HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Anfängerfrage: Sakai AP-M670 (Nadel wechseln) | |
|
Anfängerfrage: Sakai AP-M670 (Nadel wechseln)+A -A |
||
Autor |
| |
max05er
Neuling |
20:49
![]() |
#1
erstellt: 06. Mai 2014, |
Guten Abend alle miteinander, ich kenne mich mit Plattenspielern ehrlich gesagt so gar nicht aus, ich hoffe aber mit meinem Anliegen hier trotzdem auf Hilfsbereitschaft zu stoßen. Vor geraumer Zeit hat mir mein Opa seinen vollautomatischen Sakai AP-M670 überlassen. Der hat auch immer einwandfrei funktioniert, die Platten liefen in guter Qualität. Vorhin wollte ich bei meiner Platte einfach nur die Seite wechseln und als ich die Nadel aufgesetzt habe war der Ton kurz stark verzerrt und dann rutschte die Nadel quer über die Platte in Richtung Mitte. Ich nehme mal an, dass das dafür spricht, dass die Nadel bzw. der Diamant kaputt (zersplittert?) ist, oder? Nun müsste ich dann den Tonabnehmer auswechseln. Kennt sich zufällig jemand mit diesem oder einem ähnlichen Modell aus und kann mir erklären, wie ich hierbei vorgehen muss? Ich hoffe, mir kann da irgendjemand weiterhelfen. Schon einmal im Voraus vielen Dank! Beste Grüße Max |
||
8erberg
Inventar |
09:27
![]() |
#2
erstellt: 07. Mai 2014, |
Hallo, wenn es sich um einen AKAI AP-M670 handelt ist eine Ersatznadel eine AT91 von Audio-Technica. Bei Ebay für wenig Geld zu bekommen. Prüf nach ob die Nadel nicht einfach nur verdreckt ist (mit feinem Bürstchen, immer NUR VON "HINTEN NACH VORNE"!!) Hilft das auch nicht muss nicht der TONABNEHMER sondern nur der Nadelträger getauscht werden (Abziehen des Nadelträger "nach vorne", aufschieben des neuen Nadelträgers, neu justieren, fäddisch). Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKAI AP-206C neue Nadel? Neuer Tonabnehmer? axxlaxxl am 04.02.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 4 Beiträge |
Akai AP-306 Auflagegewicht? Colognechris am 05.05.2020 – Letzte Antwort am 05.05.2020 – 3 Beiträge |
AKAI AP-A301 - Nadel springt guenni7 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 01.01.2014 – 13 Beiträge |
Nadel für AIWA AP 2300 Flipside77 am 21.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 2 Beiträge |
Dual 1226 Anfängerfrage Verkabelung und Nadel SlapshotSG am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 25.06.2011 – 5 Beiträge |
Wann die Nadel wechseln? daene am 02.10.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 12 Beiträge |
Dual Plattenspieler Nadel wechseln Däve am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 6 Beiträge |
Dual Nadel wechseln Ankor am 17.04.2016 – Letzte Antwort am 17.04.2016 – 3 Beiträge |
Absolute Anfängerfrage daimeon am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 10 Beiträge |
akai ap-q41, Nadel für tonabnehmer 400Tc hauschid am 10.02.2022 – Letzte Antwort am 16.02.2022 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.578