur Platten daheim hören. Mit ''1210er oder gar nichts'' meinte ich, dass die Kompetenz meiner Kollegen nicht weiter ausreichend ist als eben diese Aussage ![]() Keiner hat so die richtige Ahnung, vor Allem eben nicht was den Heimgebrauch der Geräte angeht. Als Super OEM werden zB der Reloop Rp-6000 oder ähnliche Geräte bezeichnet, ich weiß jedoch nicht wieso^^ Dass ich für zu Hause nur einen Turntable brauche, ist mir durchaus bewusst, jedoch gibt's das ganze jeweils nur als Set bei meinen Bekannten zu haben. Daher ja auch meine Frage, ob sich die Angebote preislich lohnen würden. Als Anlage steht bei mir die Logitech Z906. |
||
8erberg
Inventar |
13:30
![]() |
#4
erstellt: 25. Feb 2014, |
Hallo, tja, günstiger wäre ein Dual DTJ 301.1, damit kannst Du auch Musik hören (als "Upgrade" eine ell. Nadel Dual DN 251E nehmen). Dieser hat auch einen Preamp eingebaut, sodass Du ihn direkt an Deine "Anlage" anschließen kannst. Peter |
||
boozeman1001
Inventar |
13:36
![]() |
#5
erstellt: 25. Feb 2014, |
Au weia... ![]() Also da brauchst Du definitiv einen Phono-Vorverstärker. Für die Logitech reicht auch ein günstiger, gibts schon für rund 35 Euro. Der Dynavox TC 750 wird hier immer wieder mal lobend erwähnt. Ob man zu Hause so eine DJ-Fräse stehen haben will, muss man selbst entscheiden. Ich finde die Dinger ziemlich häßlich und sie bieten meistens auch keinerlei Komfortfunktionen, wie Endabschaltung oder gar Automatik. Ich würde mal nach einem gebrauchten Plattenspieler Ausschau halten. Wenn die Optik nicht so wichtig ist, sind die Technics aus den 80er Jahren für den Einstieg sehr gut. Zu nennen wäre da z.B. der SL-QD 33 oder der DD 33 oder oder oder... Direktantrieb, Vollautomatik, T4P-Tonabnehmersystem. Da ne gute Nadel oder ein anderes System drauf, dann kann man schon sehr anständig Musik hören. Die gehen in der Bucht so um die 50-100 Euro weg. Dazu noch evtl. ne neue Ersatznadel (Nachbau) für rund 30 Euro. Oder gleich ein Digitrack SE. Das kostet um die 130 Euro, damit kann man schon seeehr gut Musik hören und würde auch noch ins Budget passen. T4P hat halt den Vorteil, dass die Systeme genormt sind und man sich die ganze Justage spart. |
||
Panglowitz
Neuling |
14:53
![]() |
#6
erstellt: 25. Feb 2014, |
Ich weiß, dass ist jetzt wahrscheinlich eine ziemlich blöde Frage, aber kann ich an diesen auch ein anderes System inkl. Nadel machen? Wenn ja, welches System würdet Ihr mir für den Hausgebrauch empfehlen? ![]() So zwischen 75€ und 150€ würde ich jetzt mal grob dafür ansetzen, dann wäre ich insgesamt genau in meinem Budget. Edit: Ich habe gerade selber gesehen, dass du meine Frage bereits beantwortet hattest ![]() Habe mir jetzt den Dual für 103€ und die Nadel für 25€ bestellt und bin jetzt mal gespannt. Hoffentlich ist dieser von der Qualität und vor allem von der Gleichmäßigkeit her besser, als die zwei Schrottteile, die ich bereits hatte. [Beitrag von Panglowitz am 25. Feb 2014, 16:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Plattenspieler für Privatgebrauch Svenomenal am 03.09.2019 – Letzte Antwort am 13.09.2019 – 52 Beiträge |
plattenspieler . was brauche ich ? musikmensch#* am 30.07.2015 – Letzte Antwort am 31.07.2015 – 21 Beiträge |
Anfänger möchte Vinyl hören - was brauche ich? TheBastinator am 11.05.2015 – Letzte Antwort am 11.05.2015 – 16 Beiträge |
Hilfe Thorens TD 160, Verstärker? Elijas160 am 04.03.2013 – Letzte Antwort am 04.03.2013 – 2 Beiträge |
Suche Hilfe bei Konfiguration für Techno/Gabber s1mplx am 24.03.2015 – Letzte Antwort am 31.03.2015 – 9 Beiträge |
Die Freundin möchte auflegen. hansoloberlin am 13.08.2015 – Letzte Antwort am 18.08.2015 – 28 Beiträge |
Was brauche ich für einen Plattenspieler? luzifer2712 am 16.06.2011 – Letzte Antwort am 17.06.2011 – 14 Beiträge |
Technics SL-1510 Einsteigerhilfe guitarplayer91 am 30.10.2011 – Letzte Antwort am 11.11.2011 – 29 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler/Verstärker/Boxen Black-Sakal am 13.04.2016 – Letzte Antwort am 13.04.2016 – 6 Beiträge |
Keine Ahnung was ich brauche ! HILFE bitte :-) stevbutcher am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 29.06.2011 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddarlabeier
- Gesamtzahl an Themen1.559.362
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.578