HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Nie wieder eBay!!! Rechter Kanal bei beiden Turnta... | |
|
Nie wieder eBay!!! Rechter Kanal bei beiden Turntables mit sehr wenig Funktion.+A -A |
||||
Autor |
| |||
FizmasterFaz
Neuling |
09:37
![]() |
#1
erstellt: 24. Apr 2014, |||
Rechter Kanal mit sehr geringer Funktion Servus Miteinander Ich habe mir auf eBay zwei Plattenspieler gekauft (Omnitronic DD-3250). Wie immer bin ich sehr unzufrieden. Einer der Plattenkoffer war innen versifft und der Plattenteller darin hat schon so etwas wie Schimmel angesetzt bzw oxidiert. Aber was viel schlimmer ist: bei beiden ist der rechte Kanal so gut wie ohne Funktion. Wenn man genau hin hört, kommt ein leises Signal durch. Dank meinen alten Plattenspielern kann ich Fehler von System bis hin zur Verkabelung ausschließen. Ich habe eine Durchgangsprüfung mittels Multimeter von den Pins innerhalb des Tonarms bis zum Cinchkabel gemacht mit dem Ergebniss, dass Rechts und Links + wie - durchgeht. Nebenbei habe ich übrigens noch ein dezentes Brummen auf den Boxen. Was kann ich noch testen? Kann ich davon ausgehen, dass die Cinchkabel in Ordnung sind, wenn sie die Durchgangsprüfung bestanden haben? Besten Dank an alle, die das lesen. |
||||
contadino
Inventar |
09:44
![]() |
#2
erstellt: 24. Apr 2014, |||
Und was kann die e-Bucht da jetzt dafür? ![]() |
||||
|
||||
FizmasterFaz
Neuling |
09:58
![]() |
#3
erstellt: 24. Apr 2014, |||
Ich bin lediglich ein wenig angefressen, weil ich noch nie gute erfahrungen bei privatverkäufen technischer Geräte gemacht habe. |
||||
xutl
Inventar |
10:07
![]() |
#4
erstellt: 24. Apr 2014, |||
Das Beste wäre, DU kaufst nur neu! oder Holst nur ab. oder Bezahlst nur mit PillePalle. PS: Gib mir doch bitte mal Deinen ebay-Nick für meine Sperrliste ![]() |
||||
FizmasterFaz
Neuling |
10:27
![]() |
#5
erstellt: 24. Apr 2014, |||
Warum denn für deine Sperrliste? Ich bin doch ein recht dankbarer Käufer. Kauf jeden Müll, mach dabei alles falsch und sitz dann auf einem Berg Elektroschrott fest... ![]() Noch dazu bin ich kein Pfosten, der das dann gleich wieder weiterverkauft an andere dumme... |
||||
tomtiger
Administrator |
16:51
![]() |
#6
erstellt: 24. Apr 2014, |||
Hi, Tonabnehmer korrekt justiert? LG Tom |
||||
Wuhduh
Gesperrt |
17:07
![]() |
#7
erstellt: 24. Apr 2014, |||
@ Tom: Der jammernde TE sprach von Kontakt- nicht von Justageproblemen ,oder ? ![]() |
||||
akem
Inventar |
18:15
![]() |
#8
erstellt: 24. Apr 2014, |||
Steck doch mal ein Headshell auf, verriegle es und wiederhole dann die Messung der 4 Leitungen von den Cinchsteckern bis zu den Steckern auf dem Tonabnehmer. Farbcodierung: rot: rechts+ grün: rechts- weiß: links+ blau: links- Deine Beschreibung klingt so, als würde der Kontakt am Übergang vom Headshell in den Tonarm nicht funktionieren. Wenn Du ein Concorde-System hast, kannst Du schlecht messen, ob ein bestimmter Kontakt offen oder geschlossen ist. Da kannst Du höchstens die gesamte Strecke von Stift zum Ring eines Cinchsteckers messen. Daß es bis zum SME-Bajonett funktioniert, weißt Du ja schon. Jetzt mußt Du halt irgendwie rauskriegen, ob der Kontakt an dieser Stelle gegeben ist. Du kannst in diesem SME-Bajonett mal prüfen, ob die 4 Kontakte alle schön federn oder ob vielleicht einer davon ganz am Anschlag drinsteckt und dort klemmt. Ein offener Kontakt würde auch das Brummen erklären. Gruß Andreas |
||||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
19:12
![]() |
#9
erstellt: 24. Apr 2014, |||
hi contradinus, wo hat denn der TE deine e-Bucht dafür verantwortlich gemacht?? [Beitrag von tinnitusede am 24. Apr 2014, 19:13 bearbeitet] |
||||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
19:16
![]() |
#10
erstellt: 24. Apr 2014, |||
ja, dass finde ich auch, ![]() und muss sich dann hier noch vom Inventar verarschen lassen, ![]() |
||||
FizmasterFaz
Neuling |
19:46
![]() |
#11
erstellt: 24. Apr 2014, |||
Haben sich doch noch einige Sinnvoll zu Wort gemeldet. Danke. Habe die Durchgangsprüfung von Headshell bis Cinchende jetzt durchgeführt mit dem Ergebniss, dass da auch alles perfekt durchgeht. Werde jetzt profisorisch mal n anderes Cinchkabel auflöten... Werde Bericht erstatten. |
||||
FizmasterFaz
Neuling |
20:06
![]() |
#12
erstellt: 24. Apr 2014, |||
Ok, das hat, wie fast erwartet, auch nicht den gewünschten Effekt gebracht. Jetzt kläre ich euch noch ein wenig weiter über meinen Unmut gegenüber solchen eBay verkäufern auf: als ich die Plattenkoffer geöffnet habe, war einer innen ziemlich versifft, mit roter Plörre. Der Plattenteller hat auch schon gut oxidiert oder geschimmelt. Liegt also nahe, dass der Defekt etwas mit feuchtigkeit zu tun hat. Das merkwürdige ist nur, dass der andere Koffer inne trocken war und das Turntable dazu auch ziemlich gut aussieht, aber den selben Fehler aufweist... Was meint ihr dazu? |
||||
FizmasterFaz
Neuling |
20:55
![]() |
#13
erstellt: 24. Apr 2014, |||
Update: Habe spaßeshalber nochmal richtig n Kabel aufgelötet und siehe da: es ist links wie rechts gleich laut. Trotzdem habe ich immer noch ein Brummen drauf und habe festgestellt, wenn ich den Pitchfader aus der Nullposition verschiebe - egal wohin - der Plattenteller dreht sich immer um einiges schneller. Hat hier nun jemand einen Vorschlag, wie ich das wegbekomme? Ist übrigens das TT aus dem versifften Koffer... |
||||
akem
Inventar |
20:57
![]() |
#14
erstellt: 24. Apr 2014, |||
Wenn alle Kabel in Ordnung sind und der Phonoverstärker, an den Du den Dreher anschließt, auch, dann bleibt eigentlich nur noch der Tonabnehmer selbst. Das wäre aber schon ein ziemlich großer Zufall, wenn beide Tonabnehmer zum gleichen Zeitpunkt den gleichen Fehler kriegen... Hast Du einen Tonabnehmer zum Ausprobieren daheim, von dem Du weißt, daß er in Ordnung ist? Gruß Andreas |
||||
FizmasterFaz
Neuling |
21:04
![]() |
#15
erstellt: 24. Apr 2014, |||
Hallo Andreas Tonabnehmer ist ausgeschlossen, da ich ungefähr 6 Systeme daheim hab und noch mein komplettes altes Setup. Damit konnte ich die meisten Fehler ausschließen. Bin aber wie grade eben geschrieben eh einen Schritt weiter gekommen. Links und rechts sind nun gleich laut, aber der Pitchfader spinnt noch. Ausserdem hab ich eben noch ein Brummen und Traktor sagt im Scope auch, dass ich noch einen Ground fehler irgendwo hab... |
||||
akem
Inventar |
21:15
![]() |
#16
erstellt: 24. Apr 2014, |||
Ah, da haben wir uns überschnitten... Ja, Glückwunsch soweit schon mal ![]() Das mit der Geschwindigkeit klingt sehr nach einem defekten Poti. Als Soforthilfe mal mehrere zig Male das Poti von Anschlag zu Anschlag hin und her drehen, daß die Leiterbahn wieder frei gekratzt wird. Aber es wäre vielleicht nicht die schlechteste Idee, den Dreher aus der versifften Kiste mal zu zerlegen und das Innenleben komplett zu reinigen (ich würde es mal mit einer Mischung aus destilliertem Wasser und Isopropylalkohol. Danach gut trocknen lassen, vielleicht auch mit nem Fön nachhelfen, insbesondere bei Teilen wie Potis, die so mehr oder weniger geschlossen sind. Wer weiß, was das für eine rote Brühe ist, am Ende greift das die Technik an und irgendwann raucht es nur noch... Gruß Andreas |
||||
contadino
Inventar |
21:33
![]() |
#17
erstellt: 24. Apr 2014, |||
Im Titel? ![]() Irgendwie les ich zwischen den Zeilen, daß Du auch schon eine Menge Schrott eingekauft hast... ![]() |
||||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
23:22
![]() |
#18
erstellt: 24. Apr 2014, |||
[/quote] Im Titel? ![]() Irgendwie les ich zwischen den Zeilen, daß Du auch schon eine Menge Schrott eingekauft hast... ![]() Hi, zwischen den Zeilen zu lesen, scheint nicht so deine Stärke zu sein, ![]() da liegst du wieder völlig daneben, ![]() ![]() damit konnte ich sogar mit leben, war ein Technisat.Receiver, die FB dieser Serie hatten Kontaktprobleme mit der 1, sodass ich nun noch eine als Reserve habe, ![]() [Beitrag von tinnitusede am 24. Apr 2014, 23:31 bearbeitet] |
||||
directdrive
Inventar |
10:36
![]() |
#19
erstellt: 25. Apr 2014, |||
Die Formulierung "ne Suse aus der Zone" macht auf mich jetzt nicht den Eindruck eines weltoffenen und freundlichen Forums. Vielleicht legst Du Dir Deine blöden Sprüche 'mal unters Kopfkissen und schläfst 'ne Nacht drüber? |
||||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
23:00
![]() |
#20
erstellt: 29. Apr 2014, |||
ein weltoffenes u. freundliches Forum, ![]() von was träumst du eigentlich, wenn du Bubu machst, ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rechter Kanal zerrt! haselnusshorst am 26.08.2015 – Letzte Antwort am 27.08.2015 – 6 Beiträge |
Rechter Kanal lauter als Linker svenali am 08.09.2014 – Letzte Antwort am 10.09.2014 – 20 Beiträge |
rechter Kanal zu leise. BrotherMad am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 4 Beiträge |
Rechter Phono Kanal verabschiedet sich orbitana am 08.03.2015 – Letzte Antwort am 09.03.2015 – 6 Beiträge |
Rechter Kanal ist leiser Energy1957 am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2012 – 5 Beiträge |
Rechter Kanal fällt manchmal aus check0 am 27.04.2012 – Letzte Antwort am 27.04.2012 – 10 Beiträge |
Ausfall rechter Kanal - Technics SL1200MK3 GP-Torsten am 22.10.2021 – Letzte Antwort am 24.10.2021 – 9 Beiträge |
Rechter Kanal lauter als Linker/ Technics 1210 odmc am 24.11.2015 – Letzte Antwort am 25.11.2015 – 5 Beiträge |
Rechter Kanal funktioniert nicht mehr! Kinderaqua am 15.04.2017 – Letzte Antwort am 16.04.2017 – 3 Beiträge |
Dual 1019 rechter Kanal beim Kaltstart tot Soundlaborant am 23.03.2018 – Letzte Antwort am 30.03.2018 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.806